
Was beißt im Februar
Moderator: Moderatoren
War heute mit nem Kumpel 4 Stunden ansitzen und kurz Spinnfischen. Kein Biss und auch keine Fischaktivität gesehen..nicht mal Luftblasen vom gründeln. Von der Strömung gings, das Wasser war aber noch sehr trüb. Bei 2 Würmern war was abgeknabbert aber sonst wars echt ne totale Pleite haha.
Ich warte jetzt wohl bis der Schnee komplett weg ist und es endlich wieder wärmer wird.
Ich warte jetzt wohl bis der Schnee komplett weg ist und es endlich wieder wärmer wird.
Heute war für mich bereits der 3. Schneider Tag in diesem Jahr. Bin bis auf eine Gründel überhaupt noch Schneider. Nicht mal die gestreiften krieg ich momentan ans Band. Trotzdem war es heute bei dem Wetter eine Freude am Wasser zu sein. Material hab ich auch nicht eingebüßt, also eigentlich kein Grund zum meckern. Naja dann wünsche ich mal allen anderen noch viel PETRI dieses WE.
Unterer Neckar-HD
bis jetzt noch nichts
Habe es gestern mal mit kleinen Wobblern auf Barsche über der Schleuse in Hessigheim versucht. Leider ohne Erfolg.
Vielleicht lag es auch daran, dass ich die leichten Wobbler nicht weit werfen konnte.
Nächstes mal versuche ich es mal mit Spirolino.
Vielleicht lag es auch daran, dass ich die leichten Wobbler nicht weit werfen konnte.
Nächstes mal versuche ich es mal mit Spirolino.
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
War am Freitag ein paar Stunden am 9er.
Mit der Feederrute und 80er Körbchen angefüttert (45er und 60er trieben weg). Habs dann mit Miniboilis am Haar auf Brachse usw. probiert. Das war leider erfolglos.
Dann auf Made gewechselt - nach 1min. der erste Biss. Ein wunderbares Rotauge, groß und dick.
Gleich darauf noch ein zweites, aber nicht ganz so großes Rotauge.
Nach dem Angeleinführungsseminar für Fußgänger
ging es dann mit einigen kleineren Rotaugen weiter.
Irgendwann wurde es mir dann zu kalt... aber der Eimer war ja auch schon gut gefüllt.
Nervig war das ganze Grünzeug was gerade im Neckar treibt. Das bleibt alles in der Schnur hängen und man bekommt es fast nicht mehr weg.
Hat da jemand eine patente Idee???
Mit der Feederrute und 80er Körbchen angefüttert (45er und 60er trieben weg). Habs dann mit Miniboilis am Haar auf Brachse usw. probiert. Das war leider erfolglos.
Dann auf Made gewechselt - nach 1min. der erste Biss. Ein wunderbares Rotauge, groß und dick.
Gleich darauf noch ein zweites, aber nicht ganz so großes Rotauge.
Nach dem Angeleinführungsseminar für Fußgänger

Irgendwann wurde es mir dann zu kalt... aber der Eimer war ja auch schon gut gefüllt.
Nervig war das ganze Grünzeug was gerade im Neckar treibt. Das bleibt alles in der Schnur hängen und man bekommt es fast nicht mehr weg.
Hat da jemand eine patente Idee???
9er / 2013 - 35 Sessions / 12x Schneider
1 Zander (PB 75cm 3,5KG)
1 Aal (PB 61cm)
1 Wels
28 Rotfedern, 33 Lauben
81 Rotaugen (PB 33cm 500g)
26 Brachsen (PB 60cm 3kg)
6 Barsche, 3 Kaulbarsche
1 Forelle
2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)
1 Schuppi
1 Zander (PB 75cm 3,5KG)
1 Aal (PB 61cm)
1 Wels
28 Rotfedern, 33 Lauben
81 Rotaugen (PB 33cm 500g)
26 Brachsen (PB 60cm 3kg)
6 Barsche, 3 Kaulbarsche
1 Forelle
2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)
1 Schuppi
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.09.2012, 23:11
...was für ein toller Morgen heute am Wasser. Leichter Nebel über'm Neckar beim Sonnenaufgang, Schwäne, Wildgänse & Enten. Ein richtig tolles Naturerlebnis.
Gebissen hat nichts - einige Fische sind direkt vor uns gesprungen - ich könnte wetten daß einer von denen blöd grinste...
Dafür ist das komplette Spinngerät wieder mit zurück gereist - auch was wert.
Schönen Abend,
Alex
Gebissen hat nichts - einige Fische sind direkt vor uns gesprungen - ich könnte wetten daß einer von denen blöd grinste...

Dafür ist das komplette Spinngerät wieder mit zurück gereist - auch was wert.
Schönen Abend,
Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd