Futterspirale und -korb selber bauen

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Futterspirale und -korb selber bauen

Beitragvon Torschdn » 16.11.2008, 16:53

Hallo miteinander,
wir hatten anlässlich von Rastapopols Karpfen ja über die Futterspiralenmontage und die Probleme bei der Bisserkennung diskutiert. Bevor wir etwas abgedriftet sind, hat Max vorgeschlagen, aus einem Lockenwickler eine kleinere Futterspirale zu bauen zwecks Haarmontage - guter Vorschlag, wie ich finde, werd ich ausprobieren.
Daran gleich anschließend meine Frage: Wie siehts bei euch so aus, wer baut sonst noch Futterspiralen oder gerade auch Futterkörbe selber? Und wenn ja, wie?
Ich kenne die gute alte Filmdose als Madenfeeder, was halbwegs funktioniert. Für Grundfutter hab ich auch schon versucht, was Brauchbares aus Maschendraht zu bauen, war aber nicht wirklich zufriedenstellend. Hat damit jemand Erfahrung und kann ein paar Tipps geben?

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 16.11.2008, 17:08

Grüss dich,

also geschlossene Feeder aus Filmdöschen sind eine Möglichkeit. Als Swimfeeder immer eine gute Variante. Die Löcher kann man auch je nach Bedarf setzen und kann kontrollieren, wieviele Maden freigegeben werden sollen. Aber ich glaub bei Futterkörben lohnt sich das basteln nicht sonderlich. Die sind sogar im Fachhandel noch günstiger. Mit Kaninchenzaun und Blumendraht gehts zwar auch, aber dann musst du noch dein Blei gießen und auch das erst wieder besorgen.

Bin ja mal gespannt was die anderen dazu meinen.

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“