Was beißt im Dezember

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Timofips89
Beiträge: 29
Registriert: 07.12.2014, 13:04
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Timofips89 » 13.12.2014, 20:28

Also ich hab mein Platz jetzt seit 3 Tagen unter Futter .
Ich war heute mal bisschen länger da und hab einige Bläschen nach dem Füttern gesehen ab Donnerstag gehts los bis Sonntag hoffe da geht was .
Bilder folgen dann =)
Ob Schnee oder Sonne mein Camp steht bei jeden Wetter =) C&R ist keine pflicht aber eine Ehre !!!

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Esslingen » 13.12.2014, 20:42

Heute Morgen war ich vermutlich zum letzten Mal für dieses Jahr unterwegs, um ein paar Stunden am Wasser zu verbringen.

Das Glück war mir wohl gesinnt und so habe ich noch einen schönen Döbel auf Wurm fangen können.

Bild
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 14.12.2014, 00:05

Petri allen Fängern!!

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

djangothecat
Beiträge: 80
Registriert: 30.08.2014, 00:04

STATUSMELDUNG VOM 5er

Beitragvon djangothecat » 14.12.2014, 19:48

unangenehme zeiten für ansitzangler:

gestern hab ich mich aufgrund der wärmeren witterung mal wieder nach draussen gewagt und probierte einen neuen platz aus - 2 Stunden lang ohne Biss - weiss gar nicht mehr, wann mir das das letzte mal passiert ist - also wechselte ich den platz...
eine rute mit naturködern - die andere mit kunstködern - kleiner scharzer gummi an dropshot: kein biss - 10cm gummi weiss gefaulenzt kein biss...
...in der flussmitte sprang ein rapfen, also montierte ich nen schlanken löffelblinker in der dämmerung um oberflächennah zu fischen: kein biss...
mit der dämmerung kamen die bisse an der wurmpose - nach der 4 grundel signalisierte mir petrus mit dem einsetzenden regen: rien ne va plus...

heute stellte ich alles in frage und verwarf auch den monotheistischen ansatz und dachte mir etwas polytheismus hilft vielleicht - so beschwört ja jeremy wade in seiner sendung auch mittels lokaler schamanen die flussgeister - das wetter war sehr unfreundlich, daher kam nur ein kurzansitz in frage, den ich mit dem folgenden ritual begann:

zuerst markierte ich einen drudenfuss auf meinen angelplatz wie virtuelle katzen das eben tun und stellte mich in dessen zentrum - beschwor die vier elemente - feuer - erde - wasser - luft
und rief - nach nord - nach süd - nach ost - nach west:

...und ich rufe alle superhelden
alle grossen meister
alle highlander
alle krieger
alle guten geister
alle superfreaks
und auserwählten
sowie das flussmonster zu mir jetzt hier...


...ich hielt einen moment inne - warf die rute aus - der biss kam sofort - ich setzte den anhieb - der haken saß - nach einem kurzen schweisstreibenden drill zeigte das flussgremlin sein grausames antlitz:

http://www.directupload.net/file/d/3836/jee5fh4d_jpg.htm

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 14.12.2014, 19:58

Hahaha, die schon wieder :)
Aber ich finds auch sehr schwierig die Tage. War nach dem ich die Barsche gefunden hatte eigentlich recht optimistisch. Heute früh war ich nochmal da....gar nix. Kein Zupfer an exakt der selben Stelle, selbe Baits, selbe Uhrzeit, selbe Schuhe pipapo...nada.

An der Strömungskante stieg mir dann noch ein fetter Hecht ein, den ich nur schhätzen konnte, da er mein 40er fluoro doch zerfetzen konnte. Das wars dann aber auch, dann war ich genervt und bin heim :)
Jetzt stelle ich fest: niedriger Wasserstand, Mond im letzten abnhemenden Viertel, stiegender Luftdruck...ich Depp. Da hätt ich gleich daheim bleiben sollen. naja, viel gelernt mal wieder heute. Aber es gibt auch schöne Neuigkeiten. Auf unserem Instagram account gabs das erste Sponsoringangebot :) Schönen Sonntag euch allen noch!
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Benutzeravatar
silurus_maximus
Beiträge: 8
Registriert: 10.12.2014, 16:55

Beitragvon silurus_maximus » 14.12.2014, 22:19

Petri zum Neckargremlin - sieht aus wie die fiese Ausgabe eines Babywallers :D

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 15.12.2014, 07:38

war gestern kurz draußen,

3 Barsche konnte ich verhaften..

Gròßter war 35cm, alle auf Gummi

Gruß
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
Timofips89
Beiträge: 29
Registriert: 07.12.2014, 13:04
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Timofips89 » 15.12.2014, 11:39

Hat einer von euch Erfahrung mit der Fliegenrute im Bereich HD ??
Schwere nymphen sollten doch gehen Barsch und co habe ich so immer im großen Natursee gefangen .
Ich denke eher der Platz zum werfen wird das Problem werden ^^
aber hab ja noch mein Schlauchboot =)
Ob Schnee oder Sonne mein Camp steht bei jeden Wetter =) C&R ist keine pflicht aber eine Ehre !!!

djangothecat
Beiträge: 80
Registriert: 30.08.2014, 00:04

Beitragvon djangothecat » 15.12.2014, 21:34

...yeah - hab heute ganz ohne rituale meinen 2. Fangerfolg auf Gummi erzielt:

Bild

Neckarfischer
Beiträge: 129
Registriert: 03.09.2014, 19:29
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Beitragvon Neckarfischer » 16.12.2014, 00:04

Hallo Timo,

ich würde es mit Streamer probieren. Habe meine Fliegenpeitsche zwar schon ewig nicht mehr in der Hand gehabt, aber mit Streamer waren wir fängig auf Barsch, Rapfen und Döbel.

Grüße...
Ich fische am 0er von MA - HD

Benutzeravatar
Timofips89
Beiträge: 29
Registriert: 07.12.2014, 13:04
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Timofips89 » 16.12.2014, 01:43

Ok hört sich doch gut an ja bei mir ist es jetzt auch ein bisschen her :lol:
Ich habe immer auf Mefo gefischt aber hier wird wohl eher der Döbel Beißen ^^
Werde mal mit Boot los und mich mal wieder versuchen =)
wenn nichts geht wird Vertikal geangelt auf unsere großen Welse =)
Ob Schnee oder Sonne mein Camp steht bei jeden Wetter =) C&R ist keine pflicht aber eine Ehre !!!

djangothecat
Beiträge: 80
Registriert: 30.08.2014, 00:04

Beitragvon djangothecat » 16.12.2014, 18:47

...meine fische im dezember werden beständig grösser - heute hats mit nem 35er döbel geklappt - vielleicht klappts ja noch mit dem weihnachtswaller ;-) wobei dann hätt ich den wohl als köderfisch verwenden und nicht wieder schwimmen lassen sollen :D

Bild

Spinnfisher09
Beiträge: 208
Registriert: 28.06.2009, 21:22

Beitragvon Spinnfisher09 » 16.12.2014, 21:16

War heute nach der Prüfung noch kurz am Neckar, konnte nen schönen Zander fangen, war knapp unter 60.


Gruß Flo
Zuletzt geändert von Spinnfisher09 am 21.12.2014, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Abschnitt VI

Benutzeravatar
pasa-mrkalj1
Beiträge: 22
Registriert: 21.10.2013, 21:46
Wohnort: Eppelheim

Beitragvon pasa-mrkalj1 » 18.12.2014, 18:07

Petri Flo,und den anderen kolegen
Ich angle am 0er

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 18.12.2014, 20:56

Schöne storry, djangothecat!

@Timofips89: Ich kann dir den Bereich Ladenburger Wehr bis hinter Ilvesheim empfehlen. Gut bewatbar und sehr Fischreich. Bezüglich Streamern und Nymphen will ich nicht viel sagen. Das differiert Jahreszeitlich. Hier kriegst du gute Hydropsyche, die in den Sommemonaten Erfolg gebracht haben [urlhttp://www.inselcrew.de/Fliegen-mehr-als-5000/Czech-Nymphing][/url] und beim Rudi (dem Besitzer) wirst du auch gut beraten. 0621 12283017 / info@inselcrew.de

Streamer für Rapfen und Döbel: http://www.inselcrew.de/Fliegen-mehr-als-5000/Streamer/Streamer-Typ3

Wenn's dann wieder losgeht können wir ja mal zusammen los...
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“