Was beißt gerade im Mai

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

smarti
Beiträge: 376
Registriert: 01.11.2010, 19:02
Wohnort: nürtingen

Beitragvon smarti » 21.05.2012, 18:46

juergen2071 hat geschrieben:hallo zusammen,
hab am Freitag Mittag 13:30 meinen ersten Aal (85cm) gefangen.
Abschnitt 7.
Problem war nur: getötet-ausgenommen-gegrillt,
sah super lecker aus,
nur geschmeckt hat er nicht
modrich ohne ende
was hab ich falsch gemacht????


Glückwunsch zum Aal was für Köder?? Also ich hatte noch nie das broblem das meine Aale modrig geschmeckt haben egal wie ich sie zubereitet habe. vielleicht nicht richtig ausgenommen oder gereinigt?? Was aber helfen soll ist wenn man die Fische in frisches Wasser für einige Zeit einlegt.
Gruß Martin.
Abschnitt Unterensingen//Neckarteilfingen

smarti
Beiträge: 376
Registriert: 01.11.2010, 19:02
Wohnort: nürtingen

Beitragvon smarti » 21.05.2012, 18:48

Danke Hans. Deine Fische sind mal wieder im Mai ganz vorne auf der Hitliste. :D
Gruß Martin.

Abschnitt Unterensingen//Neckarteilfingen

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Beitragvon Knicklichtle » 21.05.2012, 21:27

:GR: :!: :!: :!:
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 21.05.2012, 21:29

auch von mir ein dickes Petri zum Aal.
Also meine Aale am 7er schmecken immer lecker. Ich lege sie, wie fast alle Süsswasserfische, vor dem zubereiten in Salzlake ein (Ähnlich wie beim Räuchern) danach schmecken sie meiner Meinung nach viel Besser.
Einzige Ausnahme: Zander und ab und an mal mittlere Welse!!
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Benutzeravatar
Stef1308
Beiträge: 165
Registriert: 03.01.2012, 13:03
Wohnort: Kirchheim Teck

Beitragvon Stef1308 » 21.05.2012, 21:59

Petri an alle, sehr schöne Fischis. Ja Hans, wie groß war denn der Rapfen, sieht dick aus?
Mir is am WE nur ne untermaßige BaFo draufgenallt, war aber auch nur n gutes Stündchen Sonntagmorgens weil ich die Nacht ned schlafen konnte und dann kein Bock mehr hatte nachdem ich einen meiner Lieblings-Meppse hängen gelassen hab. Egal, war vom Freitag ja noch gut mit Fischi versorgt ;-)

Greetz, Stefan
Abschnitt 10

Fischi Fischi beisse, mein Köder ist nicht aus Sch...e!

http://www.youtube.com/watch?v=6USP5Ywh9ts

Benutzeravatar
ServusBenny
Beiträge: 771
Registriert: 29.05.2010, 22:12
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon ServusBenny » 21.05.2012, 22:00

Petri zu allen Fängen. Und da sagt noch einer, am Neckar ginge nichts!!!

Ach ja ... Bilder versüßen so manche Fangmeldung natürlich noch ;)
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 21.05.2012, 22:36

Mahlzeit :-)

73 cm, 3741 g :-)

Bild

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 21.05.2012, 23:41

Glückwunsch. Was habt ihr noch alles im See schwimmen Harry? Machen wir doch dort mal einen Kurs.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 22.05.2012, 00:08

Harry.....das ist kein Karpfen, :wink:
:GR: schöner Zander. Wie war deine Montage dazu? Am See extra leicht...?
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

juergen2071
Beiträge: 18
Registriert: 25.09.2008, 11:40
Wohnort: Hessigheim

Beitragvon juergen2071 » 22.05.2012, 07:31

Glückwunsch zum Aal was für Köder?? Also ich hatte noch nie das broblem das meine Aale modrig geschmeckt haben egal wie ich sie zubereitet habe. vielleicht nicht richtig ausgenommen oder gereinigt?? Was aber helfen soll ist wenn man die Fische in frisches Wasser für einige Zeit einlegt.[/quote]


Der gute biss auf Tauwurm

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 22.05.2012, 11:26

Kennst mich ja Hans, die Montage immer so leicht wie Möglich.

Heißt 4g Blei an einer 28er Fluorcarbon, dem Fisch vorne mit Einzelhaken, 2/0 Eingefädelt mit der Nadel. dann am bauch zwei bis drei mal eingeschnitten, so das er gut Duftet und die Schwimmblase leer ist. Am Schwanz ne Überwurfschlaufe wegen der Stabilität beim Auswerfen. Fertig ist die Montage. Vorfachlänge ca. 50 - 70 cm.

Das ganze an ner 25 Mono als Hauptschnur. Wirbelkarabiner von Spro,
14,4 kg Tragkraft und sehr klein.

So fange ich meine Fische in Seen und in Beruhigten Stellen am Fluss.

Petri

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 22.05.2012, 11:52

Petrie zu den ganzen Fängen ich will auch wieder :( naja die nächsten zwei Tage Prüfung und dann geht's los. @harry wofür die 4gr Blei? Meinst du der Köder bleibt nicht liegen? Hast du dann deinen Bügel zur bisserkennung auf? Weil Freilauf ist ja auch ein wiederstand genauso wie einhänger Gruß thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Stef1308
Beiträge: 165
Registriert: 03.01.2012, 13:03
Wohnort: Kirchheim Teck

Beitragvon Stef1308 » 22.05.2012, 14:05

schickes Fischi, Petri auch von mir!

Greetz, Stefan
Abschnitt 10



Fischi Fischi beisse, mein Köder ist nicht aus Sch...e!



http://www.youtube.com/watch?v=6USP5Ywh9ts

Sepp_Heidelberg
Beiträge: 16
Registriert: 21.05.2012, 14:47
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Sepp_Heidelberg » 24.05.2012, 01:01

Petri zu den tollen Fischen! :GR: Ich war heut Abend am Mannheimer Hafen unterwegs und konnte einen schönen Rapfen (66cm) fangen. Der Rapfen nahm den Wobbler direkt nach dem Aufprall auf der Wasseroberfläche. Köder war ein Illex Diving Cherry.
[img][img]http://www7.pic-upload.de/24.05.12/3mbzwhw83o5g.jpg[/img][/img]

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1869
Registriert: 25.07.2008, 12:30
Wohnort: Grossbottwar

Beitragvon Ralf » 24.05.2012, 06:15

Gratulation Sepp
Gruß Ralf
2015 angle Ich im VII Abschnitt Bild

Member of BCG Neckar
Member of SBF


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“