Grundeln

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Grundeln

Beitragvon TJ » 07.01.2013, 00:00

Hallo Leute

Wie ja die meisten sicherlich wissen haben die Grundeln mittlerweile auch bei uns im Neckar einzug gehalten. In den unteren Bereichen sind sie schon eine Plage und auch hochzus sind sie stark auf dem Vormarsch.
Aktuell scheint es wohl so zu sein das die massive ausbreitung bis Heilbronn geht. Aber bei E-Befischungen konnten sie schon bis Stuttgart nachgewiesen werden.

Jetzt hab ich was vor und da seit ihr gefragt.
Wenn ihr angeln geht und Grundeln fangt macht bitte ein Foto am besten zwei(oberseite/Unterseite). Ich würd mal so sagen von je weiter oben die Fangmeldung desto besser aber im grunde sind alle fänge interessant.
Mich interessiert die ausbreitung der unterarten bzw deren aufkommen.
Wie villeicht auch der ein oder andere weis sind es ja 5 verschiedene Grundelarten die sich den weg den Neckar hinaufbahnen. Mich interessiert wo taucht welche art wann auf. Hier hat man die möglichkeit eine Massive verbreitung eines Neozon mitzuverfolgen und daraus eventuell rückschlüsse auf Nebengewässer ziehen. Interessant ist sicherlich auch wie der Raubfischbestand auf diese neuankömlinge reagiert.

Wenn ihr also einen Hecht Zander Barsch Wels Döbel oder sonnstwas mitnehmt und im Magen Grundeln findet bitte kurz posten.

Danke schonmal an alle die sich beteiligen vorallem von den eventuellen erkenntnissen könnte jeder profitieren.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
StephanG
Beiträge: 12
Registriert: 14.03.2013, 10:17
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon StephanG » 14.03.2013, 11:15

im Abschnitt 2 habe ich bereits mehrer davon gefangen ...

frittiert sind die Biester jedoch echt genießbar...damit hat man nach dem ganzen ärger den man mit ihnen hat wenigstens noch was zu futtern.

Sardiene
Beiträge: 38
Registriert: 07.01.2013, 20:43
Wohnort: Meckesheim

Sorry im Vorraus wegen dieser Frage.

Beitragvon Sardiene » 14.03.2013, 12:40

Aber was ist an den Grundeln so schlimm?

mir ist bekannt dass diese eigentlich nichts im Süßwasser verloren haben, aber richten diese Fische einen Schaden an??

Benutzeravatar
StephanG
Beiträge: 12
Registriert: 14.03.2013, 10:17
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon StephanG » 14.03.2013, 13:32

Sie haben sich massenhaft vermehrt und es kann vorkommen das man über Stunden eine Grundel nach der anderen fängt ...


Die Schwarzmeergrundel ist nur wenige Zentimeter groß und somit kaum zu verwerten. Sie hat für Ihre geringe größe jedoch ein bachtliches Maul und geht auch auf größere Köder.

Bei meinem ersten Angeln am Neckar hatte ich etwa 15 Stück davon..


Dazu kommt das die Grundel ein Bruträuber ist .. durch ihr massenhaftes auftreten hat es der Nachwuchs aller anderen Fischarten momentan nicht gerade leicht!

Die Räuber haben sie anfangs ignoriert (was der bauer nicht kennt) dies sollte sich nun aber so langsam ändern und dem Raubfisch bestand recht gut tun.

FH
Beiträge: 59
Registriert: 27.07.2009, 16:16
Wohnort: Stuttgart

Grundel = mehr Zander

Beitragvon FH » 15.03.2013, 16:32

Hallo,

im Nord-Ostsee-Kanal hat das massive Auftreten der Grundel die Zanderbestände stark anwachsen lassen. Beim Feedern und Angeln mit Wurm sind sie allerdings eine Plage...

Gruss

Frank

enzangler1996
Beiträge: 129
Registriert: 18.04.2012, 16:43

Beitragvon enzangler1996 » 15.03.2013, 19:51

@sardine vlt bringen diese parasiten oder krankheiten mit, verdrängen andere kleinfischarten, oder angeln mit made oder wurm wird unmöglich, anderseits kann es wie an der oder sein, dass der Zanderbestand sich ver 15 facht(!!!!) was ich persönlich nicht so schlimm fände ;)
Angeln ist der beste Sport :)

Schönbucher
Beiträge: 332
Registriert: 11.03.2012, 15:30

Beitragvon Schönbucher » 15.03.2013, 21:50

Habe irgendwo im I-net mal einen Bericht gelesen das sich der Bestand und das Abwachsen der Zander durch die Grundeln im Main auch sehr zum Positiven entwickelt hat. Leider finde ich den Bericht nicht mehr.

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 16.03.2013, 06:36

Hier könnt ihr nachlesen, daß Grundeln Parasiten mitbringen.

http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-15 ... 02-06.html
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

matze78
Beiträge: 120
Registriert: 30.10.2012, 19:18

Beitragvon matze78 » 03.04.2013, 14:01

In meinen 4-5 Ansitzen dieses Jahr hatte ich auf Grund, aber auch beim Ds und Gufi keine Grundel am Haken....leider auch nichts anderes ausser paar Kaulis und Flussbarsche bis 20 cm.
Also so wirklich bis nach Heilbronn habens anscheinend noch ned soo viele von denen geschafft :lol:

Aleex
Beiträge: 29
Registriert: 28.12.2010, 22:23
Wohnort: Heilbronn, Sontheim

Beitragvon Aleex » 03.04.2013, 23:32

Das Muss ein Witz sein vor einer oder zwei Wochen als es noch etwas warm war, saß ich drei tage hinter einander am 5er. Jeden Tag hollte ich bis zu 8 Grundeln raus, was mich staunt ist das eine, eine enorme Größe hatte, größer als meine Hand wenn nicht sogar 2 meiner Handflächen.
Heilbronn Abschnitt 6

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 03.04.2013, 23:53

Alex wo warst du denn?
Hast du Fotos gemacht? Wie gesagt es gibt verschiedene Arten würd mich interessieren welche jetzt schon da sind.
Ich denke mal dieses Jahr wird's noch sehr sehr viele grundeln geben.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
m0wL
Beiträge: 54
Registriert: 15.07.2012, 10:01
Wohnort: Zwingenberg

Beitragvon m0wL » 04.04.2013, 11:41

Habe letztes jahr im sommer einige auf gummi gefangen.
Einmal hab ich einen barsch gefangen der neben meinem gummi auch noch eine gruden im maul hatte.
---Fishing is not a sport, its a passion and an obsession...

Benutzeravatar
HaraldG
Beiträge: 21
Registriert: 11.07.2011, 11:59
Wohnort: Bad Friedrichshall-Jagstfeld

Beitragvon HaraldG » 15.04.2013, 10:09

Gestern im Salzhafen Heilbronn in 3 Stunden.
Tauwurm Haken gr. 3 auf Grund.
7 x Flussbarsch
3 x Kaulbarsch
9 x Schwarzmaulgrundel
1 x Kesslergundel

Auf dieser Seite http://www.rheinfischerei-nrw.de/fischerei-themen/grundel-problematik/ Sind die verschiedenen Grundeln sehr gut beschrieben.
wir sind am 5er anzutreffen.

Lieber mit dem Fahrrad an den Neckar als mit nem Mercedes zur Maloche.

Benutzeravatar
nasenrüffler
Beiträge: 262
Registriert: 08.03.2013, 11:56
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nasenrüffler » 15.04.2013, 14:37

Habe gestern am 3er viele Schwarzmaulgrundeln gefangen.
Angelt am 3er, Neckarpate in Zusammenarbeit mit Topspin am Abschnitt III

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 23.04.2013, 23:15

Hab diesen Beitrag leider jetzt erst gefunden, aber ab jetzt werd ich Bilder von meinen Grundelfängen machen. Hauptsächlich hab ich bis jetzt Kessler- und Marmorgrundeln gefangen. Die Marmorgrundel erkennt man ja gut an ihrem flachen Kopf, sind aber kleiner als die Kesslergrundeln.
Von den Kesslergrundeln hatte ich schon einige "kapitale" Exemplare zwischen 15 und (tatsächlich) gut 20cm.
Anstatt mich über sie zu ärgern, ess ich sie lieber. Ich muß nämlich sagen, die schmecken echt klasse. Ohne Witz, probierts mal, ihr werdet überrascht sein, wie gut die schmecken.
Ich brate sie in Butter in der Pfanne, ist zwar nicht soviel dran, aber dafür gibt es ja auch massig davon.
Die Marmorgrundeln sind allerdings wirklich ein bißchen zu klein dafür, die fritier ich.
Die großen Kesslergrundeln fang ich immer nur Abends kurz vor der Dämmerung.
Das heißt allerdings nicht, dass ich sie mit Absicht beangel, die gehen halt auf alles, sogar auf Mais :roll:
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“