Was beißt gerade im September

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

AXNDY
Beiträge: 63
Registriert: 30.08.2009, 13:51
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon AXNDY » 05.09.2012, 12:29

Hi Zusammen,

in den letzten 5 Tagen - 4 Welse, hier der Größte mit 134 cm, die anderen lagen alle zw. 80 - 120 cm.

Bild
Abschnitt 9

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 05.09.2012, 12:32

Nicht schlecht! Glückwunsch!

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 05.09.2012, 12:36

Wie jetzt?
Auf Grund ? Mit welchem Köder?
Klasse Fische :GR: :GR: :GR:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

AXNDY
Beiträge: 63
Registriert: 30.08.2009, 13:51
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon AXNDY » 05.09.2012, 12:58

Alle einen Meter über Grund und alle auf Rotaugen ... Größe ist hier egal, auf die kleinen Köfi's vorgesehen auf Zander erfolgen die Bisse halt schneller ... ich mach aber mittlerweile nur noch die größten Rotaugen an den Haken die auch aus dem Wasser bekomm, dann ist die Chance schon mal geringer auf nen 80 cm Wels.
Abschnitt 9

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 05.09.2012, 13:11

Andy hast du auch einen Montagevorschlag für die Anköderung.
Machst du mit Stein oder normales Bleigewicht.
Wie weit vom Ufer legst du deine Ruten aus, an der Kante oder einfach irgendwo dort?

Erstaunt mich jetzt schon,dass alle auf tote Köderfische beißen.
Ich angle immer mit Tauwurm, da ich glaube Zappel ist besser.
Aber bei dir klappt das ja schon super.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Zocker35
Beiträge: 256
Registriert: 17.12.2011, 10:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Zocker35 » 05.09.2012, 13:23

Au,au,au.....
Der Hans wird nervös,den juckts ja gewaltig!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 05.09.2012, 13:29

Petrie zu den Welsen.

@Hans ich fange meine Welse in der Mosel auch auf toten Köderfisch.
Komplett den Fisch auf Grund oder an der U-Pose anbieten mit einem max 80 gr. Blei. (Blei nehme ich nur so schwer das der Fisch nicht abtreibt)
Ich nehme dort Grundeln anstelle von Rotaugen.

Ich verwende Einfach-Welshaken und die Grundel wird dann am Kopf angeködert.

Konnte mit dieser Art der Montage, dort bisher 8 Welse fangen, an verschiedenen Tagen und an verschiedenen Stellen.

Ich versuche demnächst mal so am Neckar auf Wels zu fischen.

PS.: Alle Welse habe ich bei Tageslicht gefangen, morgens, mittags und Nachmittags.
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 05.09.2012, 13:32

Solange auch ich noch nervös bei AAN werde ist alles richtig :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 05.09.2012, 13:34

Wenn hier schonmal die Wels-Experten plaudern...

Wenn ich mit einem Zanderhaken und kleinem Rotauge/Grundel nach Zander fische, könnte ja trotzdem auch ein Wels drangehen.
Hätte ich bei einem, im Vergleich zu Welshaken, relativ kleinen Zanderhaken überhaupt eine Chance, 'nen Wels auch rauszukriegen?

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 05.09.2012, 14:46

Bin kein Welsexperte obwohl ich schon einige hatte – das geht mit einem Zanderhaken genau so. Darfst halt nicht soviel Druck auf den Fisch machen weil die Haken feiner und nicht so stabil sind. Als ich noch auf Grund angelte habe ich zu Ryderhaken gewechselt. Die sind etwas stabiler und der kleine Beihaken hält den Haken schön aus dem Köfi raus.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

AXNDY
Beiträge: 63
Registriert: 30.08.2009, 13:51
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon AXNDY » 05.09.2012, 14:51

Also von Steinmontagen halt ich zum Beispiel garnix, ist mir ein viel zu großer Aufwand und auf Wurm hab ich z.B am Neckar noch nie ein Wels überlisten können - außer ein paar Versuchen aber auch nicht weiter probiert...

Montage ganz Simple auf Grund und Köderfisch natürlich schwebend anbieten 0.50 - 1.20 m ... hier muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen ... ob Unterwasser-Pose oder andere Tricks ;)


Wichtig ist eher: Köderfisch alle 2 Stunden ers.; Köderfisch präparieren; Ruten leg ich immer eine eher am Ufer aus und eine so weit draußen wie Möglich (Erfolg ist ziemlich gleich) und wichtigste ist meiner Meinung nach die Beisszeit erst gegen 23.00 - 01.00 Uhr gibts die meisten Runs.

Entweder setz ich 1 oder 2 Drillinge, kommt auf die Köfi- Größe an ... aber oft auch ziemlich kleine damit die Chance weiterhin auch auf einen Zander gewährleistet ist. <<< die 80 cm Welse sind aber zu 90 % schneller.

:?
Abschnitt 9

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 05.09.2012, 14:51

Meine Welshaken sind 1/0 oder 2/0

Gut versteckt in einer Laube geht das ohne Probleme auch auf Zander.
Habe so auch schon einige Zander und auch Aale gefangen.

Umgekehrt kann es dir bei dünnen Haken schnell passieren das er bei einem Wels aufbiegt.
Da gilt es eben bedacht zu drillen dann geht das schon.
Zum Zanderangeln nehme ich Karpfenhaken Größe 1 oder noch lieber etwas größer.Ist halt auch von den Haken abhängig wie sie ausfallen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 05.09.2012, 15:00

Alles klar! Danke euch für die Tipps!
:TY:

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 05.09.2012, 16:59

Ich werds morgen mal am Xer probieren,
ob ich dort einen Wels rausbekomme.

Rotaugen laufen zur Zeit recht gut auf Mais bei mir.
Sollte morgen für einen Köderfisch langen.
Petri Heil Tino

"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"

Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Asta
Beiträge: 93
Registriert: 07.06.2008, 07:38
Wohnort: Oeffingen

Beitragvon Asta » 05.09.2012, 20:09

Heute mittag habe ich eine schöne Barbe mit 70cm und 7Pfund auf Frolic gefangen.
die tut-nix und ich fang-nix und das am 9er

Thomas


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“