was beißt am wochenende vor weihnachten...?

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

auftriebskörper
Beiträge: 11
Registriert: 12.12.2008, 20:07
Wohnort: Weinstadt

was beißt am wochenende vor weihnachten...?

Beitragvon auftriebskörper » 12.12.2008, 20:37

Hallo Zusammen!

ich habe geplant, das nächste wochenende am necker (bereich IX) angeln zu gehn! vorweg: ist das mit tageskarte zur zeit möglich?
falls ja, was könnt ihr empfehlen? hecht, zander, döbel?? welche montagen? ich weiß, diese allgemeinen fragen wurden bestimmt schon oft gestellt. vielleicht hat ja jemand lust hier nochmal n paar tipps zu geben: ) war heute an der rems bei schorndorf, habe dort mit pose (drift) auf döbel gefischt. ist dies am neckar prinzipiell auch ne möglichkeit? köderfische habe ich eher nicht zur verfügung!
würde mich über n paar pauschale tipps sehr freuen. (fisch, montage, köder)

vielen dank und grüße!

ps: entschuldigt bitte, dass ich mich noch nicht vorgestellt habe. ich wollt die frage nun einfach mal in die runde werfen! habe meinen angelschein erst seit ein paar wochen und bin wirklich hieß drauf, verschiedene montagen und techniken auszuprobieren!

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 12.12.2008, 21:11

Willkommen auftriebskörper.
:WILLK:
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
yugo
Beiträge: 189
Registriert: 19.11.2008, 19:58
Wohnort: heilbronn zentrum

was beißt gerade am neckar

Beitragvon yugo » 12.12.2008, 22:48

hi auftriebskörper

ich heisse dich herzlich wilkommen im forum :WILLK:

leider kann ich dir tips nicht zu verfügung stellen da ich selber mein angelschein erst vor einigen wochen gemacht habe
hier hast ein ein paar montagen bildlich
http://asv-elritze.de/montagen.htm
aber in unseren forum findest du auf der hompage wenn du runder scrolst
unter
tips und tricks allerlei was dir bestimt hilft
gruss yugo
Wenn du glücklich sein willst für ein tag...dann besauf dich.
Wenn du glücklich sein wilst für einen monat.....heirate mal.
Wenn du glücklich sein willst dein ganzes Leben....... dann fang an zu Angeln.

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 13.12.2008, 01:26

Hi auftriebskörper,

willkommen im Forum! :WILLK2:

Die Jungs vom IXer werden dir sicher morgen ein paar gute Tipps zu deinem Zielfisch geben Aber die müssen sich erstmal von dem Kampf heute Abend erholen. :roll:

Hast du in der Rems was gefangen? Also die Technik an sich ist auch im Winter recht erfolgreich, wenn man die Unterstände der Döbel kennt. Das geht natürlich auch am Neckar.

Würde dir aber im Winter eher zu einer Grundmontage raten, denn zuviel Aktivität an den Standplätzen mögen sie nicht so gerne. Ich such mir immer eine handvoll Stellen raus und füttere dort vor. Meistens ein paar Maden und zu Würfeln geschnittenes Frühstücksfleisch. Mach dann ne kleine Runde, füttere jede Stelle an und geh dann wieder zurück zur ersten und starte einen Ansitz. Entweder mit einem Grundblei oder einem kleinen Futterkorb gefüllt mit Paniermehl und deinem Anfutter, also Maden und Frühstücksfleisch. Wenn nach einer halben Stunde nichts gebissen hat, gehe ich weiter zur nächsten. Und so weiter und so fort. :wink:

Wenn du auf Zander gehen willst, haben wir HIER schonmal was vorgeschlagen.

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 13.12.2008, 11:20

Na dann auch mal ein Gruß von weiter oberhalb und viel Spaß hier :D :WILLK:

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 13.12.2008, 11:37

Morgen auftriebskörper.

Ich wüsste nicht, dass es noch Tageskarten IXer gibt. Habe meine letzte IXer Ende September bekommen - damals hiess es das wars für dieses Jahr.

Willkommen hier im Forum.

Döbel geht immer. Ob Köfi auf Grund oder ne Made an ner feinen Pose. Bei mir hängen seit es kalt geworden ist nur noch die dicken Döbel. Wie Rastapopol sagt die Stellen musst du kennen. Habe bei mir einen Unterstand in einer riesigen Beerenhecke, an der im Herbst die süssen Beeren ins Wasser plumsen. Die Döbel sind hier im Winter immer noch am suchen. Zudem hab ich eine steinige Kante im Kanal an der ich eigentlich Zander erwartet hätte. Auch hier lutschen sie dir die Köfis aus. Spass machen Döbel immer.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

auftriebskörper
Beiträge: 11
Registriert: 12.12.2008, 20:07
Wohnort: Weinstadt

Beitragvon auftriebskörper » 14.12.2008, 13:33

hallo nochmal!

stimmt. es gibt keine tageskarten mehr. somit hat sich das schon erlededigt. werde dann am freitag nochmal an die rems gehn, auch wenn ich letztens erfolglos war. werde mir heute noch ne schöne stelle suchen und eventuell die woche über anfüttern. vielleicht klappts dann diesmal mit nem schönen döbel : )

danke für die antworten!
gruß und bis dann

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 14.12.2008, 18:03

Brauchst eigentlich keinen Vorfüttermarathon starten. Am Tag davor ein wenig und am Angeltag wie oben beschrieben. Das sollte dir den ein oder anderen schönen Fisch bringen. Hab heute erst wieder einen kleinen Trupp neben mir ausgemacht, hatte aber nen andern Zielfisch. Aber ein wenig gefüttert hab ich mal um zu schauen ob sie überhaupt fressen. Und das tun sie, die Maden haben sie gleich von der Obefläche weggepickt. Ist immer gut zu wissen. :wink:

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

auftriebskörper
Beiträge: 11
Registriert: 12.12.2008, 20:07
Wohnort: Weinstadt

Beitragvon auftriebskörper » 14.12.2008, 21:13

Hm okay! dann werde ich mal donerstag etwas anfüttern und freitag mein glück versuchen! naja, da sich das mit dem neckar vorerst erledigt hat ist das thema eigentlich auch beendet. ist ja hier kein rems-forum :)
danke nochmal für die beiträge!
eine kleine frage hätte ich da noch: thema grundmontage! hätte da einfach an folgendes gedacht:
1. blei auf schnur
2.perle
3.wirbel anknoten
4. vorfach
ist diese einfache wahl in ordnung? ich weiß ja nicht, was es an grundmontagen ausgefallenes gibt...? steh ja noch ganz am anfang der kunst : )

so dann, schönen abend und grüße

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 14.12.2008, 21:23

Na das passt doch perfekt. Ich denke mal, dass neimand etwas dagegen hat, wenn du als angehender Neckarangler auch fragen zu der Rems hast. Das ist immernoch auch ein Angelforum. :lol:
Du kannst auch anstatt des Bleis einen geschlossenen Futterkorb (Swimfeeder) nehmen und diesem mit Maden, Frühstücksfleisch etc. befüllen. Wenn du Frü.Flei. benutzt, dann entferne einfach den Deckel vom Swimfeeder. Den Rest macht die Strömung. Ein bisschen was bleibt immer drin, aber das hat auch seine Vorteile. Denn dann ist immer eine Lockwirkung da.

Mit welchem Köder magst du denn angeln?

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

auftriebskörper
Beiträge: 11
Registriert: 12.12.2008, 20:07
Wohnort: Weinstadt

Beitragvon auftriebskörper » 14.12.2008, 21:36

joaa, das mit dem futterkorb hab ich mir noch nicht so genau angesehen! werd ich aber in betracht ziehn. bezüglich köder dachte ich an wurst, made, eventuell was mit käse?? bin echt mal gespannt obs diesmal besser läuft. naja, man lernt immer dazu. passt schon!
gruß

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 15.12.2008, 12:20

Einen Versuch wert ist es auch wenn du einfach am Wasser einen Teig aus altem Brot machst.
Diesen Teig knetest du um dein Blei und rein mit ins Wasser.
Die Chancen steigen :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 15.12.2008, 12:33

Das ist auch n guter Trick Hans! Da blitzt die "gute alte Schule" noch hervor! Klasse!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!

auftriebskörper
Beiträge: 11
Registriert: 12.12.2008, 20:07
Wohnort: Weinstadt

Beitragvon auftriebskörper » 15.12.2008, 12:53

okay! auch ne möglichkeit. mal schaun. kann ja verschiedenes ausprobieren. jedenfalls würdet ihr eher zu ner grundmontage raten, oder? da es mit der pose das letztemal erfolglos war würd ichs auf jedenfall zunächst eh mit der grundmontage probieren!
das letzte mal wurden mir hanfsamen empfohlen. bringts das wirklich, oder genügt dann das anfüttern mit wurst und maden?(sofern ich wurst und maden auch als köder verwende)
gruß

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 15.12.2008, 13:16

Also Hanfsamen sind schon ne feine Sache, dann aber eher auf Rotaugen. Das funzt super, aber im Winter kann sich das darin gebundene Öl (der eigene "Flavour") nicht gut verbreiten aufgrund des kalten Wassers. Wenn du gute Rotaugenstellen kennst, dann geht das natürlich auch im Winter, aber ansonsten verpulverst du nur dein Geld. Billig sind sie ja nicht gerade. Wenn du nen Flavour benutzen willst, dann lieber auf Alkoholbasis.

Versuchs mal mit Maden und wenn du die ersten Erfolge hast, dann kannst du es mit Wurst weiterversuchen um die großen abzugreifen. Hast ja 2 Ruten, dann kannst du auch parallel ausprobieren. Nach deinem Gusto.

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“