Was beißt im Dezember

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

djangothecat
Beiträge: 80
Registriert: 30.08.2014, 00:04

Beitragvon djangothecat » 05.12.2014, 20:24

@TJ: Glückwunsch zu den 3 Zandern - ich denke, ich spreche nicht nur für mich, wenn ich Dir sage, dass es schöner wäre, Dein Angelerlebnis online nicht verbal sondern auch visuell miterleben zu dürfen - man könnte sonst den Eindruck bekommen, du wärst mehr "Verbal-" denn "Realangler" :lol: :lol: :lol: :lol:

Der Gärtner
Beiträge: 25
Registriert: 26.04.2014, 09:44

Beitragvon Der Gärtner » 05.12.2014, 21:25

Petri @djangothecat

:lol:
Kenn ich zu gut
Gruß
Markus
Gruss

Ich angle am 0er und Elsenz

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 05.12.2014, 22:29

djangothecat hat geschrieben:@TJ: Glückwunsch zu den 3 Zandern - ich denke, ich spreche nicht nur für mich, wenn ich Dir sage, dass es schöner wäre, Dein Angelerlebnis online nicht verbal sondern auch visuell miterleben zu dürfen - man könnte sonst den Eindruck bekommen, du wärst mehr "Verbal-" denn "Realangler" :lol: :lol: :lol: :lol:


Ganz ehrlich
Ist mir Schei... Egal was für ein Eindruck entsteht jeder der mich persöhnlich kennt weis was Sache ist. Und jeden untermaßigen Zander extra abzu fotografieren ist auch nicht das wahre.
Ich weis warum einige mit Absicht hier im Forum nichts mehr posten denn Leute die was fangen gibt es hier definitiv einige mehr.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

djangothecat
Beiträge: 80
Registriert: 30.08.2014, 00:04

Beitragvon djangothecat » 05.12.2014, 22:47

ach tj - lass uns uns doch bitte sachlich bleiben und das fäkalvokabular draussen lassen - ich sag ja auch nicht, dass du jeden untermassigen zander fotographieren sollst, aber es wäre doch schön, wenn du diese gewaltigen erfolge am abschnitt 5 ein bißchen durch bildmaterial untermauerst - kannst ja den hintergrund unkenntlich machen - weisst ich bin recht viel am abschnitt 5 unterwegs, treffe auch viele angler und fange auch recht gut und die meisten erzählen mir, dass sie im ganzen jahr 1-2 zander fangen...

...und wenn hier jemand immer so unglaubliche fangmeldungen postet wie 23 barsche an einem tag oder 3 zander in einer stunde, da frag ich mich halt zu recht wieviel anglerlatein dabei ist, zumal du ja oft wie du schreibst, jemanden dabei hast der ein foto machen könnte...

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 05.12.2014, 23:00

@ django

also ich kenn T.J recht gut und habe oft Kontakt mit ihm und kann dir versichern, dass seine Posts stimmen...
Er schickt mir auch oft Bilder( wie heute z.B ;) ) aber kann verstehen das es manchen zu doof ist wegen untermaßigen Zandern sich die Mühe zu machen alles ins Forum hochzuladen...

Also nicht gleich alles anzweifeln... hab auch schon 5 Zander in ner Stunde gehabt.. ist am richtigen Tag schonmal drin..

Gruß
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

djangothecat
Beiträge: 80
Registriert: 30.08.2014, 00:04

Beitragvon djangothecat » 05.12.2014, 23:13

@sebi:

...nun gut sebi - bei dir kann ja jeder sehen, dass du's zweifellos drauf hast...

Mario91
Beiträge: 46
Registriert: 29.04.2012, 15:21

Beitragvon Mario91 » 05.12.2014, 23:54

Im Herbst sind 30 barsche am nachmittag drinne sofern du das glück hast und du findest den schwarm am hafeneingang.

Wir haben auch viele Zander gefangen am 5er ;) An dem einen Tag wars aber recht komisch....da haben wir 3 kleine Zander so bis 50 cm ca. gefange.
Alle 3 haben sauber gebissen und wurden sofort abgehakt und wieder zurückgesetzt, alles schonend so wie wirs immer machen was bisher auch immer einwandfrei geklappt hat - aber alle 3 sind eingegangen?? Kann mir das jemand erklären? Weil so will ich de nachwuchs ned kaputtmachen.....

djangothecat
Beiträge: 80
Registriert: 30.08.2014, 00:04

Beitragvon djangothecat » 06.12.2014, 08:46

@mario91: kleine zander sind gerne im anhang mit flussbarschschwärmen unterwegs - ich habe hier irgendwo gelesen, dass die mortalität von jungzandern erheblich steigt, wenn sie der luft ausgesetzt sind - ich entnehme sie deshalb nicht aus den wasser - mach meist ein photo, hake den fisch noch im wasser ab und lass ihn weiterschwimmen...
Zuletzt geändert von djangothecat am 08.12.2014, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 06.12.2014, 09:50

Mario91 hat geschrieben:Im Herbst sind 30 barsche am nachmittag drinne sofern du das glück hast und du findest den schwarm am hafeneingang.

Wir haben auch viele Zander gefangen am 5er ;) An dem einen Tag wars aber recht komisch....da haben wir 3 kleine Zander so bis 50 cm ca. gefange.
Alle 3 haben sauber gebissen und wurden sofort abgehakt und wieder zurückgesetzt, alles schonend so wie wirs immer machen was bisher auch immer einwandfrei geklappt hat - aber alle 3 sind eingegangen?? Kann mir das jemand erklären? Weil so will ich de nachwuchs ned kaputtmachen.....


woher weist du das sie gestorben sind nach dem zurücksetzen? sind sie nicht weiter geschwommen oder gleich wieder an die Oberfläche gekommen odee was?]
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Mario91
Beiträge: 46
Registriert: 29.04.2012, 15:21

Beitragvon Mario91 » 06.12.2014, 10:18

Wir haben ja nicht mal ein Foto gemacht. Sie wurden nur abgehakt und sofort wieder zurückgesetzt. Nach dem zurücksetzen sind sie sofort mit dem Bauch nach oben geschwommen. Ich habe bei allen 3 Zandern mehrere Minuten versucht sie zu Stabilisieren, also im wasser in ihrere normalen position zu halten weil sie sonst gleich wieder mitm bauch nach oben geschwommen hätten. Half aber leider nichts....

djangothecat
Beiträge: 80
Registriert: 30.08.2014, 00:04

Beitragvon djangothecat » 06.12.2014, 10:41

...das problem liegt auch nicht in dem photographieren im wasser begründet - sondern wenn du sie zum abhaken zu lange an der luft hast...

Fischjäger
Beiträge: 226
Registriert: 16.02.2013, 17:11

Beitragvon Fischjäger » 06.12.2014, 11:36

[quote="Mario91"] Ich habe bei allen 3 Zandern mehrere Minuten versucht sie zu Stabilisieren, also im wasser in ihrere normalen position zu halten quote]

Der Grund warum die eingegangen sind ist ganz einfach wer einen kleinen Zander unnötig lange drillt braucht sich nicht zu wundern wenn die sterben die sind dann ganz ausgepowert.
Wenn ich einen kleinen Zander am Haken habe ziehe ich ihn so schnell wie möglich an Land in der Regel dauert das eine halbe bis eine Minute oder sogar noch schneller fasse sie mit nassen Händen an hake sie ab verzichte auf ein Foto (warum auch) und setzte sie sofort zurück die sind dann noch Topfit.

Mario91
Beiträge: 46
Registriert: 29.04.2012, 15:21

Beitragvon Mario91 » 06.12.2014, 11:55

Ich verkneif mir mal lieber was ich gerade schreiben wollte....nachher seid ihr zwei beleidigt :D

Wir habens gemacht wie immer....hat auch immer funktioniert nur an dem Tag halt nicht was ich komisch finde!

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 06.12.2014, 18:01

Komisch, bei mir ist das nochnie passiert... setze Zander auch immer mit etwas Schwung zurück, dann schwimmen sie auch gleich weg immer.

Naja wieder zum eigentlichen Thema. War heut ne kurze Runde am Wasser. Erst ging nichts.. doch als ich etwas mit Farben & Bleigewichten rumprobierte kam dann der erste Barsch... aber kein so Großer.

Der zweite war dann allerdings schon recht gut.. 37 cm hatte der Gute

Bild

Gruß Sebi
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 06.12.2014, 18:24

Petri Sebi, schöner Barsch!

Untermassige Zander müssen sicher nicht fotografiert werden, ab und zu ist im Wasser bestimmt ok.

Ich habe gestern alleine und heute mit Allrounder 84 auch mehrere Zander zwischen 20 und 58 cm gefangen. Wenn ich sie im Wasser abhake, düsen die gleich wie wild nach unten. Das mit den Bauch-nach-oben-Schwimmern wundert mich. Heute ging das Räubertrio... haben nur die 'besten Fische' geknipst. Es gab Rapfen, mehrere Zander und Hechte und einen kleinen Barsch. Nur dunkle Gummis gingen... Aber die gut :) Leider nichts wirklich großes.

Bild

Bild

Bild

Bild


Frohen Nikolaus euch allen

Bild
http://cdn2.content.compendiumblog.com/uploads/user/a4e707ba-e52c-41ea-b5df-e22be41ea981/4cc0b3b2-3aa5-4c38-8f3b-f31ea00b4f69/Image/ad5cb18a751a979216239cce079e10a8/santa_fishing.jpg
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“