4 Spiegelkarpfen an einem Tag :)

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Döbeldübel ^^
Beiträge: 140
Registriert: 30.01.2012, 23:28
Wohnort: Korb

4 Spiegelkarpfen an einem Tag :)

Beitragvon Döbeldübel ^^ » 12.05.2012, 00:37

hey leute^^

konnte heute 4 Spiegelkarpfen fangen :)

DIe sind zwar nicht so groß wie mein letzter aber waren an der leichten rute total cool zu drillen :)

wieder am 6er und wieder mit gepimptem mais :)

ein kleiner mini Spiegler :)
Bild

Der hier war schon besser :)
Bild

Denn hier dummer weisse nur von vorne :) sry XD
Bild

und denn letzten muss ich noch bearbeiten sry aber der kommt noch keine sorge :)

gruß

Döbeldübel ^^
Beiträge: 140
Registriert: 30.01.2012, 23:28
Wohnort: Korb

Beitragvon Döbeldübel ^^ » 12.05.2012, 00:42

ach ja ganz vergessen :) hab die nich mit ner Grundmontage gefangen sonder mit ner Posenmontage :) nem kleinem haken und 2 maiskörner keine 2 meter vom rand weg :)

gruß

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Beitragvon Knicklichtle » 12.05.2012, 06:54

Sind doch tolle Tellerportionen.
Petri zum Fang.
:GR:
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 12.05.2012, 08:37

Gratuliere dir zu den Fängen und weiterhin Petri... :wink:
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 12.05.2012, 09:15

:GR: :GR: :GR: :GR:
Da warst du an der richtigen Stelle.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1869
Registriert: 25.07.2008, 12:30
Wohnort: Grossbottwar

Beitragvon Ralf » 12.05.2012, 09:53

wenn´s läuft läuft´s super
Gruß Ralf
2015 angle Ich im VII Abschnitt Bild

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
ServusBenny
Beiträge: 771
Registriert: 29.05.2010, 22:12
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon ServusBenny » 12.05.2012, 09:59

Petri zu den Karpfen. Weiter so.
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 12.05.2012, 10:06

Glückwunsch zu deinen Vierlingen.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

smarti
Beiträge: 376
Registriert: 01.11.2010, 19:02
Wohnort: nürtingen

Beitragvon smarti » 12.05.2012, 11:02

Wenns mal läuft dann gleich richtig. Glückwunsch.
Gruß Martin.
Abschnitt Unterensingen//Neckarteilfingen

Benutzeravatar
martinwilhelm
Beiträge: 275
Registriert: 18.02.2012, 14:12
Wohnort: Deizisau
Kontaktdaten:

Beitragvon martinwilhelm » 12.05.2012, 11:22

:GR:
Angeln ist die einzige Art von Philosophie, von der man satt werden kann.

Ich fische im 10er

Döbeldübel ^^
Beiträge: 140
Registriert: 30.01.2012, 23:28
Wohnort: Korb

Beitragvon Döbeldübel ^^ » 12.05.2012, 13:55

dankeschön :)
ja an dem tag war es richtig irre der neckar hat förmich gekocht ! hab bestimmt 20 forellen springen sehen und richtig grosse barsch auch die an der oberfläche geraubr haben 40 +

voll krass :)

gruß

Benutzeravatar
BaWüAngler
Beiträge: 108
Registriert: 15.03.2012, 21:48
Wohnort: Deutschland

Beitragvon BaWüAngler » 12.05.2012, 14:40

Dickes Petri :)
Ich Angle an allen Tagen die mit g enden und Mittwochs :D

Abschnitt Tübingen (Pate)

Statistik 2012: Forellen:3 Karpfen:0 Barbe:0 Aal:0 Zander:0 Waller:0 Köfis:0 Ansitze:1 Spinntouren:1

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 12.05.2012, 15:10

Seit die sperre vom KHV aufgehoben ist werden auch wieder reichlich Karpfen besetzt :lol:

Dennoch muss man 4 stück ersteinmal fangen dazu auch ein Kräftiges petrie von mir

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Döbeldübel ^^
Beiträge: 140
Registriert: 30.01.2012, 23:28
Wohnort: Korb

Beitragvon Döbeldübel ^^ » 12.05.2012, 16:10

dankeschön tj :)

also für alle die mir ne pn geschrieben haben :)
ich versuche das hier mal zu verallgemeinern :)

soo alsooo....

... ja es waren forellen :) da kann ich mir sicher sein da diese keine 3 meter vom ufer aus dem wasser geschossen kamen :)
Döbel waren auch dabei :) aber die sind doch am neckar mehr als genüge vertreten :)

Der 40+ barsch jagte genau am ufer auf die kleineren fische er fast dauerhaft an meinem platz :)

Ja ich benutze ein posenmontage und keine grundmontage :)
ich hab es lieber so geamcht :) eig. immer geanu was die situation erfordert :)

ihr müsst vertrauen in neue und eigene ideen entwickeln weil am neckar meiner meinung nach muss man sich von denn anderen anglern abheben :) was ich getan heb war morgens erst mal ne 30 - 60 min an meinen platz sitzen und beobeachten und hören wie die fische heute drauf sind :)
dort ein platzschen und hier ein rauben :)
ihr müsst eure augen öffnen :)

ich hab die karpfen in ufernähe gesehen :) 2 mal sind sie gesprungen :)
danach bin ich auf eine erhöte platz gegangen und konnte sie entdecken da es von oben leichter war durch die wasserrefektionen hindurch zu blicken :) bis zu 15 stück konnte ich erbleicken :9 nicht die riesenschweine aber immer hin von 1 kg-5 kg :) eine ganze gruppe :) ich beobeachtet noch ein weilchen was sie dort in ufernähe verloren haten :)
als ich wusste das sie unter dem überhängendem baum nur etwas sonnen schutz suchten entschloss ich mich die posenmontage anzuwenden :)
darauf 1 maiskorn:9 später dann 2 :)
ich gab meiner pose etwa 30 meter schnurr um die wasserschweinchen zu erreichen :)

sooo.....
denn platz würde ich jetzt nicht so gerne verraten :)
normalerweise gebe ich gerne meine antworten etwas genauer damit auch andere denn gleichen erfolg haben können wie ich :) aber wenn man hier die meinsten frägt wo und wie sie am neckar erfolg haben dann reagieren alle etwas komisch und reden drum rum :)
dewegen mein ratschlag an euch :)

seit entdecker !
beobachtet euren abschnitt aufs genauste und verfeinert eure futter !
das vertrauen in eigene ideen zu entschickel ist nicht immer leicht und erfordet meistens auch etwas zeit aber es wird sich lohnen :)

zu dem mais ^^
sucht in youtube einfach mal nach "matze koch"
denn kennen bestimmt viele !
ich konnte von ihm viel lernen genau so wie man seinen mais pimpt :)

seit kreativ und versucht neues :)

ich hoffe ich konnte die fragen beantworten im großen und ganzen ;)

und ich hoffe ihr seit nicht sauer mit dem was ich geschieben habe ;)
ich kann es auch verstehen das man seine geheimnise waren will aber man kann doch auch mal anderen mehr helfen die weniger erfolg haben :)

gruß eurer döbeldübel XD !

Benutzeravatar
llaubfrosch
Beiträge: 71
Registriert: 30.01.2010, 17:28

Petri

Beitragvon llaubfrosch » 12.05.2012, 17:25

:GR: :GR: :GR: :GR: :GR: :GR: :GR: :GR: :GR: :GR:
Statistik 2012: Wels:0 Zander:0 Hecht:5 Karpfen:0 Döbel:6 Barbe:1 Rotauge >30cm:1
ich angel am Neckar Abschnitt 7

llaubfrosch = Sven ;)


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“