Was beisst im November ?

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 18.11.2013, 10:24

kirk hat geschrieben:Glückwunsch Hanibal. Klingt nach einer tollen Strecke.
War das am VIIer?


Nein. War im Süden BW an einem See!
Neckarabschnitt VII / 7 2013
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015

http://neckar-carpfishing.tumblr.com/

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 18.11.2013, 15:02

kirk hat geschrieben:War das am VIIer?

9 Hechte am 7er? Der war gut :lol2:

schickes Boot hast du haniball... wollte mir auch so eins holen, leider kein Platz im Keller :(

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 18.11.2013, 16:10

Vorhin ging mir dieser 48er Döbel an den Haken, nach 4 Schneidertagen. In letzter Zeit lief es nicht so gut und heute hab ich das erste Mal seit ein paar Wochen wieder mit gesuchten Würmern geangelt,
nicht mit gekauften. Und irgendwie wird bei mir der Eindruck immer stärker, dass die "einheimischen" Würmer besser fangen :?

[img][img]http://imageshack.us/a/img593/3016/t5yy.jpg[/img]
[/img]


Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 18.11.2013, 16:25

Bulli hat geschrieben:
kirk hat geschrieben:War das am VIIer?

9 Hechte am 7er? Der war gut :lol2:

schickes Boot hast du haniball... wollte mir auch so eins holen, leider kein Platz im Keller :(


Ich auch nicht. :)

Das Boot hat aber nur 2m und ist zusammengebaut 100x60cm.

Sollte ich mir irgendwann in der Zukunft ein neues holen, werde ich mir aber definitiv ein Boot holen mit mind. 260/280cm.

Zum Auslegen und füttern optimal, nur bist, wenn man keinen Motor hat bei Wind aufgeschmissen. Futterplatz angefahren und die Rute zum Ablegen fertig gemacht, bist schon 10m weg. Als Transportboot im Schlepp ist es auch geeignet. Man bekommt nur keine Massen rein ;)
Neckarabschnitt VII / 7 2013

Neckarabschnitt VI / 6 2014

Neckarabschnitt VII / 7 2015



http://neckar-carpfishing.tumblr.com/

Benutzeravatar
nasenrüffler
Beiträge: 262
Registriert: 08.03.2013, 11:56
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nasenrüffler » 18.11.2013, 17:40

@Skipper: Petri zum halben Meter Döbel. Deine Vermutung mit den selbstgefangenen Würmern kann ich persönlich absolut unterstützen. Die Tauwürmer und Dendrobenas meines Händlers bluten ein braunes, erdiges Sekret beim Durchstechen aus. Obwohl sie quicklebendig am Haken zappeln, fange ich mit meinen deutlich ruhigeren selbstgefangenen Würmern mehr.
Angelt am 3er, Neckarpate in Zusammenarbeit mit Topspin am Abschnitt III

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 18.11.2013, 17:51

haniball hat geschrieben:Das Boot hat aber nur 2m und ist zusammengebaut 100x60cm.


Ich hab gedacht, dass du ein 8er Porta Boot hast. Gibt es noch kleinere Modelle?

Barschjäger
Beiträge: 29
Registriert: 12.11.2012, 22:43

Beitragvon Barschjäger » 18.11.2013, 18:10

-"-
Zuletzt geändert von Barschjäger am 16.01.2014, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 18.11.2013, 18:36

Petri an alle glückliche Fängern

@Barschjäger auf was sind die den drauf?
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

Barschjäger
Beiträge: 29
Registriert: 12.11.2012, 22:43

Beitragvon Barschjäger » 18.11.2013, 20:19

Hi Georg
der eine ging auf nen shaker und der andere auf nen suxxes (hausmarke von Fishermans Partner) in 12 cm.
Ich schau mal, dass ich was zum Zander und Barschangeln schreib, wie ich das immer mach :) Ich hab die Weißheit auch nicht mit Löffeln gefressen und will nicht wie ein Besserwissen rüberkommen, aber ich angeln schon recht lang und kann vielleicht noch den ein oder anderen Tip geben, obwohl es schon einige gute Artikel hier gibt.

Gruß

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 18.11.2013, 20:30

ja das wäre wirklich gut. Ich angle lieber mit Hardbaits und da knallen halt die Hechte und Barsche drauf. Muss bei Gelegenheit aber wirklich mal mit Gummi Strecke machen.

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 18.11.2013, 21:09

Bulli hat geschrieben:
haniball hat geschrieben:Das Boot hat aber nur 2m und ist zusammengebaut 100x60cm.


Ich hab gedacht, dass du ein 8er Porta Boot hast. Gibt es noch kleinere Modelle?


Jetzt klingelt's!
Das Boot auf den Bildern ist nicht meins.
Ich habe ein Bombard AX1 Mini!
Aber das Bananenboot ist was den Platz angeht echt übel.
Sorry für das Missverständnis
Neckarabschnitt VII / 7 2013

Neckarabschnitt VI / 6 2014

Neckarabschnitt VII / 7 2015



http://neckar-carpfishing.tumblr.com/

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 19.11.2013, 15:27

Glückwunsch den Fängern.


Bulli hat geschrieben:
kirk hat geschrieben:War das am VIIer?

9 Hechte am 7er? Der war gut :lol2: ...


Eben Bulli – ich kenne den VIIer ...
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 24.11.2013, 17:10

Schöner Bericht, von Köder und Köderführung alles genau erklährt. :JGS:
Ich fische 2023 am 6er

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 24.11.2013, 19:33

Schöner Bericht und Petri zu den Fängen!
Gruß Georg

Ich angle am 9er



"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."

Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."



Petri Heil

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 02.12.2013, 23:13

Petrie allen erfolgreichen

Ich hatte im November leider sehr wenig zeit die letzten Tage im Nov nutzte ich dennoch zum angeln.
Wels und Zander blieben mir leider verwehrt aber beim gezielten Rapfenangeln mit blinker stieg immer mal wieder einer ein und so konnt ich die letzten tage noch 5 Rapfen fangen.
Keine rießen aber alle so 40-55cm

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“