Was beißt im Mai

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Fischjäger
Beiträge: 226
Registriert: 16.02.2013, 17:11

Beitragvon Fischjäger » 12.05.2014, 13:14

,,,
Zuletzt geändert von Fischjäger am 24.05.2014, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 12.05.2014, 13:23

Hi
Jetzt macht mal locker Jungs der Zander wurde im Main gefangen wenn da z.b. In Baiern war ist der Zander offen und darf beangelt bzw muss entnommen werden. Wo liegt also der Fehler?

Selbst in dem link steht was von wassertemperatur und zwei Wochen.
Der milde Winter und die sonnigen ersten Monate dieses Jahr sorgten dafür das schon im März Temperaturen von teilweise 15C hersschten also wie lange? 2wochen mitlerweile sid es dann schon über 4.

Zu deinem Statement Sebi kann ich nur sagen du warst einer der wo sich am meisten über das kunstköderverbot am 6er aufgeregt hat und jetzt willst du es verbieten? Du hast ja dieses Jahr auch schon Zander innerhalb der Schonzeit gefangen hast du deswegen aufgehört mit Spinnen nein. Fisch released und weiter geht's ist doch ok.

Generell ist es so die Fische halten sih eben nicht an die gesetzlichen schonmaße wenn man also einen Fisch fängt der wirklich erkennbar am laichgeschäft beteiligt ist sollte man sich überlegen ob man diesen zurück setzt klar. Wenn es der Gesetzgeber aber zulässt kann sich derjenige auch dagegen entscheiden liegt an einem selber auch wenn ersteres sicher besser für den fischbestand wär.
Wenn man auf andere Fischarten weiterfischen in der Schonzeit kann man wie es Sebi schon richtig geschrieben hat durch richtige Auswahl der Köder schon häufig ausschließen das einer der geschonten Arten beißt. Aber auch nicht 100%. Aber man sollte es versuchen oder bei häufigem Kontakt an den Stellen ganz sein lassen.

In diesem Sinne Leute bald geht es wieder los mit den zandern und Hechten in BW

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

tlang78
Beiträge: 55
Registriert: 01.10.2013, 12:45
Wohnort: Deutschland

Beitragvon tlang78 » 12.05.2014, 13:44

Ich habe kein Problem: Aber Fische hab so ihre Probleme mit dem Lesen eines Kalenders. Es ist schon richtig, dass man den Fisch beangeln darf lt. geltendem Recht. Aber in diesem Fall sollte man einfach mal mitdenken wenn man auch in Zukunft gute Fische fangen möchte.

Der Winter hält sich ja auch nicht mehr an den Kalender.

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 12.05.2014, 13:49

Hallo zusammen,

bitte nicht wieder diese Diskussionen.....
Jeder der ausserhalb der Schonzeit einen maßigen Fisch fängt darf ihn entnehmen.
Der Link soll meiner Meinung nach nur auf die Brutpflege hinweisen, und dass man so einen Fisch auch zurücksetzen kann. Ein generelles Verbot von Kunstködern würde ich auch nicht gut finden. Genausowenig würde ich während der Hecht und Zanderschonzeit Spinnen gehen, und wenn dann nur mit Megagroßen Ködern wie Riesenblinker oder Gummifischen mit der 20cm Marke.
Aber das bleibt jedem selbst überlassen.
Ich habe am Samstag auch nen 29er Barsch gefangen, der war dick und rund, also noch nicht abgelaicht. Der durfte auch zurück ins Element, danach hab ich das Barschangeln eingestellt und bin an unseren Forellenbach gefahren.....
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

tlang78
Beiträge: 55
Registriert: 01.10.2013, 12:45
Wohnort: Deutschland

Beitragvon tlang78 » 12.05.2014, 13:59

Gselzbaer67 hat geschrieben:Hallo zusammen,

bitte nicht wieder diese Diskussionen.....
Jeder der ausserhalb der Schonzeit einen maßigen Fisch fängt darf ihn entnehmen.
Der Link soll meiner Meinung nach nur auf die Brutpflege hinweisen, und dass man so einen Fisch auch zurücksetzen kann. Ein generelles Verbot von Kunstködern würde ich auch nicht gut finden. Genausowenig würde ich während der Hecht und Zanderschonzeit Spinnen gehen, und wenn dann nur mit Megagroßen Ködern wie Riesenblinker oder Gummifischen mit der 20cm Marke.
Aber das bleibt jedem selbst überlassen.
Ich habe am Samstag auch nen 29er Barsch gefangen, der war dick und rund, also noch nicht abgelaicht. Der durfte auch zurück ins Element, danach hab ich das Barschangeln eingestellt und bin an unseren Forellenbach gefahren.....


Vorbildlich!


Der Link sollte auch nur zum Nachdenken anregen. Wenn daraus eine Diskussion entsteht, dann hat man sich schon seine Gedanken gemacht. Mein Ziel habe ich erreicht.
Wie man letztendlich mit seinen erlangten Erkenntnissen umgeht, ist jedem selbst überlassen.

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 12.05.2014, 15:10

@T.J ja vor 4-5 Jahren hat mich das Kunstköderverbotaufgeregt doch mitlerweile bin ich eben auch etwas Älter und stehe anders zu gewissen Dingen ;)
Vorallem war ja damals nur hier am 6er Verboten.. sonst glaub ich nirgends...

Und wie du richtig Sagtest man kann es selbst durch die Ködergròße nie ganz verhindern das Zander beißt war bei mir eben auch der Fall..... aber nach dem einen Zander hab ich diese Stelle nichtmehr befischt
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 12.05.2014, 17:44

So war eben auch noch etwas am Wasser wollte es auf Zander probieren
Spaß natürlich nicht.

War an nem bacheinlauf und hab es mit kleinen Spinnern versucht 3.Döbel bis ca 35cm und ein schöner Barsch mit ca 28cm waren das Ergebnis nach etwa einer Stunde. Garnicht schlecht.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 12.05.2014, 20:02

Petri den glücklichen Fängern. War am Samstag Nacht am Wasser, die Aale wollten noch nicht. Wen wundert es, bei dem Wetter :cry:
Ich fische 2023 am 6er

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 12.05.2014, 23:14

Zu meinem 100. Beitrag kann ich euch glücklicherweise einen Ausnahmefisch präsentieren.Er biss gestern abend zwischen den Schauern. Ist zwar wieder "nur" ein Dickkopf, aber mit Abstand mein PB, er hat die 60er Marke geknackt!! :8)
Leider ist das Foto dem Fisch nicht würdig, aber was willst du alleine machen?

[img][img]http://s7.directupload.net/images/140512/temp/rgj2b8z3.jpg[/img][/img]

_________________________________________________

Gruss Johannes
Abschnitt 0

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 12.05.2014, 23:25

Gerade hat ne riesige Brachse gebissen, ca. 60cm lang. Da ich an ner neuen Stelle angel, an der das Ufer nicht so toll zugänglich ist, musste ich sich keschern und konnte nicht direkt im Wasser abhaken. Kescher und Abhakmatte haben jetzt wieder diesen tollen Brachsengeruch :oops:

Auch dieses Jahr fange ich wieder alle Fischarten bis auf den Waller...

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 13.05.2014, 00:14

Petrie zu den Fischen.

@flo das mit den Welsen wird schon klappen so schwer ist es auch nicht.
Drannbleiben heist die Devise.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 13.05.2014, 09:14

Petri allen Fängern!
@johnny hd, einen ü-60er Döbel fängt man hier auch nicht alle Tage, Glückwunsch!

Gruß Jörg
Zuletzt geändert von Skipper am 13.05.2014, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 61
Registriert: 02.04.2013, 11:19

Beitragvon Tommy » 13.05.2014, 09:26

Ich sage auch Glückwünsch zum Döbel! Ein tolle Fisch!

Aber hat er nicht 59,9 cm? :wink:

matze78
Beiträge: 120
Registriert: 30.10.2012, 19:18

Beitragvon matze78 » 13.05.2014, 11:51

Yau...Petri zum Döbel der hat was. Der hat bestimmt gas gegeben.

Timi
Beiträge: 17
Registriert: 19.02.2014, 20:37
Wohnort: Untermühnkheim

Schleie

Beitragvon Timi » 13.05.2014, 19:14

Am Samstag auf Schleien gewesen war aber nichts dafür 2 Karpfen Spiegel:53 Schuppi:63. War davor Karpfen hasser nun aber Liebhaber :)
!!! Achtung Jungangler !!!


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“