kann man nix machen
sind deine haken scharf, hast nen stinger dran?
aktuelle neckarfänge 2011
Moderator: Moderatoren
@Sebi wars wieder an der selebn stelle?
Hatte auch mal das prob immer wieder vermeintliche bisse und fische die nach kurzem aber heftigen drill ausgestiegen sind. Immer an einer Stelle. Und als ich mal einen richtig hatte wars ne Brasse von über 60cm quer.
Wenns halt immer an der gleichen stelle war könnt ich mir das auch bei dir vorstellen.
Übrigends macht son querbrassen richtig druck an der angel da kannstd schnell denken das du es mit nem waller um den meter zu tun hast vorallem wenn du strömung hast.
Gruß Thomas
Hatte auch mal das prob immer wieder vermeintliche bisse und fische die nach kurzem aber heftigen drill ausgestiegen sind. Immer an einer Stelle. Und als ich mal einen richtig hatte wars ne Brasse von über 60cm quer.
Wenns halt immer an der gleichen stelle war könnt ich mir das auch bei dir vorstellen.
Übrigends macht son querbrassen richtig druck an der angel da kannstd schnell denken das du es mit nem waller um den meter zu tun hast vorallem wenn du strömung hast.
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
- Florian1980
- Beiträge: 620
- Registriert: 07.01.2011, 18:25
- Wohnort: Neckarwestheim
@ gufeur
Bei Gummis mit 10 cm bin ich bisher immer gut ohne stinger ausgekommen un ja meine haken sind scharf
@ T.J
Nein war einige 100 Meter flussabwärts . Fisch hing beim Ankurbeln mitten im Fluss drin weit drausen.
Naja hatte ihne ja auch bestimmt 15 sekunden dran locker..
Un der letzen Sonntag war en richtig Harter Biss davor in der Absinkphase des Gummis
zeig mir nen BRassen der so in die Rute schlägt
Egal der nächste Fisch kommt^^
Bei Gummis mit 10 cm bin ich bisher immer gut ohne stinger ausgekommen un ja meine haken sind scharf
@ T.J
Nein war einige 100 Meter flussabwärts . Fisch hing beim Ankurbeln mitten im Fluss drin weit drausen.
Naja hatte ihne ja auch bestimmt 15 sekunden dran locker..
Un der letzen Sonntag war en richtig Harter Biss davor in der Absinkphase des Gummis


Egal der nächste Fisch kommt^^
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...
Abschnitt 6
Abschnitt 6
- Florian1980
- Beiträge: 620
- Registriert: 07.01.2011, 18:25
- Wohnort: Neckarwestheim
Heutiger Fang: Futterkorb im Safety Clip mit Haar Vorfach. Statt Boilie war ne Muschel auf dem Haar. Hab leider vergessen das Geraffel mitzunehmen und zu entsorgen...
Hab heute den ersten Ansitz mit der Feederrute gewagt. Gab aber keinen Zupfer. Wenns so schön wam bleibt, haben wir hoffentlich bald zweistellige Wassertemperaturen...
Hab heute den ersten Ansitz mit der Feederrute gewagt. Gab aber keinen Zupfer. Wenns so schön wam bleibt, haben wir hoffentlich bald zweistellige Wassertemperaturen...
Angeln mit GuFi und JigHead...
Hallo Forumkollegen,
eine Frage stellt sich mir die ganze Zeit:
Wenn ihr ab und an nen Hecht an der Leine habt, angelt ihr da mit Stahlforfach, oder ist das nicht nötig???
Was für ein Vorfach verwendet ihr für Kunstköder. Welche Schnurstärke nehmt Ihr, wenn Ihr auch mit kapitaleren Fängen rechnet??? Wie größ sind die Fische in der Regel, die auf ein 10cm GuFi beißen?
Kann ein paar Anregungen seeehr gut gebrauchen, dann das Kunstköderangeln ist mir komplett fremd! Möchte mich gerne langsam an die Sache herantasten und hab mir auch schon den einen oder anderen Spinner, Jig, GuFi etc. zugelegt.
Aber wie gesagt, das ist wie ein Wörterbuch chinesich-deutsch und andersherum ...
Danke für eure Antworten schonmal.
Schön Grüße, und natürlich auch meine Gratulationen zu euren Fängen!
Volker
eine Frage stellt sich mir die ganze Zeit:
Wenn ihr ab und an nen Hecht an der Leine habt, angelt ihr da mit Stahlforfach, oder ist das nicht nötig???
Was für ein Vorfach verwendet ihr für Kunstköder. Welche Schnurstärke nehmt Ihr, wenn Ihr auch mit kapitaleren Fängen rechnet??? Wie größ sind die Fische in der Regel, die auf ein 10cm GuFi beißen?
Kann ein paar Anregungen seeehr gut gebrauchen, dann das Kunstköderangeln ist mir komplett fremd! Möchte mich gerne langsam an die Sache herantasten und hab mir auch schon den einen oder anderen Spinner, Jig, GuFi etc. zugelegt.
Aber wie gesagt, das ist wie ein Wörterbuch chinesich-deutsch und andersherum ...
Danke für eure Antworten schonmal.
Schön Grüße, und natürlich auch meine Gratulationen zu euren Fängen!
Volker
derVolker angelt planlos am 8er und am 9er...
Aber, der Weg ist das Ziel
))
Aber, der Weg ist das Ziel

Re: Angeln mit GuFi und JigHead...
derVolker hat geschrieben:Hallo Forumkollegen,
eine Frage stellt sich mir die ganze Zeit:
Wenn ihr ab und an nen Hecht an der Leine habt, angelt ihr da mit Stahlforfach, oder ist das nicht nötig???
Was für ein Vorfach verwendet ihr für Kunstköder. Welche Schnurstärke nehmt Ihr, wenn Ihr auch mit kapitaleren Fängen rechnet??? Wie größ sind die Fische in der Regel, die auf ein 10cm GuFi beißen?
Kann ein paar Anregungen seeehr gut gebrauchen, dann das Kunstköderangeln ist mir komplett fremd! Möchte mich gerne langsam an die Sache herantasten und hab mir auch schon den einen oder anderen Spinner, Jig, GuFi etc. zugelegt.
Aber wie gesagt, das ist wie ein Wörterbuch chinesich-deutsch und andersherum ...
Danke für eure Antworten schonmal.
Schön Grüße, und natürlich auch meine Gratulationen zu euren Fängen!
Volker
Auf den 10er Gummi kann alles beißen, für Zander ausgelegt stimmt die Größe.
Als Schnur für Zander kannst du eine 15er geflochtene Schnur nehmen.
Ich persönlich fische stärker und fang auch Zander. Wenn ein Wels beißt habe ich Reserven.
Zuletzt geändert von Hans am 23.02.2011, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Hab nur Fluo-Carbon dran,
Da nicht mit regelmäßigen hechtfängen zu rechnen ist un da dass das Beste meiner meinung nach für Zander unf Barsch ist.
Auf 10 cm Gummi kannst alles fangen vom kleineren Barsch bis zum Wels^^
Schnurstärke hab ich auf Zander und größere Fische ne 0,14er Geflochtene. Vorfach ist 0,28er FC vorfach dann.
Aber bei Hechtgewäassern wos einige drin hat geht natürlich nichts an Stahl vorbei
Da nicht mit regelmäßigen hechtfängen zu rechnen ist un da dass das Beste meiner meinung nach für Zander unf Barsch ist.
Auf 10 cm Gummi kannst alles fangen vom kleineren Barsch bis zum Wels^^
Schnurstärke hab ich auf Zander und größere Fische ne 0,14er Geflochtene. Vorfach ist 0,28er FC vorfach dann.
Aber bei Hechtgewäassern wos einige drin hat geht natürlich nichts an Stahl vorbei
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...
Abschnitt 6
Abschnitt 6
Vielen Dank erstmal, für die Antworten.
Wie ist es denn mit dem Hecht im Neckar?
Es gibt doch bestimmt stellen, an denen bekanntlicherweise Hechte zu finden sind. Wenn man an denen fischt, ist klar dass man Stahl verwendet. Aber ist der Hecht ist doch nicht gleichmäßig am Neckar vorhanden, oder?
Ich Angle am 8er und am 9er. Gibt es da tatsächlich viele Stellen an denen ein Stahlvorfach ein MUSS ist? oder sind es so wenige, dass ich Stahl vernachlässigen kann?
Schöne Grüße,
Volker
Wie ist es denn mit dem Hecht im Neckar?
Es gibt doch bestimmt stellen, an denen bekanntlicherweise Hechte zu finden sind. Wenn man an denen fischt, ist klar dass man Stahl verwendet. Aber ist der Hecht ist doch nicht gleichmäßig am Neckar vorhanden, oder?
Ich Angle am 8er und am 9er. Gibt es da tatsächlich viele Stellen an denen ein Stahlvorfach ein MUSS ist? oder sind es so wenige, dass ich Stahl vernachlässigen kann?
Schöne Grüße,
Volker
derVolker angelt planlos am 8er und am 9er...
Aber, der Weg ist das Ziel
))
Aber, der Weg ist das Ziel

Am 9er gibt es eine Stelle wo man mit Hechten rechnen kann, da dort schon einige gefangen wurden.
Ansonsten sind Hechte am 9er selten. Ich höre ca einmal im Jahr von einem Hechtfang am übrigen 9er.
Stahlvorfach ist für Kunstköder mit Drilling oder mehreren Einzelhaken am 9er vorgeschrieben.
Ein Stahlvorfach oder Hardmono schützt auch die Hauptschnur vor Beschädigungen durch Muschelbänke oder sonstigen scharfen Kanten.
Ansonsten sind Hechte am 9er selten. Ich höre ca einmal im Jahr von einem Hechtfang am übrigen 9er.
Stahlvorfach ist für Kunstköder mit Drilling oder mehreren Einzelhaken am 9er vorgeschrieben.
Ein Stahlvorfach oder Hardmono schützt auch die Hauptschnur vor Beschädigungen durch Muschelbänke oder sonstigen scharfen Kanten.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Aus Erfahrung kann ich sagen,daß die Hechte im Neckar nicht so sehr Standorttreu sind.Sie müssen den Futterfischen folgen.Daher muß man in vielen Bereichen mit einem Hecht rechnen.
Ich habe vor vielen Jahren im Neckar einmal einen großen Hecht verloren,weil ich kein Stahlvorfach montiert hatte.Seitdem fische ich nur noch mit Stahlvorfach.Meine Fangerfolge wurden dadurch nicht schlechter aber die nachfolgenden Hechte konnte ich alle sicher landen.
Zum Wohl der Fische und zum Schutz der Hauptschnur plädiere ich zum Stahlvorfach.
Ich habe vor vielen Jahren im Neckar einmal einen großen Hecht verloren,weil ich kein Stahlvorfach montiert hatte.Seitdem fische ich nur noch mit Stahlvorfach.Meine Fangerfolge wurden dadurch nicht schlechter aber die nachfolgenden Hechte konnte ich alle sicher landen.
Zum Wohl der Fische und zum Schutz der Hauptschnur plädiere ich zum Stahlvorfach.
Gruß Markus
Abschnitt VIII
Abschnitt VIII