Was beißt gerade im November

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 12.11.2012, 18:31

SaberRider Verfasst am: 11.11.2012, 11:04 hat geschrieben:So... werd gleich mal schaun ob ich nen Abnehmer für meine Gummifischlein find :)


Petri Heil, das war doch mal ein Zander auf verheriger Ansage.

SaberRider Verfasst am: 11.11.2012, 20:34 hat geschrieben:Ich weiß nicht, was ihr habt ;)
71er Zander :) Wieder auf nen Shaker in Shockfarbe.


Sauber gemacht.

Wer kann der kann :D
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

racer7
Beiträge: 62
Registriert: 21.08.2012, 10:01
Wohnort: Gr.-Bieberau

Beitragvon racer7 » 12.11.2012, 22:00

gratulation schöner Fisch
mfg Thomas

ich bin am 2er

Benutzeravatar
SaberRider
Beiträge: 44
Registriert: 04.06.2010, 18:56
Wohnort: Mannheim

Beitragvon SaberRider » 12.11.2012, 22:18

Danke für die Glückwünsche... aber ne gute Portion Glück is da immer mit dabei :)

Bzw. wurde mir hier ja auch fleißig bei der Auswahl meiner neuen Rute geholfen und mit Rat und Tat beim Perückenproblem zur Seite gestanden :) Sind also in gewissem Sinne "Gemeinschaftsfänge" :TY:
Unterwegs am Rhein und Neckar
Hauptsächlich mit Spinnrute oder mit der Fliege

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 12.11.2012, 23:48

SaberRider hat geschrieben:Sind also in gewissem Sinne "Gemeinschaftsfänge" :TY:


Ach so.... Na dann mal her mit dem Fischlein, wenn das sooo ist! :lol:

Aber mal im Ernst:
Verrate mal bitte die Ködergröße und -farbe und die Tageszeit! Das ist ja nicht zu viel verraten...

Gruß,
Ingo
Unterer Abschnitt - Raum Heidelberg

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 13.11.2012, 06:47

Auch du bist der Perückenheini von neulich ... da muss ich Auratus beipflichten: Eine Scheibe Filet für gute Tipps sollten schon drin sein.

Ich für meinen Teil träume schon lange von Zander tagsüber auf Spinne. Bei uns hier unten geht das mit Köfi aber nicht mit Spinne. Belehre uns mal.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
SaberRider
Beiträge: 44
Registriert: 04.06.2010, 18:56
Wohnort: Mannheim

Beitragvon SaberRider » 13.11.2012, 09:12

Ok, ich schau mal, dass ich heut abend mal n paar Infos zusammenstell.

Und ja, der Perückenheini bin ich ;) Und der Wechsel auf ne gescheite Rolle mit gescheiter Schnurverlegung war der Weg ins Glück :)
Unterwegs am Rhein und Neckar

Hauptsächlich mit Spinnrute oder mit der Fliege

Benutzeravatar
SaberRider
Beiträge: 44
Registriert: 04.06.2010, 18:56
Wohnort: Mannheim

Beitragvon SaberRider » 13.11.2012, 20:41

Hier mal die Top-Köder der letzten 2 Monate

    6" Shaker von LunkerCity in Atomic Chicken, 21g 5/0 Erie-Jighead von Owner mit Stinger
http://www.camo-tackle.de/bilder/produk ... hicken.jpg


    6" Shaker von LunkerCity in Limetreuse, 21g 5/0 Erie-Jighead von Owner mit Stinger
http://www.camo-tackle.de/bilder/produk ... treuse.jpg


    4,5" Shaker von LunkerCity in Limetreuse, 17g 2/0 Erie-Jighead von Owner mit Stinger

http://www.camo-tackle.de/bilder/produk ... treuse.jpg


Von der Tageszeit kann ich die Fänge eher weniger festmachen. Eher an bedecktem Wetter, leichtem Hochwasser bis 0,5m und angetrübten bis trübem Wasser. Bis auf den Hecht hat alles beim klassischen Jiggen am Grund gebissen.

Meinen bisher größten Zander ( 84cm, letztes Jahr ) hab ich allerdings mit nem silbernen 4er Mepps-Spinner im Mittelwasser erwischt... Glück muss man haben :)

Wen es interessiert:
Rute: Shimano Shad Jigging ( 2,70m, 60-80 Gramm )
Rolle: Spro GoldArc 10400
Schnur: Spro Snyper in 0,15mm, gelb
Vorfach: Pezon & Michel HardMono 0,60mm
Wirbel: Fox Rage Shurefit in 1/0 oder 2/0
Geflochtene und Hardmono per Albright-Knoten verbunden.


Nu wisst ihr bescheid, auch wenn ich mit Sicherheit nichts neues erzählt hab. 8)
Unterwegs am Rhein und Neckar

Hauptsächlich mit Spinnrute oder mit der Fliege

Benutzeravatar
m0wL
Beiträge: 54
Registriert: 15.07.2012, 10:01
Wohnort: Zwingenberg

Beitragvon m0wL » 14.11.2012, 06:07

Also ich hab dieses Jahr alle Zander am hellichten Tag gefangen bis auf einen kleinen 30er beim Barschangeln in der Dämmerung.
2 60er hab ich sogar als es so heiß war um die 30° bei voller Mittagssonne gefangen!
---Fishing is not a sport, its a passion and an obsession...

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 14.11.2012, 19:24

war heute am 8er, aber nix gefangen. Morgen bin ich am 9er... wenn ich auch morgen keinen Biss habe, dann fang ich an mir Sorgen zu machen :shock:
Meine Freundin albert schon rum... Mensch, wenigstens ein Barsch müsste doch drin sein :roll:

knopsi
Beiträge: 110
Registriert: 12.01.2012, 20:02
Wohnort: Backnang

Beitragvon knopsi » 14.11.2012, 19:35

Nur nicht den Mut verlieren Bulli. Das letzte mal auch ohne Biss heimgefahren.
Am Samstag sehen wir weiter :D
Gruß Martin

Unterwegs am 6-er und Murr

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 16.11.2012, 13:05

wo verstecken sich die Räuber? War gestern am 9er unterwegs, aber auch hier nix gewesen. Das gibts doch nicht, man kommt sich so hilflos vor.
Mein Boot ist schon da, warte noch aufs Echolot und dann bin ich mal gespannt, wo die sich rum lümmeln :D

Ach ja, am 8er bei der Murrmündung ist Abends ein Karpfen gesprungen. Für die Karpfenangler vielleicht interessant.
Also, ich konnte es nicht sehen, aber vom Geräuschpegel her müsste das ein Karpfen gewesen sein.

Komisch finde ich auch, dass ich an den potenziellen guten Stellen war, sowohl am 8er als auch am 9er. Das sieht man auch daran,
dass unheimlich viel Müll am Ufer verstreut ist :wink:
Zuletzt geändert von Bulli am 16.11.2012, 13:20, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 16.11.2012, 13:09

Ich war auch gestern für ne knappe Stunde am Wasser.
NICHTS! NULL! ZERO!
Seit der Neckar so brühig braun ist, beißt kein einziger bArsch mehr! :evil:

Einzig und alleine ein paar verwirrte Zander beißen noch in Mannheim... :wink:

Grüße,
Ingo
Unterer Abschnitt - Raum Heidelberg

Benutzeravatar
SaberRider
Beiträge: 44
Registriert: 04.06.2010, 18:56
Wohnort: Mannheim

Beitragvon SaberRider » 17.11.2012, 13:40

Auratus hat geschrieben:Einzig und alleine ein paar verwirrte Zander beißen noch in Mannheim... :wink:


Werde ich morgen herausfinden, aller Voraussicht nach. Heut wird das nix mehr bei mir.

-> Challange accepted 8)
Unterwegs am Rhein und Neckar

Hauptsächlich mit Spinnrute oder mit der Fliege

carphunter82
Beiträge: 118
Registriert: 17.05.2012, 19:27
Wohnort: kreis esslingen

Beitragvon carphunter82 » 17.11.2012, 16:03

war endlich mal wieder am wasser,den neckar hab ich nach meiner erfolglosen 2 tages sitzung links liegen lassen.


werde jetzt dem nächst noch mal am neckar angreifen, hoffe das das wasser nicht mehr so klar ist und das kraut endlich weg ist.



Bild


Bild

Bild

Bild[/img][/url]

Benutzeravatar
SaberRider
Beiträge: 44
Registriert: 04.06.2010, 18:56
Wohnort: Mannheim

Beitragvon SaberRider » 18.11.2012, 16:31

Schicker Fisch :) Gratulation :)

Werd heut auch noch was fischiges posten 8)
Unterwegs am Rhein und Neckar

Hauptsächlich mit Spinnrute oder mit der Fliege


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“