Heute war ich mal wieder in Nürtingen unterwegs.
Habe es emsig probiert, aber heute gab es keinen Biss.
Gruß und Glückwunsch an die Fänger!
Lenny
Was beißt im Mai
Moderator: Moderatoren
War heute mit einem Bekannten am Altarm, er fischte einen ziemlich grossen Jerkbait an einem nicht allzu dicken Fluorcarbonvorfach.
Ich angelte hauptsächlich mit kleinen Minnow-Wobblern.
Nach ca 20 Minuten, ich war gerade in den Büschen, ruft mein Bekannter,
ich schnell hin und er hatte einen schönen 60 er Zander, da er ja noch Schonzeit hat haben wir ihn sofort im Wasser zurück gesetzt und auf ein Foto verzichtet. Es hiess also weiter angeln. Etwa gegen 21 uhr hatte mein Kollege wieder einen heftigen Biss, diesmal kam es wie es kommen musste, ein ca 70-80 er Hecht durchbrach die Wasseroberfläche, wickelte sich in die Schnur und kappte sofort das erwähnte Vorfach. Hoffentlich kann er sich von dem Ding befreien.
Ich hatte danach auch noch einen Fisch am Haken, der allerdings ausgestiegen ist bevor ich ihn sehen konnte.
Was für ein Angeltag! :8
_______________________________________
Gruss Johannes
Abschnitt 0

Ich angelte hauptsächlich mit kleinen Minnow-Wobblern.
Nach ca 20 Minuten, ich war gerade in den Büschen, ruft mein Bekannter,
ich schnell hin und er hatte einen schönen 60 er Zander, da er ja noch Schonzeit hat haben wir ihn sofort im Wasser zurück gesetzt und auf ein Foto verzichtet. Es hiess also weiter angeln. Etwa gegen 21 uhr hatte mein Kollege wieder einen heftigen Biss, diesmal kam es wie es kommen musste, ein ca 70-80 er Hecht durchbrach die Wasseroberfläche, wickelte sich in die Schnur und kappte sofort das erwähnte Vorfach. Hoffentlich kann er sich von dem Ding befreien.

Ich hatte danach auch noch einen Fisch am Haken, der allerdings ausgestiegen ist bevor ich ihn sehen konnte.
Was für ein Angeltag! :8
_______________________________________
Gruss Johannes
Abschnitt 0
Nix für ungut Jungs - aber in der Hecht- und Zanderschonzeit mit großem Jerkbait im Altarm angeln finde ich persönlich unnötig.
Was soll darauf beissen?
Noch 8 Tage warten scheint mir möglich.
Meine Meinung - ohne Anspruch auf Korrektheit & ohne Belehrung...
Bis die Tage mal
Alex
Was soll darauf beissen?
Noch 8 Tage warten scheint mir möglich.
Meine Meinung - ohne Anspruch auf Korrektheit & ohne Belehrung...
Bis die Tage mal
Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd
Also erstmal habe ich mit kleinen Wobblern geangelt, mein Zielfisch waren Döbel und Rapfen!!
Und was mein Kollege an seine Angel hängt ist ja wohl seine Sache, da werde ich ihm nicht rein reden. Er hatte es aber auch nicht in erster Linie auf Zander und Hecht abgesehen, wobei ich zugeben muss, dass gelegentlich einer drauf einsteigt. Shit happens!
______________________________________________
Gruss Johannes
Abschnitt 0
Und was mein Kollege an seine Angel hängt ist ja wohl seine Sache, da werde ich ihm nicht rein reden. Er hatte es aber auch nicht in erster Linie auf Zander und Hecht abgesehen, wobei ich zugeben muss, dass gelegentlich einer drauf einsteigt. Shit happens!
______________________________________________
Gruss Johannes
Abschnitt 0
Geht er im Altarm mit einem Jerkbait auf Waller? Ich war gestern auch kurz im Altarm und hab den ein oder anderen Schwall bei den verschlammten Kuhlen unter den Büschen auf der anderen Seite gesehen. Wenn ich einen großen Kunstköder dabei gehabt hätte, dann hätte ich ihn genau dahin geworfen. Hecht sieht anders aus, das waren mit ziemlicher Sicherheit Waller.
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg
- Ashura B&B
- Beiträge: 153
- Registriert: 11.03.2011, 23:32
- Wohnort: Schönau bei Heidelberg
Glückwunsch zum Hecht!!
@ Fischjäger:
Hast Du solche Barsche bei uns denn schon gefangen? Mit Deinem "Trick" hast Du mich jetzt natürlich neugierig gemacht, aber ich keine Deine Haltung natürlich verstehen. Bin selbst viel am rumexperimentieren und habe vereinzelt schon Unterschiede zum Standartbarsch - Spinnen feststellen können, aber da ich bisher nicht viele Großbarsche zu Gesicht bekommen habe, ist es mit dem Rückschlüsse ziehen nicht so einfach.
Werde jedenfalls weiter am Ball bleiben.
Wünsche dem Forum hiermit einen erfolgreichen Mai und Petri Heil allen.
LG
Dennis
@ Fischjäger:
Hast Du solche Barsche bei uns denn schon gefangen? Mit Deinem "Trick" hast Du mich jetzt natürlich neugierig gemacht, aber ich keine Deine Haltung natürlich verstehen. Bin selbst viel am rumexperimentieren und habe vereinzelt schon Unterschiede zum Standartbarsch - Spinnen feststellen können, aber da ich bisher nicht viele Großbarsche zu Gesicht bekommen habe, ist es mit dem Rückschlüsse ziehen nicht so einfach.
Werde jedenfalls weiter am Ball bleiben.
Wünsche dem Forum hiermit einen erfolgreichen Mai und Petri Heil allen.
LG
Dennis
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Abschnitt I
Abschnitt I
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 16.02.2013, 17:11
Hatte heute nur wenig Zeit, also schnell n paar Würfe trotz des starken Winds machen... ein Barsch wird vielleicht gehen...
Dieser kam auch schon im zweiten Wurf und es war gleich ein ziemlich Guter der sich den Gummi schnappte... 1cm fehlten ihm zur 40er Marke..
Doch mit 39 cm ist es schon ein recht guter Neckarbarsch
War leider aber alleine unterwegs deshalb gibt's kein so tolles Foto ..
Hab sogar noch eins mit Maßband da er auf dem Selbst-Foto kleiner aussieht als er war.... doch ich denke das muss ich nicht noch extra einstellen
Gruß Sebi
Dieser kam auch schon im zweiten Wurf und es war gleich ein ziemlich Guter der sich den Gummi schnappte... 1cm fehlten ihm zur 40er Marke..
Doch mit 39 cm ist es schon ein recht guter Neckarbarsch

War leider aber alleine unterwegs deshalb gibt's kein so tolles Foto ..
Hab sogar noch eins mit Maßband da er auf dem Selbst-Foto kleiner aussieht als er war.... doch ich denke das muss ich nicht noch extra einstellen

Gruß Sebi
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...
Abschnitt 6
Abschnitt 6
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 16.02.2013, 17:11
- Ashura B&B
- Beiträge: 153
- Registriert: 11.03.2011, 23:32
- Wohnort: Schönau bei Heidelberg
Wow, die können sich beide sehen lassen. Dickes Petri an dieser Stelle beiden Fängern. Was die Dickbarsche angeht, so denke ich, daß man diese wohl am besten mit über den Grund gezupften Naturködern überlisten kann, da sie diesen keinen allzugroßen Argwohn gegenüber zeigen.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Abschnitt I
Abschnitt I