Danke Georg,
auf Wurm und Caster.
Was beißt im April
Moderator: Moderatoren
So jetzt sind die Bilder online!
Einfach unten auf den Link klicken
Einfach unten auf den Link klicken
Neckarabschnitt VII / 7 2013
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015
http://neckar-carpfishing.tumblr.com/
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015
http://neckar-carpfishing.tumblr.com/
Tommy hat geschrieben:Schöne Karpfen. Ist das am Neckar oder am Baggersee?
Am Baggersee!
Neckarabschnitt VII / 7 2013
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015
http://neckar-carpfishing.tumblr.com/
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015
http://neckar-carpfishing.tumblr.com/
Hallo AAN,
Zwar war es nicht unbedingt ein Abend zum Natur genießen (leichtes Hochwasser,
Nieselregen und 12°) aber die Fische haben gebissen wie verrückt!
Gegen 18:30 zog ich los und begann mit dem Fischen unterhalb des Nürtinger Wehrs.
Hier hatte ich die Tage eine Forelle ausgemacht, aber bisher konnte ich sie nicht fangen.
Dabei sollte es auch bleiben, denn das einzige was ich gefangen habe war ein
Haselnussstrauch am Ufer.
So beschloss ich, die Stelle zu wechseln Richtung Neckarhausen.
Hier hatte ich neulich schonmal einen guten Fisch am Haken, welcher aber entkam.
Heute an der gleichen Stelle auf den ersten Wurf dasselbe Spiel:
Auf einmal heftiger Zug, ein paar mal hat sich der Fisch geschüttelt und dann verabschiedet.
Trotzdem fischte ich weiter und nach zwei weiteren Fehlbissen hing wieder einer.
Der Fisch zog eher gemächlich umher aber am Ufer in Sichtweite ging die Post ab.
Nach 5 Minuten Drill konnte ich dann diesen Latschen keschern:
Nachdem dieser "versorgt"
war, fischte ich dann weiter.
Im Gedanken war ich dann noch am Wochenende, an dem ich im heimatlichen Dorfbach meinen ersten Barsch fangen konnte. So kam dann der Gedanke "Das wäre doch auch mal was fürn Neckar".
Und siehe da, auf den nächsten Wurf:
Danach hatte ich noch einen Aussteiger, habs dann aber voll gut sein lassen.
Einen weiteren dicken Döbel konnte ich direkt vor mir am Ufer entlang ziehen sehen
und so hab ich mich verabschiedet.
Abschließen kann ich sagen:
- wie immer ab ca. 18:30 ging es los und Fische sind ohne Ende gestiegen
- Temperatursturz und leichter Regen hat die Fische offenbar in gute Beißstimmung versetzt
- an solchem Tag ruhig mal eine auffällige Farbe fischen: ich hatte Grün-Glitter mit roten Schaufelschwanz
Gruß
Zwar war es nicht unbedingt ein Abend zum Natur genießen (leichtes Hochwasser,
Nieselregen und 12°) aber die Fische haben gebissen wie verrückt!
Gegen 18:30 zog ich los und begann mit dem Fischen unterhalb des Nürtinger Wehrs.
Hier hatte ich die Tage eine Forelle ausgemacht, aber bisher konnte ich sie nicht fangen.
Dabei sollte es auch bleiben, denn das einzige was ich gefangen habe war ein
Haselnussstrauch am Ufer.
So beschloss ich, die Stelle zu wechseln Richtung Neckarhausen.
Hier hatte ich neulich schonmal einen guten Fisch am Haken, welcher aber entkam.
Heute an der gleichen Stelle auf den ersten Wurf dasselbe Spiel:
Auf einmal heftiger Zug, ein paar mal hat sich der Fisch geschüttelt und dann verabschiedet.
Trotzdem fischte ich weiter und nach zwei weiteren Fehlbissen hing wieder einer.
Der Fisch zog eher gemächlich umher aber am Ufer in Sichtweite ging die Post ab.
Nach 5 Minuten Drill konnte ich dann diesen Latschen keschern:

Nachdem dieser "versorgt"

Im Gedanken war ich dann noch am Wochenende, an dem ich im heimatlichen Dorfbach meinen ersten Barsch fangen konnte. So kam dann der Gedanke "Das wäre doch auch mal was fürn Neckar".
Und siehe da, auf den nächsten Wurf:

Danach hatte ich noch einen Aussteiger, habs dann aber voll gut sein lassen.
Einen weiteren dicken Döbel konnte ich direkt vor mir am Ufer entlang ziehen sehen
und so hab ich mich verabschiedet.
Abschließen kann ich sagen:
- wie immer ab ca. 18:30 ging es los und Fische sind ohne Ende gestiegen
- Temperatursturz und leichter Regen hat die Fische offenbar in gute Beißstimmung versetzt
- an solchem Tag ruhig mal eine auffällige Farbe fischen: ich hatte Grün-Glitter mit roten Schaufelschwanz
Gruß
Früher am IXer daheim, jetzt bei Nürtingen am Start 

Petri an die Fänger, und auch an alle anderen.
Fische hab ich heute morgen keine gefangen (außer Grundeln), aber dafür ein kleines Filmchen gedreht:
Das tapfere Entlein
Viel Spaß, für das Entenküken war es sicher keiner
https://www.youtube.com/watch?v=UhpCevV ... tu.be&hd=1
Fische hab ich heute morgen keine gefangen (außer Grundeln), aber dafür ein kleines Filmchen gedreht:
Das tapfere Entlein
Viel Spaß, für das Entenküken war es sicher keiner

https://www.youtube.com/watch?v=UhpCevV ... tu.be&hd=1
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg