Was beißt im März

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Ribar
Beiträge: 18
Registriert: 09.05.2013, 09:03
Wohnort: Remseck

Beitragvon Ribar » 11.03.2014, 16:49

Glückwunsch an alle Fänger, war am Sonntag morgen am 9er bei Poppenweiler, mit Mais und Cabanossi-Wurst Stückchen Ansitzen, nebenher noch ein bischen mit allem möglichen gespinnt aber kein einziger Zupfer.
----------------------------
Am 9er unterwegs.

Benutzeravatar
Fendair
Beiträge: 121
Registriert: 25.03.2011, 22:27
Wohnort: Kornwestheim

Erster Ansitz

Beitragvon Fendair » 11.03.2014, 17:19

Leider geht es mir gesundheitlich noch nicht so gut, trotzdem das gute Wetter genutzt und zum ersten mal in 2014 geangelt.

Es sollte nichts großes werden, einfach ein bisschen mit der Matchrute und Mais, war schon ewig nicht mehr angeln, einfach langsam angehen lassen.

Was hat gebissen? Eine Mühlkoppe, ca. 10 cm groß! So ein Ding hatte ich noch nie an der Angel. Der Haken saß perfekt an der Oberlippe, vorsichtig ausgelöst und zurück ins Wasser.

Man fängt mit so einem Fisch nichts an, schön war er trotzdem.


Angeln ist geil!
Ich angle am 9er

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 11.03.2014, 17:39

Eine Mühlkoppe auf Mais? Kaum. Das wird eine Grundel gewesen sein :?
Gute Besserung!
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 11.03.2014, 17:57

Auch ich war heute ein paar Stunden am Wasser. Kein Biss, kein Zupfer, einfach nichts. Ich hoffe, dass das Wasser bald wärmer wird.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Benutzeravatar
Fendair
Beiträge: 121
Registriert: 25.03.2011, 22:27
Wohnort: Kornwestheim

Beitragvon Fendair » 11.03.2014, 19:34

Der Fisch hatte sehr stachelige Flossen, kann mich aber auch geirrt haben. Trotzdem bleibe ich 2014 nicht mehr Schneider :P
Ich angle am 9er

wallerknecht
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2011, 21:05

Beitragvon wallerknecht » 11.03.2014, 20:02

unfassbar, der parben-pabst hat wieder zugeschlagen :lol:

:GR:
Abschnitt X

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 11.03.2014, 21:23

Fettes Petri Skipper, zur Barbe und zum Kescher :wink:
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 12.03.2014, 00:37

:GR: Skipper.
Darf man fragen auf was die gebissen hat?

_______________________________________

Gruss Johannes
Abschnitt 0

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 12.03.2014, 07:29

Glückwunsch Skipper.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

McDonald84
Beiträge: 54
Registriert: 16.07.2013, 20:53
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Gestern mal wieder....

Beitragvon McDonald84 » 12.03.2014, 07:42

eine GRUNDEL!!!!

Damit sind es im März schon 3 Grundeln.

Wie entgeht ihr eigentlich dieser Plage?

Grüße
Basti
Seit Ende 2013 dabei.
Für 2014 am Abschnitt 7 zugange.

Zielfisch: Hecht

Erfolge 2014:
1xWels 80 cm
1xDöbel >50cm
12xGrundel

kaieieiei
Beiträge: 4
Registriert: 09.03.2014, 22:05

Beitragvon kaieieiei » 12.03.2014, 07:56

war am sonntag am rhein... näheludwigshafen, wo der neckar zufließt.
hab innerhalb von 5 stunden, mehr als 20 grundeln gehabt.... haben sogar auf nem 4er haken mit tauwurm gebissen...

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 12.03.2014, 08:28

@Johnny hd: Auf ein kleines Stück (ca. anderthalb cm lang) Knackwurst am Haar. Ohne Haarmontage hätte ich keine von den drei gekriegt, beißen sehr vorsichtig und scheinen alles erstmal wieder auszuspucken.

@kaieieiei: 2o Grundeln in 5 Stunden sind Garnichts, noch zwei oder drei Wochen und es sind doppelt bis dreimal soviel.
@McDonald84: Denen kann man kaum entgehen, fressen alles was sie irgendwie zwischen die Zähne kriegen. Ich versuch es mit Ködern, die sie schlecht packen können: Wurststücke, Boilies, Frolic. Oder etwas, dass sie gut packen aber nicht vom Haken gerissen kriegen wie z.B. Fleisch. Ich könnte mir vorstellen, dass wenn man sie schon nicht vom Köder fernhalten kann, man ihr rumgezappel am Köder auch als Lockmittel für große Fische wie z.B. Wels nutzen kann. Dafür eignet sich Fleisch besonders gut, kriegen sie einfach nicht abgerissen, zappeln sich einen ab und bei jedem Versuch wird Geruch ins Wasser abgegeben. Und wenn nichts klappt, dann hilft einem vielleicht ein großes Grundel-essen über den Frust.
Oder man kann an ihnen verzweifeln, jeder wie er mag :lol:

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 12.03.2014, 15:37

Das war ein richtig schöner verlängerter Angelmittag. Was zu essen und zu lesen dabei, die Sonne im Rücken und den Philosophenweg als Kulisse. Und dann die hier:

Bild

Bild

und zuletzt noch der hier:

Bild

Eine Barbe mit 70cm, eine mit 80cm und 6kg und ein Döbel mit 45cm. Für drei Stunden angeln will ich da nicht meckern. Nach den Barben ist mir der Döbel allerdings wie eine Sardine vorgekommen :lol:

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 12.03.2014, 15:44

WOW! :shock:
Fettes Petri!
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 12.03.2014, 16:12

Super Strecke Skipper, das läuft ja wie im Frühsommer.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“