Was beißt im April

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 22.04.2014, 00:41

:GR: Achim!!! Schönes Teil, jetzt über die Feiertage am Neckar gefangen?
...das mit dem Erdbeer-Futter kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Würde gerne wissen, ob andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben? Teilweise ist es auch extrem stellenabhängig ob Grundeln da sind oder eben nicht. :8)
Eins noch, wie gross war der Hecht?
__________________________________________________________

Greets Johannnes
Abschnitt zero

catmen1
Beiträge: 37
Registriert: 18.03.2010, 11:12

Beitragvon catmen1 » 22.04.2014, 07:17

Hallo Johannes!!
wie groß kann ich nur schätzen,zwischen 60 u 65 cm ich hab ihn im Wasser
gleich abgehakt.ich wollte eigentlich mit dem kleinen Kopyto auf Barsch u Forelle,aber wie das halt so ist........... :!:

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 22.04.2014, 09:20

ChrisH hat geschrieben:ALso ich war heute mal wieder am 6er für 4h feedern aber der Erfolg blieb aus. Immerhin etwas Kontakt durch einige deutliche Zupfer hatte ich. Der Kollege nebenan konnte immerhin in den ersten 120min ein Rotauge fangen^^

von den Grundeln habe ich am 6er Abschnitt noch nichts bemerkt.





Hatte schon 3oder4 beim Spinnfischen auf kleine Gummis :)
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
Ashura B&B
Beiträge: 153
Registriert: 11.03.2011, 23:32
Wohnort: Schönau bei Heidelberg

Beitragvon Ashura B&B » 22.04.2014, 17:33

Glückwunsch allen Fängern. War am Wochenende auch endlich auf Barsch erfolgreich und konnte während mehrerer Stunden Spinnfischen immerhin drei Döbel und zwei Barsche fangen. Die Döbel waren alle zwischen 30 und 40 cm, der Barsch hatte immerhin knapp 30. War allerdings ein Milchner, der sich bei seiner Landung gleich um selbige erleichtern mußte. Somit war Zurücksetzen angesagt.
Bestätigung dafür, daß die Barsche wohl noch mit dem Laichen beschäftigt sind. War allerdings schon froh, überhaupt was an die Rute zu bekommen nach bisher immerhin 4 erfolglosen Angeltagen.

In diesem Sinne,

bleibt dran und laßt Euch nicht unterkriegen, die Saison hat ja grade erst angefangen.

LG

Dennis
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Abschnitt I

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1071
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Eppingen/Adelshofen

Beitragvon topspin » 22.04.2014, 19:19

War heute ne runde am Rhein unterwegs und wollte etwas barscheln,
die aber nicht wollten, dafür gab es dann ungewollt 4 Hechte,leider einer mit Pricing,aber war sehr weit vorne gehakt,hoffe er wird es bald verlieren.
aber alle samt nicht groß, der größte hatte 47 und der kleinste 43 wie auf dem Bild zusehen.


Bild
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

Lenny IX
Beiträge: 134
Registriert: 18.12.2011, 17:39
Wohnort: Ehningen / Frickenhausen

Beitragvon Lenny IX » 22.04.2014, 22:08

Hallo Leute,

heute abend war ich auf einer Kiesbank bei Neckarhausen unterwegs.
Es war zwar ein erfolgloser, aber erkenntnisreicher Abend.

Zu Beginn habe ich am stromabwärts unteren Ende der Kiesbank angefangen zu fischen.
Zunächst ging hier nichts aber dann konnte ich zwei steigende Fische sehen bzw. deren Wirbel an der Oberfläche. Das war dann der Auftakt zur Beisszeit.
Zunächst hatte ich einen Nachläufer, der bis vor meine Füße gefolgt ist (kleine Bachforelle).
Anschließend bekam ich noch zwei Fehlbisse, als dann ein Fisch hing.
Der Kampf war eher gemächlich, daher tippe ich auf Döbel. Ich konnte den Fisch
bis kurz vor Sichtweite drillen, dann war er weg...
Trotzdem der ganzen Aufregung im Wasser sind die Fische weiterhin gestiegen wie irre
und das etwa eine Stunde lang, bis es wirklich dunkel war (21:00).
Zwar hatte ich noch zweimal Fischkontakt aber keiner blieb bis zum Kescher dabei.

Daher: Was beißt gerade am Neckar? Döbel und Forellen, als gäbe es morgen kein Futter mehr ;)

Gruß
Früher am IXer daheim, jetzt bei Nürtingen am Start ;)

Opc
Beiträge: 24
Registriert: 01.02.2014, 11:26

Beitragvon Opc » 22.04.2014, 23:10

Petri an alle die erfolgreich waren. Habe wieder ettliche schneidertage hinter mir und mehr als grundeln stiegen leider nicht ein nun wollt ich fragen wie das mit dem spinnfischen ist darf ich jetzt schon mit kleinen gummis und spinner fischen? Ein angler meinte das wird teuer wenn mich jemand erwischt mein zielfisch ist der barsch.
Angle am 6er abschnitt

Bin für jede hilfe dankbar würde mich auch freuen wenn ich ein paar tipps bekäme hab nich nicht viel erfahrung da ich erst ein jahr fische.

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 22.04.2014, 23:37

Erst mal Petri zu den kleinen Hechten!! Ist doch sehr erfreulich, wenn die
sich selbst reproduzieren, oder denkt ihr die wurden besetzt?
Was Lenny IX sagt kann ich genauso betätigen! :JGS:
Ich war heute an einer Stelle, die nur mit dem Boot zu erreichen ist, und was da abging war nicht mehr feierlich, dicke Brocken sprangen im Minutentakt. Wahrscheinlich Döbel und Rapfen.
Ich konnte heute nach gefühlten 1000 Angelstunden und noch mehr Grundeln auch mal wieder 2 schöne "Dickköpfe" auf die Schuppen legen. :8)
Leider hatte mein Kollege den Finger im Bild...
Der erste war richtig fett und hatte locker 60cm.
[img][img]http://s1.directupload.net/images/140422/temp/hg2t6qsc.jpg[/img][/img]

[img][img]http://s7.directupload.net/images/140422/temp/byxm97nf.jpg[/img][/img]

_________________________________________________________

Grusss Johannes
Abschnitt zero

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1071
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Eppingen/Adelshofen

Beitragvon topspin » 23.04.2014, 19:47

Ich weiss garnicht ob die Hechte besetzt werden, aber was ich auf jeden Fall weis ist, das es zahlreiche Laichmöglichkeiten, an den Nebenarmen gibt, sprich Totholz,Pflanzen usw
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 24.04.2014, 08:34

Petri zu den Döbeln.
Hatte mir schon sowas gedacht, alles was mit der Rute zu erreichen ist habe ich hier in den letzten Tagen abgesucht und keinen Fisch gefunden. Haben sie sich also in die ruhigen Ecken verzogen...
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

catmen1
Beiträge: 37
Registriert: 18.03.2010, 11:12

Beitragvon catmen1 » 24.04.2014, 09:46

Hallo Opc
wenn in deiner Karte nicht das Spinnfischen während der Raubfisch Schonzeit (Hecht u.Zander) ausdücklich verboten ist, kannst du mit Kunstködern egal welcher Größe fischen. es kann dir ja keiner verbieten
im April z.B auf Waller Barsch oder Forellen zu gehen.

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1071
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Eppingen/Adelshofen

Beitragvon topspin » 24.04.2014, 18:29

Heute das gleiche wieder, 2ter Wurf ein Hecht, Stelle gewechselt, ca 1 KM
weiter gezogen ca 10-15 Wurf wieder ein Hecht,dann binn ich nach Hause

Bild

:cry:


Die Barsche wollen zurzeit echt nicht
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

Benutzeravatar
carp12
Beiträge: 892
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 24.04.2014, 19:47

@Simon--hoppla schöne Hechte,Peeeetriie :wink: :wink:
Abschnitt 10 und WAV

Lenny IX
Beiträge: 134
Registriert: 18.12.2011, 17:39
Wohnort: Ehningen / Frickenhausen

Beitragvon Lenny IX » 24.04.2014, 22:05

Hallo,

diesen Abend konnte ich wieder ne Forelle landen.
Sie ist 36cm lang und biss auf einen kleinen Gummifisch...

Bild

Sie kam zur übliche Beisszeit um kurz nach 8.

Gruß und ein kräftiges Petri an alle Fänger und auch an die Nicht-Fänger :D
Viel Erfolg euch allen.

Gruß
Früher am IXer daheim, jetzt bei Nürtingen am Start ;)

Benutzeravatar
Yukonfrank
Beiträge: 1146
Registriert: 17.02.2009, 00:17
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Yukonfrank » 24.04.2014, 22:17

@ Lenny,
da musst du dich vermessen haben, bei mir auf dem Bildschirm ist sie deutlich über 60 cm. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Schöner Fisch.
Fly like an eagle or scratch with the chicken
BildBild


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“