Was beißt im August

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 22.08.2014, 21:43

Der Barbenpapst hat mir Audienz auf seiner Abhakmatte gewährt ;)
Danke auch nochmal fürs Keschern, Jörg!

78 cm

Bild
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 22.08.2014, 22:58

Hmmmm..... Abendbrotfisch vom Neckar. Wieder gefaulenzte Barschgummis in Motoroil.

Bild


Petri noch zu den Barben!! Morgen geht's mit Hotzenplotz zum Spinnfischen. Wir werden berichten!
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8749
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 22.08.2014, 23:06

Hannes ich nehme immer Rapsöl, werde ich aber mal probieren. Welches ist den besser 5 w 30 oder eher 5w 40. :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 22.08.2014, 23:14

Meine Barsche schwimmen nur in Griechischem Olivenöl :wink:
Bissl Knobi, Kräuter, Salz, Pfeffer, Zitrone und ein Rustico mit grünem Salat dazu.


Die Barsche schmecken weder wie Gummi, noch wie Motoroil :lol2:
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

jhmannheim
Beiträge: 111
Registriert: 11.06.2014, 11:41
Wohnort: Mannheim

Beitragvon jhmannheim » 22.08.2014, 23:32

Oh man, ich muss morgen gleich raus - das sieht sowas von lecker aus!!!!
Gruss Jörg
---------------------------
unterwegs am Rhein in Hessen
C&R

Örti
Beiträge: 232
Registriert: 08.10.2013, 12:51
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Örti » 23.08.2014, 09:23

Petri Leute! Ihr fangt ja alle schön in letzter Zeit. Ich gehe heute eeendlich nach 12 Tagen Dienst auch wieder ans Wasser ne Runde feedern mal sehen was geht. Beim letzten mal hatt ich einen super Biss auf mein Köderfischchen das ich unter nem Baum platziert hatte. Da es mein erster Raubfischkontakt war dieses Jahr (hab dieses Jahr mit feedern angefangen und hab seitdem nix anderes gemacht), habe ich voller Euphorie und Adrenalin angehauen als er abzog als ob ein Wasserschwein dran hängt und habe alles abgerissen ich Trottel :roll:
Also schonmal petri an alle die heute ans Wasser gehn!

Loki89
Beiträge: 97
Registriert: 07.08.2012, 16:48
Wohnort: Tübingen

Beitragvon Loki89 » 23.08.2014, 11:52

Petri allen Fängern!
Am oberen Neckar in Tübingen laufen schon die Quappen. Auch ein kleiner Wels (34cm) ging uns beim Aalangeln an den Haken. Hat uns ziemlich überrascht.

Grüssle
Tübinger Stadtwasser

Biko
Beiträge: 324
Registriert: 05.10.2011, 22:27

Beitragvon Biko » 24.08.2014, 10:52

PETRI allen Fängern. :Daumenhoch:

Schein ja ganz schön was los zu sein daheim. Ab morgen bin dann auch wieder da.

VG aus London

P.S. HIER scheint im Stadtgebiet zumindest niemand zu angeln. trotz etlicher Spaziergäng an derThemse hab ich niemanden gesehen.
Unterer Neckar-HD

Örti
Beiträge: 232
Registriert: 08.10.2013, 12:51
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Örti » 24.08.2014, 17:00

Ich war im April in London da war es dasselbe, ich glaube die Themase lässt sich nicht so gut beangeln bzw is da wahrscheinlich auch ein HAufen Müll und Dreck drinne.

Bei mir hats gestern gut geklappt, über 30 Rotaugen in 4 Std und etliche verhauene Bisse, leider war nicht wirklkich was in Küchengröße dabei aber hat trotzdem Spaß gemacht.

Morgen gehts dann nochmal ans Wasser, freie Tage müssen sinnvoll genutzt werden :D

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 24.08.2014, 19:49

Ich war heut bestimmt zum 20igsten mal im Keefertal und habe wie immer auser Grundeln nichts gefangen. Jetzt soll mir mal einer sagen, dass in diesem Bereich besetzt wird. Vielleicht glaube ich das dann.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

jhmannheim
Beiträge: 111
Registriert: 11.06.2014, 11:41
Wohnort: Mannheim

Beitragvon jhmannheim » 24.08.2014, 21:02

Hab heute meine neue RedArc eingeweiht und 2 kleine Hechte haben dem Gufi nicht widerstehen können.
Der kleinere (60 cm) hatte deutliche Bissspuren.
Gruss Jörg
---------------------------
unterwegs am Rhein in Hessen
C&R

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 25.08.2014, 08:26

Das ist doch mal ne Einweihung nach Maß :) Petri!
Die HEchte ausm Rhein oder dem 0er? Grüße
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 25.08.2014, 08:58

Petri!!

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Spinnfisher09
Beiträge: 208
Registriert: 28.06.2009, 21:22

Beitragvon Spinnfisher09 » 25.08.2014, 08:59

Wie Sebi schon sagte beissen die Barsche gerade recht gut, sogar in einer ungewöhnlich hohen Durchschnittsgröße von ca. 25-30cm.

Gruß,
Flo
Abschnitt VI

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 25.08.2014, 12:01

Die Rapfen und Zander sind auch in Beisslaune. Es lohnt sich besonders in den späten Abendstunden. Ich hab' beide Fischarten gestern auf einen Gummifische mit schwarzem Rücken und fluorogelben Bauch gefangen. Die Bisse kamen auf 7 Grammkopf beim zügigen Einleiern an der Oberfläche.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“