Grundeln

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 14.06.2014, 19:11

@hannes
Grundeln hatte ich schon auf 16er Boilie am Haar gefangen.
Nicht am Neckar, aber an der Mosel (2010).
Die Grundeln hatten den 6er Karpfenhaken komplett genommen.
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Benutzeravatar
--BassQ--
Beiträge: 332
Registriert: 15.05.2010, 17:09
Wohnort: Bad Schönborn / Leimen
Kontaktdaten:

Beitragvon --BassQ-- » 14.06.2014, 19:18

Hannes: Auf jeden fall, Texas, Carolina, Split Shot und weightless ;) schreib mir mal ne sms mein handy hat alle nummer gefressen.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 14.06.2014, 20:31

Heute war ich beim Grundelangeln.

Auf Dendrobena am langschenkligenItalien-Haken ca.Größe 6-8 biss es im Minutentakt oder schneller.

Ich habe insgesamt 1160 Gramm Grundeln gefangen. nach filetieren und Haut abmachen waren es noch 280 Gramm. Allerdings feinstes Grundelfilet.
Nach der Arbeit müßten 100 Gramm ca 84,90 € kosten :wink:

Das Essen mit Haut und Flossen ist nicht so mein Ding. Außer bei italienischem Fritto Misto. Deshalb der Aufwand.
Morgen werde ich dann berichten wie es schmeckt.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 14.06.2014, 20:40

Hallo Hans,
ich bereite die Grundeln recht einfach zu.
Kopf ab, mit einem Teelöffel das dunkle Bauchfell ausschaben.
Dann inen und aussen salzen, pfeffern und in Mehl wenden.
In der Pfanne mit Butterschmalz gross braten.

1 Esslöffel Butterschmalz
weißer oder schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Mehl nach Bedarf
Salz mit den Fingern auf die Grundeln rieseln lassen

Schuppen tue ich die Grundeln nicht.
Schmeckt auch so.
Petri Heil Tino

"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"

Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 14.06.2014, 20:48

Na dann guten Appetit, wirst sicher nicht enttäuscht :)
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 14.06.2014, 22:35

Also nix morgen, habe sie gleich zubereitet.

Die Filets in einer Schüssel mit Milch übergießen, Salz, Pfeffer und dann in eine große schüssel mit einem Gemisch aus Mehl und Paniermehl geben und kräftig schütteln.
Das gibt eine hauchdünne Panade.

So nun zum Geschmack.

.......Hervorragend.....anzusiedeln bei Barsch und besser.
Wenn einem die Haut schmeckt kann er es ja so zubereiten wie oft geschildert und hat kaum Arbeit damit .
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 14.06.2014, 22:42

Was für Untergrund bevorzugen die Grundeln denn? Hier geht dieSteinpackung nur etwa einen Meter tief, danach kommt Sand/Lehm gemisch. Auch heute keine Grundeln beim Feedern.

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 14.06.2014, 23:06

Steiniger Untergrund ist wohl am besten, sie brauchen die Steine als Versteck. Ich habe gestern jemandem ein paar geangelt um sie zeigen zu können, einfach Wurm oder Made an einen kleinen Haken und direkt am Ufer ins Wasser gehängt- 5 Stück in nichtmal 3 Minuten. Nicht so kompliziert machen, sind die Grundeln ja auch nicht. Feedern bei Grundeln ist wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 15.06.2014, 06:47

Ich Feedere auf Köderfische, wundere mich nur, wieso keine Grumndeln beisen (dafür dieses Jahr wunderschöne Rotaugen)

Benutzeravatar
m0wL
Beiträge: 54
Registriert: 15.07.2012, 10:01
Wohnort: Zwingenberg

Beitragvon m0wL » 15.06.2014, 09:53

Vorgestern habe ich 3 schöne Döbel gefangen ( 50, 48 und 38 cm)
Dazu noch eine Bachforelle...

Naja wenn die Grundeln so gut schmecken wie ihr alle sagt werde ich mich auch mal die mühe machen und ein paar für die küche vorbereiten :)
---Fishing is not a sport, its a passion and an obsession...

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 15.06.2014, 10:18

@Florian1980: Warum sollten sie auch, wenn sie doch gefahrlos und in aller Ruhe deinen Futterkorb leer fressen können :lol:
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
ChrisH
Beiträge: 53
Registriert: 27.05.2010, 14:35

Beitragvon ChrisH » 15.06.2014, 12:07

ich habe in den vergangenen Tagen ebenfalls ca. 50 Stück gefangen, waren aber größtenteils recht kleine (ca 6cm) und einige größere dabei. Habe ebenfalls nur Kopf ab und Bauchhöhle sauber gemacht, danach mit scharfem Paprikapulver, Salz und Pfeffer und noch in Mehl wenden... herausbraten und fertig. War sehr lecker, auch wenn manch einer ersteinmal nicht so begeistert von deren Anblick war (besonders beim sauber machen).

Wird jedenfalls wiederholt.

Benutzeravatar
--BassQ--
Beiträge: 332
Registriert: 15.05.2010, 17:09
Wohnort: Bad Schönborn / Leimen
Kontaktdaten:

Beitragvon --BassQ-- » 27.06.2014, 14:18

Wir hangeln uns mit dem UL Rockfishing über den doch recht mauen Barsch Sommer und mit dem richtigen Tackle macht das sogar laune. Und es gab eine überraschung *gg*

http://barsch-junkie.de/2014/06/26/des-rockfishing-naechster-teil-oder-was-tun-wenn-man-langeweile-am-wasser-hat/

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 27.06.2014, 15:18

@--BassQ--

finde ich super, daß Du am Grundelangeln Gefallen gefunden hast.

Bin auch immer wieder begeistert, wenn ich mal an der Mosel bin und dort auf Grundeln angeln kann.
Die Grundeln sind dort an einigen Stellen so zahlreich vorhanden, daß diese auf fast alles beißen.

Die Grundeln haben dort im Schnitt 20cm Länge.

Ich verwende bevorzugt ein Maiskorn auf Grund an einem leichten Birnenblei.
Hat die erste Grundel gebissen, geht das Auswerfen und Kurbeln los :lol:

Eine Grundel nach der anderen geht dann an den Haken.

Einen Teil der Grundeln werden dann zubereitet und ein Teil wird zum Welsfischen verwendet.

Ich hatte die ersten Grundeln dort 2010 gefangen. Seitdem sind 4 Jahre vergangen. Alle Raubfische haben sich mittlerweile auf Grundeln als Nahrung angepasst. Somit ist die Grundel an der Mosel ein Topköderfisch.

Obwohl im Grenzgewässer, in dem ich dort angle, der lebende Köderfisch erlaubt ist, musste ich noch nie einen lebenden Köderfisch verwenden um einen entsprechenden Fisch zu fangen.

Die fast 6 monatige generelle Schonzeit, in der jeglicher Fischfang untersagt ist, könnte evtl. den guten Fischbestand dort bewirken.

Freue mich schon jetzt, im September mal wieder eine Woche dort zu angeln.
Petri Heil Tino

"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"

Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Benutzeravatar
--BassQ--
Beiträge: 332
Registriert: 15.05.2010, 17:09
Wohnort: Bad Schönborn / Leimen
Kontaktdaten:

Beitragvon --BassQ-- » 27.06.2014, 16:26

Ha das freut mich das ich da nicht allein dastehe ;) . Wir fischen am liebsten ganz kleine Gummis an Ultra Light Ruten, und unser spaß ist die Finesse Methoden wirklich aufs minimalste zu reduzieren man muss ja nicht weit raus bei uns.

Und Kollegen benutzen Grundeln als Köfi auf Zander am Texas/Carolina Rig das sie ganz nah am grund führen.


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“