Was beißt im Dezember

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 08.12.2014, 19:13

Ich würde sagen Ihr habt das irgendwie in den falschen Hals gekriegt.
Dieser Thread ist doch so etwas wie ein Fang-Tagebuch, wer will steht Fotos rein, die anderen lassen es halt bleiben.
(Ich sehe auch gerne ein paar schöne Fangbilder, nur so nebenbei. )
Aber ob untermassige Fische unbedingt fotografiert werden müssen, sei mal dahin gestellt. :?:
Also geht doch lieber angeln, als euch hier zu streiten.
Allen "viel krumme Rute", Endspurt 2014!

_______________________

Gruss Jo
Abschnitt 0

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 08.12.2014, 20:50

Also Django, dann zieh doch deine untermassigen Kommentare in den Sparmodus und lass die Ironie die hier keiner blickt. Kannst ja im Freudeskreis weiter testen bis es klappt.

Zurück zu den Fängen.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 11.12.2014, 20:55

So damit das hier nicht einschläft und um auch was zu zeigen war ich heute auch mal am wasser.
Ich hatte urlaub aber das wetter war leider alles andere als urlaubsreif.
teilweise Regen und Orkanartige böen machten das angeln hier in Heilbronn leider nicht ganz einfach dennnoch konnten wir dem Neckar den ein oder anderen Räuber entlocken.
Der erste Barsch war ca 20cm wollte erst keine fotos machen und entschied mich erst anschließend doch beweisfotos zu schießen.
Barsch1 Also kein Bild.

Der nächste Fisch war ein Kleiner Zander
der zukünftige Grundelkiller :D
Bild

Dann waren die Rute von mir und meinem Kollegen krum
Wieder Barsche 2-3
Bild
Bild

Wieder Barsch bei mir 4.
Bild

Next Barsch Nr 5.
Bild

Kollege mit Zanderchen Zander 2.
Bild

Wieder Zanderlein 3.
Bild

Dann Barsch 6. beim kollegen gleich nach dem Zander.
Bild

Barsch Nr7 wieder bei mir.
Bild

Barsch Nr8 Handyakku leer der blitz wollte nicht mehr und kurz darauf war es aus.
Bild

Nicht fotografiert werden wollten Zwei weitere Barsche und ein Zander die stiegen vorher aus.

So war das heute ein recht spaßiges aber extrem Kaltes angeln das wetter war alles andere als gemütlich und so freue ich mich jetzt richtig das ich hier vorm pc am ofen sitz.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

djangothecat
Beiträge: 80
Registriert: 30.08.2014, 00:04

Beitragvon djangothecat » 11.12.2014, 21:06

Glückwunsch! Schöne bilder - auf was hast denn den mini-grundelkiller gefangen? Kam der auch auf gummi und wie gross war der köder?

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 11.12.2014, 21:09

Alle Fische waren auf Gummi 3-7cm etwa
Der kleine war auch auf so nen 3cm barschgummi
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 11.12.2014, 21:53

Sauber Thomas!! Dickes Petri! Ich hab mich so über das Sauwetter gefreut....Beissphase ;) In 6 Stunden klingelt mein Wecker!
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 12.12.2014, 18:50

War heut kurz ne Runde mit Flo..

er hatte einen Barsch und 2 Aussteiger

Ich fischte etwas größere Gummis und bekam den hier:

Bild

Gruß
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 12.12.2014, 19:30

Glückwunsch Sebi
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 12.12.2014, 20:32

Dein Bild ist ja mal total abgefahren! Beim ersten Blick dachte ich mir schon... hä?! Irgendwas stimmt doch da nicht. In der Großaufnahme hab ich es dann gesehen. Du hast dich ausgeschnitten und ein anderes Bild als Hintergrund genommen. :lol:

Wie auch immer, Pötri zum Zander.

djangothecat
Beiträge: 80
Registriert: 30.08.2014, 00:04

Beitragvon djangothecat » 12.12.2014, 22:07

wow toller fisch - glückwunsch sebi - wie lang war der?

Spinnfisher09
Beiträge: 208
Registriert: 28.06.2009, 21:22

Beitragvon Spinnfisher09 » 12.12.2014, 22:24

58 ;)
Abschnitt VI

Spinnfisher09
Beiträge: 208
Registriert: 28.06.2009, 21:22

Beitragvon Spinnfisher09 » 12.12.2014, 22:28

58 ;)
Abschnitt VI

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 12.12.2014, 22:28

Petri Thomas und Sebi!!
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 12.12.2014, 22:28

Bulli hat geschrieben:Dein Bild ist ja mal total abgefahren! Beim ersten Blick dachte ich mir schon... hä?! Irgendwas stimmt doch da nicht. In der Großaufnahme hab ich es dann gesehen. Du hast dich ausgeschnitten und ein anderes Bild als Hintergrund genommen. :lol:

Wie auch immer, Pötri zum Zander.


Gut erkannt :D aber sonst hätte jeder der hier angelt sofort die Stelle erkannt

Gruß
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 13.12.2014, 10:30

Sehr korrektes Biest, Sebi! Respekt und dickes Petri zum Winterzander!

Ich hab mich gestern auch von zuhause losgeeist und bin ne Runde los. Da die normalen Spots mit mehr Strömung nachgelassen hatten (hatte in 2 h nur 3 Bisse, ein Minizander) begab ich mich auf die Suche nach tieferen Orten, da dort Wasserschichten mit konstanteren Temperaturen viorzufinden sein soltlen. Ich fand dann in ca 40 m Entfernung vom Ufer ein tiefes Loch. Wo sonst die Absinkphase bei ca 4-5 Sekunden lag, war sie auf einer STrecke von vllt maximal 10 m auf 8 Sekunden erhöht, dann wieder weniger. Klare Sache, da muss ne Senke sein :) War mitten im strukturlosen Bereich, von aussen praktisch nicht ersichtlich. Ein echter Glückstreffer eben, den ich mir auch gleich gut eingeprägt habe. Erster Wurf Biss in der Absinkphase, vergeigt. Naja, unvorbereitet mit weicher Bremse auf 40-50 m Entfernung mit ner 2,40 m Rute ...war ja klar. Ich also auf meinen 3 meter Stock ungestiegen und nochmal angeworfen. Dann klappte es. Wir hatten scheinbar n Schwarm im Winterplatz gefunden. Obwohl der Vormittag sehr mässig war und wir eigentlich kaum Beissaktivität hatten und folglich auch geringe Erwartungen hatten, kams dann noch knüppeldick. Konnten noch einige schöne Barsche, alle zwischen 30 und 37 cm fangen. Wieder auf Dropshot im Omatempo geführt. Aber: grün war nicht mehr so beliebt: braune Töne fingen. Kein grün, kein schwarz/weiss, Schick sowieso nicht. Einfach nur kackbraun/motoroil/grundelfarbe. Und das bei Sturm, Regen und Kälte mitten im Dezember. Herrlich :) Viel Erfolg allen frostfesten, die die Tage noch rausgehen!

Bild
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“