Grundeln

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
rocky3101
Beiträge: 149
Registriert: 06.01.2011, 23:24
Kontaktdaten:

Beitragvon rocky3101 » 23.04.2013, 23:57

Hab heute beim Feedern eine Grundel zwischen Mundelsheim und Pleidelsheim erwischt.
Bild
Gruß Steffen
Waller PB 2.00m Spiegler PB 10.5 Kg
Zielfisch : WALLER
http://neckarwaller2013.tumblr.com

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 24.04.2013, 18:10

schitt jetzt sind sie also auch schon am 7er angekommen :cry:
Zuletzt geändert von Gselzbaer67 am 24.04.2013, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 24.04.2013, 20:50

Unser Abschnitt auch schon "verseucht"? War eigentlich abzusehen :cry:
Ich fische 2023 am 6er

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 24.04.2013, 21:24

Ich kann mir gut vorstellen, dass sich die Natur schnell an die Grundeln anpassen wird. Hier in Heidelberg gibts sie ja angeblich schon ein paar Jahre und als ich heute das erste Mal für dieses Jahr mit meinem Kajak unterwegs war, glich der Neckar eher einer Fischsuppe (ok, ein bißchen übertrieben, aber nicht allzusehr) Überall Lauben, Döbel, Rotaugen usw., auf jeden Fall nicht weniger Fische als letztes Jahr um diese Zeit und bei dem Wetter.
Vor ein paar Wochen hab ich eine schwangere Grundel gefangen, die Bauchhöhle voller orangene Eier. Ist zwar vielleicht ein bißchen makaber, aber wieder ein paarhundert zukünftige Grundeln weniger. Der Angler ist halt auch Teil der Natur :lol:
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

wujko
Beiträge: 1
Registriert: 05.02.2013, 17:23

Beitragvon wujko » 02.05.2013, 08:16

Die Dinger sind mir aus meiner Heimat (am Asowschen Meer) sehr bekannt. Zander haben davon profitiert... Die Grundeln haben wir Kinder meistens mit den am Meeresboden ausgelegten Rohren oder mit Grundmontage Blei / Hacken mit Tauwurm eimerweise gefangen. Da gab es auch welche die waren ca. 25-30 cm groß. Und gebraten, mit oder ohne Zwiebel-Tomatensoße haben die ja vorzüglich geschmeckt....

Sardiene
Beiträge: 38
Registriert: 07.01.2013, 20:43
Wohnort: Meckesheim

Grundeln

Beitragvon Sardiene » 02.05.2013, 08:26

habe Gestern beim Federn ebenfalls 3 Stk. gefangen. Alle auf Mais.
Leider hatte ich sonst nicht viel Erfolg. Ein starker Biss ging aber ins Leere. Ansonsten nur Treibgut :(

Benutzeravatar
Julius
Beiträge: 66
Registriert: 05.01.2012, 19:15
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon Julius » 02.05.2013, 09:17

Mir gingen gestern, hinter Alba ( ehemals Zehner), 4 Grundeln dran. Eine davon war Pech schwarz.
Die anderen hell und gestreift. Ansonnsten waren es noch ein 20er Döbel und zwei kleinere Barsche.
Alles auf Wurm, auf Mais ging gar nichts.
5 er

Mad_Max
Beiträge: 88
Registriert: 22.05.2013, 15:47
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Mad_Max » 23.05.2013, 08:32

Grundeln mit nach Hause nehmen und als Köfis benutzen 8) oder Kopf ab ausnehmen in Mehl wenden und ab in die Friteuse. Die schmecken gar net so übel :lol:

Benutzeravatar
Heidelberger
Beiträge: 205
Registriert: 20.03.2013, 16:02
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Heidelberger » 23.05.2013, 10:37

Wie siehts eigentlich mit der Gesundheit unserer heimischen Fische aus?

http://wissen.dradio.de/nachrichten.59.de.html?drn:news_id=188025

Besteht hier ein Gesundheitsrisiko beim Verzehr? Weiß da jdm was?

Grüße euer HD´berger
Grüße euer HD`berger
-------------------------
Auf Zander und andere Räuber rund um Heidelberg -
Neckarpate Abschnitt 0

Mad_Max
Beiträge: 88
Registriert: 22.05.2013, 15:47
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Mad_Max » 23.05.2013, 11:10

Ach deswegen juckst mich immer so nach dem Gang zum Klo :shock: ...Ne Spass.
Ja aber gut zu wissen!!! Sollte man mal im LVFBW vorzeigen, bzw. nachfragen?!

UPDATE:
Habe eine Mail geschrieben! Würde mich mal interessieren inwieweit der Parasit gefährlich werden kann und wie man ihn erkennen kann, so einen Fisch sollte man ja dann auch nicht unbedingt als Köfi benutzen!!!

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 23.05.2013, 15:13

Fischkrankheiten sind generell nicht übertragbar auf den Menschen bei den Parasiten bildet der fischbandwurm die einzigste Ausnahme der befällt auch den Menschen andere wurmarten nicht. Generell sollte man aber den Fisch garen und nicht roh verzehren dann ist man auf der sicheren Seite.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Mad_Max
Beiträge: 88
Registriert: 22.05.2013, 15:47
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Mad_Max » 23.05.2013, 18:12

Wäre ich mir nicht sooooo sicher mit den Krankheiten, bzw. Parasiten.
Nja trotzdem mal nach haken, Tatsache ist das die Grundeln eine Bedrohung darstellen/sind für unsere heimischen Fischarten...

Fischjäger
Beiträge: 226
Registriert: 16.02.2013, 17:11

Beitragvon Fischjäger » 23.05.2013, 18:24

Mad_Max hat geschrieben:Nja trotzdem mal nach haken, Tatsache ist das die Grundeln eine Bedrohung darstellen/sind für unsere heimischen Fischarten...


Genau und seidem dem sie sich breit gemacht haben kann man gar nicht mehr auf Grund anglen weil sie eh immer als erster einsteigen konnte vor 2 Wochen über 10 von den hässlichen Vichern fangen(selbst mit einem 1er Karpfenhaken mit großen Mistwürmern) mit denen ich kurzen Prozess gemacht habe 8)

Mad_Max
Beiträge: 88
Registriert: 22.05.2013, 15:47
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Mad_Max » 23.05.2013, 19:56

Warts ma ab...bald geht das Thema so ab wie mit dem Kormoran :twisted:

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 23.05.2013, 20:49

Ich glaube so eine schwarze Grundel habe ich heute am 9er gesehen,war aber am Kopf total verpilzt.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“