Also dem großen Bild nach zu Urteilen sag ich... nieund nimmer ne Bachforelle, da ich annehme, dass das Bild recht fangnah gemacht wurde.
Ich hab schonmal ne Seeforelle in der Größenordnung gefangen und die sah genauso aus....
Kann beim Forellenbesatz schon mal vorkommen, da fast keiner mehr ein Bruthaus etc hat, sondern auch wenn dann nur kleine Setzlinge kauft. Und viele kommen da eben aus Dänemark und co und da werden eben auch Seeforellen und co großgezogen.....
Schöne Osterforelle
Moderator: Moderatoren
- Gselzbaer67
- Beiträge: 1292
- Registriert: 14.11.2009, 22:18
- Wohnort: nähe Leonberg
ich denke auch das sich hier um eine Seeforelle handelt, u.a. wegen den kreuzförmigen Punkte. Vor 30 Jahren hatte ich auch das Glück solch eine große Forelle im Neckar zu fangen die von einem damaligen WAV Vorstand auch als Seeforelle identifiziert wurde. Es gibt also auch Seeforellen im Neckar.
die tut-nix und ich fang-nix und das am 9er
Thomas
Thomas
- ServusBenny
- Beiträge: 771
- Registriert: 29.05.2010, 22:12
- Wohnort: Reutlingen
Ok, ich lasse mich hier gern eines Besseren belehren, auch wenn ein Angler eigentlich die Fischarten unterscheiden können sollte ... Ich hoff ihr verzeiht mir den Fauxpas
In dem Fall das Schonmaß der Seeforelle doch glatt um 5 cm überschritten und somit meine erste Seeforelle im Neckar. Ist doch auch nicht schlecht
Wird gern in die Statistik aufgenommen.
Jetzt brauch ich nur noch das O.K. vom Harry, der glaub ich Fischerkurse abhält und dann passt alles

In dem Fall das Schonmaß der Seeforelle doch glatt um 5 cm überschritten und somit meine erste Seeforelle im Neckar. Ist doch auch nicht schlecht

Jetzt brauch ich nur noch das O.K. vom Harry, der glaub ich Fischerkurse abhält und dann passt alles

Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen
- Gselzbaer67
- Beiträge: 1292
- Registriert: 14.11.2009, 22:18
- Wohnort: nähe Leonberg
ServusBenny hat geschrieben:Ok, ich lasse mich hier gern eines Besseren belehren, auch wenn ein Angler eigentlich die Fischarten unterscheiden können sollte ... Ich hoff ihr verzeiht mir den Fauxpas
In dem Fall das Schonmaß der Seeforelle doch glatt um 5 cm überschritten und somit meine erste Seeforelle im Neckar. Ist doch auch nicht schlechtWird gern in die Statistik aufgenommen.
Jetzt brauch ich nur noch das O.K. vom Harry, der glaub ich Fischerkurse abhält und dann passt alles
Hey an sowas muss man am Neckar zuerst einmal denken

Und man lernt eben nie aus.... selbst als Lehrer

Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
selbst auf Meerjungfrauen

Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
- Lord_siluro
- Beiträge: 1454
- Registriert: 16.01.2008, 22:38
- Wohnort: Ludwigsburg