Also die, die ich jetzt bestellen werde ist gesprenkelt Mal sehen, wie das kommt. 8)
Meine älteren Schnüre sind mal braun, mal weiss, mal grün - je nachdem, was denn da war.
Also zum Thema High-Tech Angeln/Schnüre/Equipment hatte ich heute ein tolles Erlebnis.
Wir waren im Stenzeitmuseum Bad Buchau am Federsee. Dort war so ein Kollege(Berufsfischer und Archäotechniker Jörg Nadler) , komplett im selbstgebastelten Lederkostüm, der hat sich einen Angelhaken aus Knochen selbst gebastelt. (mind 2/0). Er hat mir glaubhaft versichert, damit auch zu fangen. Er sagte: "Sicherlich gibt es allerhand teures Gerät zu kaufen. Ich fange jedoch auch damit Fische, weil die Fische in den letzten 5000 Jahren -zum Glück- nicht schlauer geworden sind"
guckst Du!
Gefangen habe ich .....
Barsch Rapfen Döbel Zander Aal Wels Forelle Karpfen
Nicht dabei ist der Hecht, den habe ich am Neckar noch nie gefangen.
Der Hecht ist aber auch nicht mein Zielfisch.
Mit Kunstköder find ich das Angeln auch gut, hatte schon gute Fänge damit.
Meist unerwartet die tollsten Fische.
Das einzigste was ich dieses jahr nicht gefangen habe sind Brachsen... Die Jahre zuvor konnte man sich kaum vor denen retten, dieses jahr nicht eine einzige erwischt...
Ansosnten würde mir noch ein Rapfen fehlen, hab ich auch noch nie gefangen...
Hallo
bei mir ca. 20 Döbel und 5 Rotaugen. Alle Stellen die letztes Jahr fängig waren ging dieses Jahr nichts ausser bei Lauben und die zähle ich nicht mehr mit.
Grüße Zorro