Was beißt im Mai

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Elgar
Beiträge: 138
Registriert: 03.12.2009, 09:08
Wohnort: Plochingen

Beitragvon Elgar » 15.05.2014, 21:22

Aber an solchen Diskussionen wie hier und auch woanderst immer entstehen wird deutlich warum die Angler nie groß was bewegen und in Zukunft wenn das so weitergeht auch nicht werden. In einem Team nützt es nichts wenn schon die eigenen Spieler gegeneinander spielen. Dann ist das Spiel vorher schon verloren. Genau das ist auch das warum wir keine starke Lobby haben.


Da kann ich dir voll und ganz zustimmen
" die Tendenz geht klar in Richtung Zweitbarsch "


_______________________
Von Mittelstadt bis Wernau anzutreffen

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 15.05.2014, 21:28

Fischjäger hat geschrieben:Ich werde mich ab jetzt mit Fangmeldungen zurückhalten ständig Bilder von Main Zandern hier im Neckar Forum zu Posten macht wenig Sinn.


Geht doch "angeln in anderen Gewässern" Auch diese Infos und Fangmeldungen sind Informativ und werden gerne gelesen

http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/v ... m.php?f=25
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 15.05.2014, 21:29

Mach doch bitte hier weiter, wir freuen uns über diese Berichte. Und Streitereien oder Beleidigungen werden nicht aktzeptiert !
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
Tschaky
Beiträge: 124
Registriert: 08.04.2010, 18:47
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Tschaky » 15.05.2014, 22:12

Ich muss ganz ehrlich mal sagen, das es mir auch teilweise alles bisschen dramatisiert vorkommt.
Ich stimme TJ und vielen anderen auch zu, dass das gezielte angeln auf Fische in der Schonzeit ein No-Go ist!!!

Das manche auch keine Fangbilder mehr einstellen möchten verstehe ich auch, da manchmal gemotzt wird, das der Fisch falsch gehalten wird oder sonstiges.
Es wäre schön wenn dann von den erfahrenen Angler einfach ein kleiner netter Hinweis kommen würde, das man das besser so oder so macht.

Ich muss sagen ich habe in meinem Fischerkurs vor Jahren auch nicht alles beigebracht bekommen und man darf nie vergessen wie es ist wenn man seinen ersten Fisch oder kapitalen Fisch fängt, da ist das Adrenalin noch ein bisschen höher.

Die Rubrik "Was beißt gerade" ist echt meine Lieblingsrubrik, das schaue ich fast jeden Tag rein, es wäre echt schade wenn die schönen Fangbilder mit den kleinen Berichten dazu, weniger werden.

In diesem Sinne, immer locker bleiben :D
Rheinfänge 2015:
Ansitz: 0; Hecht: 0; Zander: 0; Wels: 0; Barsch: 0; Aal: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Forelle: 0; Rotaugen: 0; Brasse: 0; Barbe: 0; Grundel: ∞

tlang78
Beiträge: 55
Registriert: 01.10.2013, 12:45
Wohnort: Deutschland

Beitragvon tlang78 » 16.05.2014, 06:51

In diesem Beitrag nur noch Fangberichte zulassen und fertig.
Hinweise und Tipps zur Landung etc. kann man auch in einem anderen Post oder per PN diskutieren.

Find was dies angeht ein anderes Forum toll. Dort gibt es auch Themen für Fangberichte und direkt einen Petri Button. Die Themen sind dort weitestgehend "diskussionsfrei".

Grüße,
Thomas

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 16.05.2014, 08:02

@Tschaky: Seh ich auch alles so. Und ich fände es schade, wenn hier keine Bilder mehr gepostet würden. Ist einfach auch so, dass Bilder oft mehr sagen als Worte. Mal ein Beispiel: Es setzt ein anderes Mitglied ein Bild von einem gefangenen Döbel aus dem Bereich in dem ich angel hier ein und schreibt dazu die üblichen Daten. Am Bild kann ich aber sehen, ob er z.B. gut im Futter war oder doch eher trächtig. Ich kann sehen, dass dieser Döbel vom Boot aus gefangen wurde, während ich zur Zeit vom Ufer aus keinen Döbel an den Haken kriege. Auch darauf kann ich mir dann einen Reim machen. Ich kann auf vielen Bildern den Hintergrund/Boden sehen (Gras, Kies, gemauert, lose Steine usw.. Wenn ich meine Strecke kenne, kann ich auch daraus Schlüsse ziehen. Bei praktisch jedem Bild fällt mir irgendwas auf, was ich aus den reinen Daten nicht herauslesen kann. Wenn die Fangmeldungen hier und die Bilder in einem anderen Thread gezeigt würden, ginge wahrscheinlich viel von den Informationen verloren, da sie nicht so direkt im Zusammenhang ständen. Und außerdem: Sollen wirklich so grundlegende Änderungen an einem funktionierendem Forum vorgenommen werden, nur weil sich einer mal so richtig daneben benommen hat? Ich denke mal, solche Vorfälle steckt ein Forum wie dieses weg, gibt es wahrscheinlich immer wieder mal.
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 16.05.2014, 11:26

Guten Morgen zusammen und Petri allen Mai-Fängern!

hab' länger nichts von mir hören lassen.... mein vierter Brustwirbel ist gebrochen und ich darf nicht Spinnfischen gehen, nicht Autofahren, etc...

Heute morgen hab' ich endlich eine Ausnahme gemacht, die Saison geht los und so war ich sehr zeitig mit meiner schicken Orthese am Wasser bei Wieblingen. Gut für den Rücken war's nicht, aber für meine Laune (Kellergeschoss, ganz hinten links in der Ecke :? ) dafür umso besser.

Auf den Fotos seht ihr einen 48er Zander auf Blinker gefangen und einen 67er Küchenhecht. Ich konnte mehrere Hechte fangen, ein 80er ist direkt vor meinen Füßen eingestiegen, um dann auch gleich wieder auszusteigen... es gab keine Zeit zum Anschlagen :lol:

Bild Bild


Insgesamt war ich sehr überrascht, weil ich jetzt eh länger nicht da war und gar nicht wusste wo ich anfangen soll zu suchen. Die Hechte gingen auf Gummifisch im Freiwasser (oberes drittel) und hatten defenitiv Hunger. Der entnommene Hecht hatte drei frische Lauben drin, eine hing noch im Schlund. Die Lauben sprechen auch für die Beißerei unter der Oberfläche. Sehr schnell geführte zwölf Zentimeter Gummis mit starker flankender Aktion brachten mir Bisse. Langsames bis mittleres Tempo und bodennah brachte nichts....

Ich wünsche allen einen guten Start in die Hecht- und Zandersaison 2014!!
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 16.05.2014, 11:28

Hannes Dir wünsche ich erst mal gute Besserung.
Freut mich dass du angeln gehen kannst und auch gleich fängst.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 16.05.2014, 11:37

Fettes Petri, vor allem der erschwerten Bedingungen wegen!! Und natürlich gute Besserung!
Ich hab mir vor einigen Jahren auch einen Rückenwirbel gebrochen und kann dir nur raten, mit unnötigen Belastungen sehr vorsichtig zu sein. Das kann sich in später übel rächen. Wenn man beim Angeln überhaupt von "unnötiger" Belastung reden kann. Pass auf dich auf!

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 16.05.2014, 11:54

Hey Jörg, dank dir für die netten und mahnenden :wink: Worte! Ich hab's einfach nicht mehr ausgehalten, war aber eine klare Ausnahme. Mein Rücken wird erst wieder gesund gepflegt, schon wegen meiner Arbeit als Möbelschreiner. Gruß zurück!!
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Fischjäger
Beiträge: 226
Registriert: 16.02.2013, 17:11

Beitragvon Fischjäger » 16.05.2014, 15:36

...
Zuletzt geändert von Fischjäger am 24.05.2014, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 16.05.2014, 16:26

Hannes von mir auch gute Besserung
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 16.05.2014, 16:48

Ich als Bau-und Möbelschreiner kann Hannes nur gute Besserung wünschen.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

wallerknecht
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2011, 21:05

Beitragvon wallerknecht » 16.05.2014, 22:30

shiiet hannes :shock: , werd schnell wieder gsund! wie hast das denn hingekriegt? - also den wirbelbruch...das du das mit den raubfischen mehr als nur "hinkriegst", ist ja bekannt

hatte heut wieder nen döbel. diesmal aber nen richtig fetten (kommt auf den fotos nicht so raus, sorry) - am kleinen wobbler mit feinen häkchen und in ziemlicher strömung...nervenkitzel!

http://www.directupload.net/file/d/3624 ... lr_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3624 ... d3_jpg.htm
Abschnitt X

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 16.05.2014, 23:11

Hey, danke euch.

@wallerknecht: Petri zum schönen Döbel!!! Den Bruch hab' ich mir zugezogen beim Möbelschleppen. Uns ist ein schwerer Schrank aus der Hand gerutscht und ich hab' noch versucht ihn aufzufangen, knack.

Heut' abend bin ich noch mal unvernünftig gewesen mit daddy und MA-niac. Kurz vor knapp ist mir ein Hecht ein- und wieder ausgestiegen. Beim nächsten Wurf hat dann der hier in der ersten Absinkphase, auf den vom Hecht penetrierten GuFi gebissen. MA-niac hat ihn ausgedrillt, das war mir dann doch zuviel... :mrgreen: War ja auch seine Rute... MERCY!!! Lass ihn dir schmecken!

1,06m hat er...


Bild
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“