Heute auf Single Pop-Up 60er Döbel und 4,5 Kg Brasse!
Was hatte die einen fetten Bauch!
Bilder folgen
Was beißt im Juni
Moderator: Moderatoren
Neckarabschnitt VII / 7 2013
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015
http://neckar-carpfishing.tumblr.com/
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015
http://neckar-carpfishing.tumblr.com/
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 26.07.2011, 21:05
Warum denn nicht wir hatte letztens auch abends 3st bis 90cm als ich mit Markus los war.
Ist doch schön wenn was gefangen wird.
Diese Woche gingen die Barsche und rapfen recht gut und was mich besonders gefreut hat ich und Kumpels könnten sowohl am 6er als auch am 5er Abschnitt sehr schöne Zander fangen.
Gruß Thomas
Ist doch schön wenn was gefangen wird.
Diese Woche gingen die Barsche und rapfen recht gut und was mich besonders gefreut hat ich und Kumpels könnten sowohl am 6er als auch am 5er Abschnitt sehr schöne Zander fangen.
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
Sonntag waren wir zu zweit in aller Frühe um kurz vor fünf am Neckar. Entgegen aller Horror-Wetter-Prognosen haben wir keinen einzigen Regentropfen ab bekommen auch wenn einige sehr schwarze Wolken über uns hinweg zogen.
Zuerst die Futterballen ins Wasser geworfen und dann die Angeln fertig gemacht. Mein Angelkamerad hat mit einer Rute reines Feederangeln mit Schlaufenmontage betrieben und ich habe mit zwei Ruten und Futterkorb am Antitangelboom gefischt.
Köder war am Haken oder bei mir auch auf dem Haar - Mais.
Nach einer Weile setzten die ersten Bisse der angelockten Rotaugen ein. Am Anfang freut man sich nicht mehr „Schneider“ zu sein und es waren auch richtig große Rotaugen mit über 20 cm dabei aber dann haben wir größere 6er und teilweise auch 4er Haken genommen um weniger Rotaugenbisse zu bekommen.
Ein Brassen mit 2,5 kg war dann unser erster „großer“ Fisch. Zwei weitere ganz kleine Brassen mit ca. 20 cm folgten.
Jeder von uns hat dann noch einen schönen 2 kg und 2,4kg Spiegelkarpfen landen können. Ein weiterer Spiegelkarpfen hat sich unmittelbar vor dem keschern in einer Stahlarmierung an der Steinpackung verfangen und konnte sich so in Armreichweite vor uns noch einmal losreißen.
Bevor wir uns um 13 Uhr auf den Heimweg machen wollten, entspannte sich plötzlich ohne zu ruckeln der Bogen der Feederute meines Mitanglers - er hat dann sofort angeschlagen und nach einigen spektakulären Fluchten konnten wir dann noch eine wunderschöne über 40 cm lange Regenbogenforelle anlanden.
Was für ein Tag!
Viele verschiedene Fische, tolle Drills und in der nächsten Woche abwechslungsreiche Küche.
PS: Zwischendurch hatten wir noch Besuch der Wasserschutzpolizei. Die Herren waren sehr freundlich und haben uns noch weiter viel Erfolg gewünscht. Gut zu Wissen, dass auch an Sonntagen kontrolliert wird.
Zuerst die Futterballen ins Wasser geworfen und dann die Angeln fertig gemacht. Mein Angelkamerad hat mit einer Rute reines Feederangeln mit Schlaufenmontage betrieben und ich habe mit zwei Ruten und Futterkorb am Antitangelboom gefischt.
Köder war am Haken oder bei mir auch auf dem Haar - Mais.
Nach einer Weile setzten die ersten Bisse der angelockten Rotaugen ein. Am Anfang freut man sich nicht mehr „Schneider“ zu sein und es waren auch richtig große Rotaugen mit über 20 cm dabei aber dann haben wir größere 6er und teilweise auch 4er Haken genommen um weniger Rotaugenbisse zu bekommen.
Ein Brassen mit 2,5 kg war dann unser erster „großer“ Fisch. Zwei weitere ganz kleine Brassen mit ca. 20 cm folgten.
Jeder von uns hat dann noch einen schönen 2 kg und 2,4kg Spiegelkarpfen landen können. Ein weiterer Spiegelkarpfen hat sich unmittelbar vor dem keschern in einer Stahlarmierung an der Steinpackung verfangen und konnte sich so in Armreichweite vor uns noch einmal losreißen.
Bevor wir uns um 13 Uhr auf den Heimweg machen wollten, entspannte sich plötzlich ohne zu ruckeln der Bogen der Feederute meines Mitanglers - er hat dann sofort angeschlagen und nach einigen spektakulären Fluchten konnten wir dann noch eine wunderschöne über 40 cm lange Regenbogenforelle anlanden.
Was für ein Tag!
Viele verschiedene Fische, tolle Drills und in der nächsten Woche abwechslungsreiche Küche.
PS: Zwischendurch hatten wir noch Besuch der Wasserschutzpolizei. Die Herren waren sehr freundlich und haben uns noch weiter viel Erfolg gewünscht. Gut zu Wissen, dass auch an Sonntagen kontrolliert wird.
Grüße Joachim
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Petri Joachim!
Kurz vor Anpfiff biss dieser kleine Krüppel im deutschen Neckar. Soll das ein schlechtes Omen sein?
Den Fisch wollt ich euch grad zeigen, er hat einen verschobenen Unterkiefer den ich nicht verursacht hab
Passend diese mega eklegige Zombi-Barbe, die mir vor kurzem an den Haken ging.
Mr. Evil:
Viel Spaß beim Fussball!!!
Kurz vor Anpfiff biss dieser kleine Krüppel im deutschen Neckar. Soll das ein schlechtes Omen sein?
Den Fisch wollt ich euch grad zeigen, er hat einen verschobenen Unterkiefer den ich nicht verursacht hab


Passend diese mega eklegige Zombi-Barbe, die mir vor kurzem an den Haken ging.


Viel Spaß beim Fussball!!!

Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
- Florian1980
- Beiträge: 620
- Registriert: 07.01.2011, 18:25
- Wohnort: Neckarwestheim
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Petri noch zu den Aalen!!
Kleine bis mittlere Zander gehen grad relativ zuverlässig auf schlanke Suspender. Langsame stop and go Führung. Kurz vorm Ufer oder parallel zur Steinpackung kommen die Bisse, eher vorsichtig in der Abend- oder Morgendämmerung. Barsche, aber keine großen, nahmen meine aufsteigende Nymphe an der Fliegenrute (Köcherfliegenlarven schlüpfen grad in Massen...) Spinner, kleine Wobbler und Blinker mochten sie gar nicht. Lediglich einen Austeiger hatte mein Angelpartner.
Kleine bis mittlere Zander gehen grad relativ zuverlässig auf schlanke Suspender. Langsame stop and go Führung. Kurz vorm Ufer oder parallel zur Steinpackung kommen die Bisse, eher vorsichtig in der Abend- oder Morgendämmerung. Barsche, aber keine großen, nahmen meine aufsteigende Nymphe an der Fliegenrute (Köcherfliegenlarven schlüpfen grad in Massen...) Spinner, kleine Wobbler und Blinker mochten sie gar nicht. Lediglich einen Austeiger hatte mein Angelpartner.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Gestern im letzten Licht der Dämmerung hab' ich diesen 60er auf Sicht angeworfen. Anscheinend konnte er dem Minnow nicht wiederstehen. Wieder ganz im Seichten, in knietiefem Wasser war er am Rauben und hat mir dann auch gleich nach der Landung zwei kleine Lauben vor die Füße gekotzt.
Leut' geht raus und fangt Zander!
Vom Donnerstag:

Leut' geht raus und fangt Zander!

Vom Donnerstag:

Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0