Was Beißt gerade im Juni

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Re: Regenbogenforelle

Beitragvon Gselzbaer67 » 03.06.2012, 09:46

23tedric hat geschrieben:Nach zwei Wochen Angelpause war ich heute endlich wieder mal am Neckar angeln. Hier mein Fang. 35cm auf ihr wisst schon. Davor noch zwei Freizappler.

Bild

Dann habe ich auf der anderen Uferseite noch dieses Tier beobachtet. Ne Katze war es nicht (zu groß), nach Hund sah es auch nicht aus, v.a. war kein Herrchen oder Frauchen da. Sorry für die schlechte Qualität, ist schon auf 20-fach Zoom:

Bild

Bild

Das nette Tierchen ist ein Fuchs....... :wink:

Bild
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 03.06.2012, 11:26

Petri David!
Ich tippe auch auf Fuchs. Schön, wie er es sich so gemütlich macht, dass sind die Momente die ich beim angeln absolut toll finde!
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Beitragvon 23tedric » 03.06.2012, 13:14

ACER hat geschrieben:Ich tippe auch auf Fuchs. Schön, wie er es sich so gemütlich macht, dass sind die Momente die ich beim angeln absolut toll finde!


Find ich auch. Allein wegen dem Fuchs und dem Naturerlebnis war es schon ein wundervoller Tag. Ich hab dann abends noch ein kleines Feuerchen gemacht und mir die Forelle schmecken lassen.

Bild
Oberer Neckar

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 03.06.2012, 14:10

Glückwunsch und Guten Apetitt 23tedric. Jungfüchse gehen gut auf 16er Damenkorn, alternativ eine Forelle am System.
Zuletzt geändert von kirk am 04.06.2012, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

fliegenquäler
Beiträge: 66
Registriert: 15.11.2011, 18:34
Wohnort: 69234

Beitragvon fliegenquäler » 03.06.2012, 18:21

Sehr geehrte Damen und Herren,

es ist vollbracht. Heute am 03.06.12 habe ich mein ersten Fisch über 10 Gramm dem Neckar abtrotzen können.
Der Kamerad namens Leuciscus cephalus ist ca.45cm groß und bei bester Gesundheit. Der Racker hat an meiner selbst gebundenen Nymphe gefallen gefunden und wurde sicher mit der 5er Rute im knotenlosen Watkescher gelandet.
Noch kurz das Widerhakenlose Piercing aus der Oberlippe entfernt und schon ging der Kamerad wieder seinem Tagesgeschäft nach.

Foto schiessen war nicht möglich da mein Handy zuhause lag. "Gott sei Dank. " Ich habe so gezittert das wäre 100pro im Neckar gelandet.

schee wars !!!

Petri an Alle, die den Ersten noch vor sich haben und den Profis natürlich auch. :D
gruß Uli
_____________________________

Fische = 1 ;schöne Tage =19

Abschnitt 0
Zwischen Heidelberg und Mannheim

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 03.06.2012, 19:45

Petri und :GR: zum Döbel :wink:
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

carphunter82
Beiträge: 118
Registriert: 17.05.2012, 19:27
Wohnort: kreis esslingen

Beitragvon carphunter82 » 03.06.2012, 20:41

erst mal allen petri

ich war auch recht erfolgreich am neckar :lol: , insgesammt hab ich 5 karpfen gefangen.

köder waren boilies/pellets, vorgefüttert wurde 1 tag mehr nicht.







denke mal ,das war ein ausnahme tag am neckar.





[/img]
Zuletzt geändert von carphunter82 am 11.06.2012, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 03.06.2012, 20:54

WOW, tolle Fische! Ganz dickes Petri!
Gruß Steff



Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...



Member of BCG Neckar

Member of SBF

Steff1989
Beiträge: 31
Registriert: 22.11.2010, 19:25

Beitragvon Steff1989 » 03.06.2012, 20:56

so jetzt bin ich auch mal dran, war heute ne runde mit der spinne unterwegs und konnte drei schöne forellen fangen, aber sehr selbst.

gewicht der größten war 840 gramm

http://imageshack.us/photo/my-images/4/ ... 40324.jpg/
Keine Ahnung welcher Abschnitt das ist.
Auf jeden Fall zwischen Horb und Rottweil :D

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 03.06.2012, 21:09

Waren heute noch n Tag in Bayern am Untreusee

zu Dritt gabs einen guten Barsch, 9 Hechte..

und leider entpupte sich mein anfangs vermuteter Großhecht als gehakter 74 cm spiegelkarpfen :D

grus
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 03.06.2012, 22:38

Petri allen,
dieser Monat scheint gut zu beginnen.

Bild
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 04.06.2012, 19:52

Also dann heut der Urlaubsabschluss am Förmitzspeicher..

Ein MEGA Barschangeln.. denn 11 der 17 Barsche waren Ü 30

Die größten 37 und 38 cm dazu noch ein kleinerer Hecht.

Am Ende die Riesen überarschung.. eine 64er Regenbogenforelle schnappte sich den Wobbler.

Ein perfektee Urlaub würde ich sagen :)
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 04.06.2012, 19:56

Sebi – P wie Petri, B wie Bilder. Bitte merken.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Damenkorn

Beitragvon 23tedric » 04.06.2012, 20:11

kirk hat geschrieben:Jungfüchse gehen gut auf 16 mm Damenkorn, alternativ eine Forelle am System.


Was ist denn Damenkorn? Ich google mir hier nen Wolf und habe nur etwas gefunden in den Mitteilungen der kaiserlichen und königlichen mährisch-schlesischen Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- und Landeskunde in Brünn vom Jänner 1824:

http://books.google.de/books?id=IFEDAAAAYAAJ&lpg=PA146&ots=GU3bbn74Y-&dq=Damenkorn&pg=PA146#v=onepage&q=Damenkorn&f=false

Ich hoffe, das wird nicht Prüfungsstoff! ;)
Oberer Neckar



Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“