
Was beißt im September
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 898
- Registriert: 30.11.2012, 18:35
- Wohnort: Backnang
Ja, Hannes, der Tintenfisch... gewöhnungsbedürftig, aber ein gewaltig duftender Köder. Ich hatte mehrere Bisse drauf, an einer Stelle, an der angeblich nicht so viel geht
. Die Bisse waren recht heftig, verwerten konnte ich halt den einen. Ich werde es noch mal mit dem Köder versuchen, auch mit anderem Seefisch. Der ist fettiger, duftet mehr. Und günstiger als Würmer auch noch.

Ich fische 2023 am 6er
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
kirk hat geschrieben:Fliegenfischer-Hannes hat geschrieben:@kirk: Ich heb' dir welche auf!! Ganz oder Filitiert?...
Danke, hatte gestern etwas Zeit und hab mir welche geholt. Ein 23er hat beim Abhaken eine 8 cm Gundel erbrochen – die lebte noch.
Das ist bestimmt ein guter Barschköder. Vielleicht am Planseesystem gezupft. Probier ich mal aus an der Barschstelle in Mannheim. Auf was hast du deine gefangen?
@Fish-Assassin: Das probier ich hier auch mal. Im Winter hab' ich mit Makrele Hecht gefangen. War aber Mager. Ich bin schon einige Male gegangen bis ich einen hatte. Tintenfisch probier ich aus und Garnele auch, roh am besten, oder?
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
-
- Beiträge: 898
- Registriert: 30.11.2012, 18:35
- Wohnort: Backnang
Klar roh, von der Frischfisch-Theke im Kaufland, 0,89€ 100g . Solltest Du auf Wels gehen, kannst Du die Tube des Tintenfisches noch mit püriertem Seefisch, zerhackten Würmern oder so füllen, das dürfte eine gute Duftspur im Wasser hinterlassen. Ich hab den Tintenfisch deswegen benutzt, weil es kein Jedermannsköder ist, den jeder hat und gerade erfahrene Großfische mit Haken in Verbindung bringen. Mit Makrelen kannst Du auch Hechte anfüttern, in England weit verbreitet.
Ich fische 2023 am 6er
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Hab' ich auch gemacht, aber vielleicht an der falschen Stelle. Das hat halt echt mal 10-12 mal Fischengehen gebraucht, bis da mal einer von den Jungs Appetit hatte. Auf Sardine hab' ich nichts gefangen. In Mannheim im Hafen gibt's einen Türkischen Fischladen, der hat Makrelen in allen Größen frisch und saftig. Dieses Jahr fütter ich mal anders und mehrere Stellen. Hab' da letztens einen guten Artikel gelesen.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
-
- Beiträge: 898
- Registriert: 30.11.2012, 18:35
- Wohnort: Backnang
Rede mal mit dem Ladenbesitzer, ob der Dir die Fische, die nicht mehr frisch genug zum verkaufen sind, billig abtritt. Wenn Du Glück hast, bekommst die auch umsonst, da der Fischhändler so keine Entsorgungskosten hat. Die Fische in Stücke schneiden und ein paar Futterplätze anlegen. Wie beim Karpfen, aber über einen längeren Zeitraum. Am besten im Spätherbst auf den Winter zu, da schätzen die Hechte fettreiche Kost wie Makrele und Co. Makrelen kannst Du auch einfärben, hab da mal einen Bericht gelesen. Einfach die M. in farbiges Kreppapier gewickelt einfrieren, so nimmt der Fisch die Farbe an. Orientiere Dich einfach an englischen Deathbait-Profis, die verwenden großteils Meerfisch und füttern an.
Ich fische 2023 am 6er
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.07.2013, 17:50
- Wohnort: Bad Friedrichshall
- Kontaktdaten:
Hi,
Diese Woche waren die Zander in Fahrt, in drei Tagen konnte ich 3Stück abgreifen, allerdings war nur einer erwähnenswert. Mit 79cm wieder ein richtig guter Lappen!
Heute geht's auch nochmals raus, vielleicht schaff ich's ja bei 4 Törns in Folge erfolgreich zu sein!?
Diese Woche waren die Zander in Fahrt, in drei Tagen konnte ich 3Stück abgreifen, allerdings war nur einer erwähnenswert. Mit 79cm wieder ein richtig guter Lappen!
Heute geht's auch nochmals raus, vielleicht schaff ich's ja bei 4 Törns in Folge erfolgreich zu sein!?
Lazy Frogfish Guiding,
Workshops and more....
By Markus Schmidt
Hardy & Greys Team Deutschland
Workshops and more....
By Markus Schmidt
Hardy & Greys Team Deutschland
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Lazy Frogfish hat geschrieben:Hi,
Diese Woche waren die Zander in Fahrt, in drei Tagen konnte ich 3Stück abgreifen, allerdings war nur einer erwähnenswert. Mit 79cm wieder ein richtig guter Lappen!
Heute geht's auch nochmals raus, vielleicht schaff ich's ja bei 4 Törns in Folge erfolgreich zu sein!?
An welchem Abschnitt angelst du den?
Zandermeter
0xx---50xx-xx100 PB: 108cm Zander
0xx---50xx-xx100 PB: 108cm Zander

- nasenrüffler
- Beiträge: 262
- Registriert: 08.03.2013, 11:56
- Wohnort: Karlsruhe
Petri den Fängern.
War heute nach langer Abstinenz auch mal wieder am Neckar. Hatte zwei kleine Barsche auf GuFi, einer davon schoss 30cm vom Ufer entfernt auf meinen Köder, bei dem ich gerade nur den Lauf ausprobieren wollte
Ich hab heute 4 Kopytos zerbissen bekommen, immer das gleiche Spiel: Leichter Zupfer, Anschlag, Schaufelschwanz des Kopytos fehlt...
Ich tippe mal auf Zander. Da meine Köder aber alle <10cm waren, seh ich es nicht ein, einen Angstdrilling zu montieren.
Beste Grüße
War heute nach langer Abstinenz auch mal wieder am Neckar. Hatte zwei kleine Barsche auf GuFi, einer davon schoss 30cm vom Ufer entfernt auf meinen Köder, bei dem ich gerade nur den Lauf ausprobieren wollte

Ich hab heute 4 Kopytos zerbissen bekommen, immer das gleiche Spiel: Leichter Zupfer, Anschlag, Schaufelschwanz des Kopytos fehlt...
Ich tippe mal auf Zander. Da meine Köder aber alle <10cm waren, seh ich es nicht ein, einen Angstdrilling zu montieren.
Beste Grüße
Angelt am 3er, Neckarpate in Zusammenarbeit mit Topspin am Abschnitt III
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 16.02.2013, 17:11
Grüße nach HN bis HD:
http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/wunderschoen,107045902440.html
"Romantisches Neckartal - Von Heilbronn bis Heidelberg"
http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/wunderschoen,107045902440.html
"Romantisches Neckartal - Von Heilbronn bis Heidelberg"
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.
nasenrüffler hat geschrieben:Petri den Fängern.
Ich hab heute 4 Kopytos zerbissen bekommen, immer das gleiche Spiel: Leichter Zupfer, Anschlag, Schaufelschwanz des Kopytos fehlt...
Ich tippe mal auf Zander. Da meine Köder aber alle <10cm waren, seh ich es nicht ein, einen Angstdrilling zu montieren.
Beste Grüße
Kann genau das gleiche berichten, an einer Stelle kurz hintereinander zwei Kopytos ohne Schwanz zurück bekommen...würde auch auf Zander tippen und habe auch am Tag darauf einen kurz vor dem Keschern verloren. Momentan sind Sie wohl etwas zurückhaltend.