Was beißt im Oktober

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Sukram
Beiträge: 66
Registriert: 22.08.2013, 21:09

Beitragvon Sukram » 26.10.2013, 17:36

Heute gabs bei meiner Premiere am 7er 2 Karpfen. Mit 3,5 und 2,5 kg keine Riesen, aber dafür haben sie an der feinen Feederrute ordentlich Rambazamba gemacht. :D

Bild

Bild

FBauf
Beiträge: 61
Registriert: 14.12.2011, 17:59
Wohnort: Horb a. N.

Beitragvon FBauf » 26.10.2013, 18:50

Mal wieder ein kurzer Bericht von mir. Am vergangenen Sonntag war ich morgens mit meiner neuen Freundin am Neckar. Sie wollte mich mal zu meinem Hobby begleiten und das gleich mit ihrem verbinden, also hat sie sich ihr Kamera umgehängt und ich mir die Angel. Das Wetter hätte etwas schöner sein können, aber für ihre Herbstimpressionen war es die richtige Stimmung:
Bild
Ich hatte mich für eine Grundmontage entschieden und es dauerte auch nicht all zu lang, bis auf Mais wieder ein Fisch einstieg. Wieder war es eine schöne Äsche, die sich anlocken liess. Dank der Kameraausrüstung habe ich diesmal sogar ein schönes Fangfoto von mir mit Fisch.Bild
Ich weiss nicht, ob es hier irgendwo einen Äschenbesatz gab, jedenfalls werden siesen Herbst einige davon gefangen. :D
ʎɐqǝ uo pɹɐoqʎǝʞ ɐ ʎnq ı ǝɯıʇ ʇsɐן ǝɥʇ sı sıɥʇ

Benutzeravatar
Yukonfrank
Beiträge: 1146
Registriert: 17.02.2009, 00:17
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Yukonfrank » 26.10.2013, 18:51

Gratuliere zu den 2 schönen Spiegler,
schöne Fotos. :JGS:
Fly like an eagle or scratch with the chicken
BildBild

Benutzeravatar
Yukonfrank
Beiträge: 1146
Registriert: 17.02.2009, 00:17
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Yukonfrank » 26.10.2013, 18:55

Ne schöne Fahnenträgerin. :JGS:
Fly like an eagle or scratch with the chicken

BildBild

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 26.10.2013, 19:36

das ist schön, wenn man mehrere Hobbys auf einmal ausüben kann. Nächstes Jahr fahr ich auch mal mit dem Moped und der DSLR zum oberen Neckar die ersten Frühjahrsforellen aufschrecken :D

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 26.10.2013, 22:57

Petri, schöne Spiegler! Das war ja ne erfolgreiche Premiere. Petri auch zur Äsche!! Ich hab' heut trotz supergutem Gefühl super geschneidert. Ne, heut morgen ging ein Rapfen :?

@ Hans: Deine Fin Nor werd' ich dann mal beim nächsten Treffen in die Hand nehmen, klingt gut! Ich will mir ne super leichte Rute zulegen, 2,10m, straffer Blank, die aber im Drill ne semiparabolische Kurfe hat, Wg ~50-80gr. Hast du ne Idee? Oder vielleicht jemand anderes. Also im Prinzip ne Jerkbaitrute aber nicht ein extremer Stock, ich will jeden kleinen Zupfer spüren :8) Darf max. 130€ kosten.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 27.10.2013, 06:56

Gestern am Neckar! Gebissen auf 2 Maden die ich mit ner kleinen Gelben stiropporkugel Auftrieb gegeben habe! Mein erster Zander hat 55cm gehabt! Nicht der größte aber trotzem ein Zander 10er Hacken mit 0,18 Vorfach
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

Benutzeravatar
ChrisH
Beiträge: 53
Registriert: 27.05.2010, 14:35

Beitragvon ChrisH » 27.10.2013, 10:16

Glückwunsch Georg!

Bei mir gab es gestern wieder Barsch mit 28cm fürs Abendessen. Hatte noch Laich im Bauch und einen Kaulbarsch von der Größe meines Kopytos.

Bild

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 27.10.2013, 10:33

Glückwunsch an alle :)
Ich werd in ner std auch nochmal losziehen...mit einer Rute versuch ich mir n paar köderfische zu fangen und mit der anderen biete ich sie direkt an,wenn ich genug köfis hab gehts mit der Feederrute auf Karpfen...mal schauen ob der Plan aufgeht.
Köder werden Mehlwürmer und Mais
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 27.10.2013, 11:28

Petri an alle. Vor allem für Georg freuts mich, daß Er endlich entschneidert ist.
Ich fische 2023 am 6er

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 27.10.2013, 17:07

Danke!!! Das wurde aber auch echt Zeit das mal was gescheites an meinen Hacken gekommen ist :-)
Gruß Georg

Ich angle am 9er



"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."

Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."



Petri Heil

wallerknecht
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2011, 21:05

Beitragvon wallerknecht » 27.10.2013, 20:11

glückeunsch allen....

@hannes: deine suchanfrage bezüglich superleichter rute, 50-80g,feinfühlig etc, klingt wie ne 1a-beschreibung meiner greys prowla platinum specialist: 40-80g, 2,40m, straff und hart, aber alles andere als ein purer jerkbaitknüppel. der dünnste blank, den ich in der wg-klasse je in den händen hatte, seitlich angebrachter einhänger,kurzes stück freigelegter blank am handteil, preislich hart an der grenze: ca 140€...blablabla, ich bin einfach hin und wech von der rute...hab die 4000er red arc von spro dran...
Abschnitt X

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 27.10.2013, 23:49

Danke für den Tip wallerknecht. Leider 30cm zu lang, aber das 3,05 Modell mit 20-50 gr oder vielleicht noch ne nummer schwerer würd mir zusagen. Klingt gut.

Kennt jemand die DAM IMPRESSA 80 2,10M 40-80G? Kostet sehr wenig, ist aber vom Gewicht mit 160 gr noch in Ordnung. Die guten alten DAM Quick Rollen halten immer noch Dank regelmäßiger Pflege. Hat jemand erfahrung mit DAM Ruten in der Preisklasse?
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 28.10.2013, 08:49

@Georg! Sag bloß,du hast dich entschneidert!? :wink: Dann gratulier ich dir ganz herzlich.Den Einstand feiern wir dann beim nächsten Treffen, oder? :wink: :wink: :wink:

@Hannes! Ich habe eine DAM-Defender Duo Tip. Habe die immer dabei,auch beim Ruttenfischen. Kann nur Gutes über diese Rute sagen. Ist meine Lieblingsrute zum Feedern geworden. Habe noch eine Sportex-Feederrute,über doppelt so teuer,da ist mir schon mein Spitzenteil bei nem 30Gr. Blei gebrochen.
Abschnitt 10 und WAV

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 28.10.2013, 09:16

@carp12: Danke für die Info, da ich kurze Ruten eigentlich gar nicht mag, aber für die Jerksbaits bei ebenem Ufer ne 2m Rute dabei sein muss, werd ich mir wohl die DAM zulegen. Bei dem Preis kann man nicht zuviel falsch machen.

@Georg: Das Eis ist gebrochen! Petri zu deinem ersten Zander! Feiner geht's wohl nimmer?? :wink:

Bin dann mal am Wasser...
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“