Was beißt im Juni ?

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 30.06.2013, 20:40

Bei 5kg könntest du die auch selber essen ;)

Warst du am 3er oder 5er?
Keine Angst ich Fang die dir nicht weg.
Hoff ehrlich gesagt dass es weiter unten war deswegen.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1064
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Waldangelloch

Beitragvon topspin » 30.06.2013, 20:58

ich war am 3er.
am 5er hatte ich bis jetzt erst eine am Haken,

du darfst sie gerne Fangen , dann hab ich das Problem nicht :D
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 30.06.2013, 22:34

Ne ne lass mal
Nach dem letzten Hochwasser hab ih so viele grundeln hier im Bereich des 5ers gesehn das hat mir gelangt. Die Pfützen waren voll.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 30.06.2013, 23:05

Im 5er habe ich auch schon eine Menge gefangen. Hier im 9er noch keine, aber das wird noch kommen.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 01.07.2013, 17:24

zum Abschluß gibts noch eine der Forellen von gestern...die kleinste aber meiner Meinung nach die schönste!!
Wie groß sie war weiß ich nicht,ist auch nicht wichtig...einfach nur schön zu sehn dass es junge Forellen gibt.
[url][URL=http://imageshack.us/photo/my-images/46/z4cr.jpg/]Bild[/url]

Uploaded with ImageShack.us

Dank einzelhaken konnte die kleine schnell zurückgesetzt werden
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

Urian-Guiding
Beiträge: 221
Registriert: 30.12.2012, 19:50
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Beitragvon Urian-Guiding » 01.07.2013, 17:25

Unter sehr guten Bedingungen beträgt das Wachstum der Barsche im 1. Jahr 7,5cm und 4,5 Gramm, im 2. Jahr 12,5cm und 30 Gramm, im 3. Jahr 17,5cm und 80 Gramm, sowie im 4. Jahr 21,5cm und 150 Gramm.

(Autor Dr. Franz Geldhauser & Peter Gerstner - Teichwirt)

Aber ist mir viel lieber als Zander oder Saibling!!

*yamyam*
Urian-Guiding - Wir führen Sie zum Traum Waller!
Facebook.com/UrianGuiding
Gewässerwart AVN
TEAM JENZI Siluro Special

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Kleine Forellen

Beitragvon 23tedric » 01.07.2013, 18:07

Hi Chris, bei mir biss gestern auch so eine kleine Forelle. Was meinst Du, bzw. was meint die Runde hier, wo die herkommen? Besetzt werden die ja wahrscheinlich nicht, bzw. kann es vorkommen, dass da mal ein kleineres Exemplar dabei ist? Normalerweise werden ja so ca. 35cm "Portionsforellen" besetzt. Ist das dann wirklich Nachwuchs aus dem Neckar? Oder kommen die z.B. am oberen Neckar über die Lauter rein, die man ja viel eher der Forellenregion zurechnen kann?
Oberer Neckar

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 01.07.2013, 18:12

Hatte neulich auch so eine Kleine am IXer. Eindeutig Bach. Ein Mitangler vom WAV sagte die wurden nicht besetzt. Er vermutete natürlichen Nachwuchs.
Gott wie glitschig die war.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 01.07.2013, 18:31

Angeblich hat ja der obere Neckar nen bestand an natürlichen Nachwuchsforellen die angeblich daran zu erkennen sind das die typischen roten tupfen fehlen...diese hier hatte die tupfen und die kleinen die ich letztes jahr gefangen habe auch...weiß net,vll waren beim besatz zufällig n paar kleine dabei was ich mir nicht vorstellen kann oder es werden doch kleine besetzt...evtl vom Tübinger oder Reutlinger Verein,oder sie kommen über kleinere Bäche in den Neckar (Aich,Lauter etc)
Odeer sie wurden beim Hochwasser von sonstwo angespült :)
hat ja die Forellen ganz schön verteilt :)
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 01.07.2013, 19:10

So isses Chris.
WAV ist ja nicht der einzige der besetzt...
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Benutzeravatar
Heidelberger
Beiträge: 205
Registriert: 20.03.2013, 16:02
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Heidelberger » 01.07.2013, 22:18

Glückwunsch an alle Fänge!!! Einfach schön welch wunderbaren Tiere wir im Neckar finden können!

Petri Heil an alle, die demnächst raus gehen!
Grüße euer HD`berger
-------------------------
Auf Zander und andere Räuber rund um Heidelberg -
Neckarpate Abschnitt 0

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 01.07.2013, 22:45

Will auch mal wieder n Lebenszeichen von mir geben.. ;)

Muss sagen das wir erstaunlich viele Zander des Jahr haben... hab allein mit meinem Bruder schon über 20 Stück und wir sicher nicht jeden Tag am Wasser...

Dazwischen sind immer mal wieder zum Teil auch ganz gute Ü30er Barsche dabei...

Paar Bilder hab ich zwischendurch gemacht aber natürlich nicht von allen Fischen.. manche sind eben unfotogen ;)

Keine Megariesen aber zum Teil ganz nette Fischchen dabei...

Bild
Bild
Bild
Bild
.
Bild

Gruß Sebi ;)
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
nasenrüffler
Beiträge: 262
Registriert: 08.03.2013, 11:56
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nasenrüffler » 01.07.2013, 22:53

Schöne Fische, Petri!

Ich hab auch das Gefühl, dass es momentan relativ viele mittlere Zander gibt, die gut auf kleine GuFis beissen. Vielleicht beschert uns die Grundel keine Plage, sondern einen super Zanderbestand! Würde mich sehr darüber freuen und maße mir deshalb selbst nicht an "Herr über die Grundel" zu spielen und alle abzumurksen.

Beste Grüße
Angelt am 3er, Neckarpate in Zusammenarbeit mit Topspin am Abschnitt III

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 02.07.2013, 22:30

Ich hatte vorhin meinen ersten Aal am Haken. Ein schöner Spitzkopf, stolze 65cm lang. Hab ihn natürlich sofort schonend wieder zurück gesetzt, aber schön zu wissen, dass es sie hier noch gibt :)
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

enzangler1996
Beiträge: 129
Registriert: 18.04.2012, 16:43

Beitragvon enzangler1996 » 02.07.2013, 23:02

gut so gehört sichs :D
Angeln ist der beste Sport :)


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“