Esslingen Xer Stadtkanal nichts los...

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

joagoe
Beiträge: 15
Registriert: 10.01.2010, 20:24
Wohnort: Wißgoldingen
Kontaktdaten:

Esslingen Xer Stadtkanal nichts los...

Beitragvon joagoe » 25.09.2010, 18:08

Hallo Neckar-Angler,
ich habe mir dieses Jahr für den 10er die Jahreskarte geholt und war auch ordentlich Angeln. Vorwiegend war ich entlang der Zeppelinstraße anzutreffen. Laut meinem Fangbuch 16 mal. Leider immer ohne Erfolg...
Gestern habe ich es mal am Eingang zum Stadtkanal versucht. Ich war gleich hinter dem alten Wasserhaus unter der großen Pappel. Wieder einmal bin ich als Schneider nach Hause.
Eine Montage (Fluchtmontage) habe ich hinter einem Pfeiler des Wasserhauses mit einem Wurmbündel auf Grund gelegt - nichts.
Mit der zweiten Montage habe ich gespinnt bzw. habe auch mal eine Pose mit Bienenmaden mit der Strömung treiben lassen - auch nichts!
Ich bin von Natur aus ein recht geduldiger Mensch. Mir macht es also wenig aus, als Schneider heim zu fahren. Irgendwie möchte ich trotzdem wissen, ob ich von Grund auf was falsch mache. An welcher Stelle stehen die Fische? In der Strömung, Rückströmung oder hinter einem Pfeiler?? Ich muss dazu sagen, dass ich erst letztes Jahr den Angelschein gemacht habe.
Die Stelle am Wasserhaus beeindruckt mich. Es ist schön, dort anzusitzen!
Vielleicht kann mir jeman ein klein wenig weiterhelfen. Ich wäre sehr dankbar.
Grüße,
Joachim
Ich angle am 10er

Benutzeravatar
KREUZIGER
Beiträge: 218
Registriert: 20.12.2008, 17:29
Wohnort: Hedelfingen
Kontaktdaten:

Beitragvon KREUZIGER » 26.09.2010, 13:30

hallo joagoe,

deine stelle ist nicht schlecht!

da kann man schön auf rotfeder, döbel, brachsen und (forellen)
fischen.

da würde ich mal mit anderen ködern fischen.

maden auf grund oder an der pose.

wenn du die augen und ohren etwas zu nutzen weisst wirst du am stadtkanal
au gut fangen.

nasen und barben sind an bestimmten stellen in massen anzutreffen,
dieses jahr vermisse ich nur einwenig die barsche und zander im stadtkanal :lol:

viel spass noch und petri heil
CATCH THE BIG ONE !

WENN DU DICH MIT DEM FISCH EINLÄSST,
VERÄNDERT SICH NICHT DER FISCH,
DER FISCH VERÄNDERT DICH !!!

joagoe
Beiträge: 15
Registriert: 10.01.2010, 20:24
Wohnort: Wißgoldingen
Kontaktdaten:

Beitragvon joagoe » 26.09.2010, 18:40

Hallo Kreuziger,
vielen Dank für deine Antwort.
Es beruhigt mich ungemein, dass ich nicht voll auf dem Holzweg bin.
Ich werde deine Tips beim nächsten Mal beherzigen.
Nochmals DANKE
und Petri!
Joachim
Ich angle am 10er

carnel
Beiträge: 185
Registriert: 26.03.2009, 11:20
Wohnort: Esslingen

Beitragvon carnel » 27.09.2010, 10:08

Hallo Joachim,

ich angle dort auch gelegentlich. Habe dort mit "Miniwobblern" auch schon Forellen und Döbel gefangen. Auch weiter abwärts gibts schöne Stellen die ich schon erfolgreich beangelt habe. Und wie gesagt in 99% der Fälle immer mit Miniwobbler. Einfach weiter versuchen......irgendwann klappts.

Und immer schön an den langen Kescher denken :D

Gruß
Robert
Abschnitt X

joagoe
Beiträge: 15
Registriert: 10.01.2010, 20:24
Wohnort: Wißgoldingen
Kontaktdaten:

Beitragvon joagoe » 27.09.2010, 20:28

Danke Robert!
Auch deinen Rat mit den Miniwobblern werde ich aufnehmen.

Wo ist es eurer Meinung nach sinnvoll, den Köder zu präsentieren, wenn ich eine Grundmontage auslege? In der vollen Strömung, in der Rückströmung oder an Stellen hinter Pfeilern? Die selbe Frage gilt auch für die Pose.

Wie bereits gesagt, es macht mir unheimlich Spaß an eurem Neckar, auch wenn ich als Schneider ausgehe...

Grüße an alle Neckarangler,
Joachim
Ich angle am 10er

Benutzeravatar
KREUZIGER
Beiträge: 218
Registriert: 20.12.2008, 17:29
Wohnort: Hedelfingen
Kontaktdaten:

Beitragvon KREUZIGER » 28.09.2010, 17:58

ich habe mal die fischreiche vertiefung gefunden, es ändert sich aber immer wieder.

versuch mal zu loten und versuche es mit einen leichten blei, du brauchts nur eine recht ebene stelle.

dann klappts auch mit den bissen :wink: :wink: :wink:
CATCH THE BIG ONE !



WENN DU DICH MIT DEM FISCH EINLÄSST,

VERÄNDERT SICH NICHT DER FISCH,

DER FISCH VERÄNDERT DICH !!!

joagoe
Beiträge: 15
Registriert: 10.01.2010, 20:24
Wohnort: Wißgoldingen
Kontaktdaten:

Beitragvon joagoe » 29.09.2010, 17:54

Hallo,
ich gehörte bisher zu den Menschen, die tatsächlich glaubten, ein Wurm an den Haken und rein damit ins Wasser und dann beißt`s.
Aber ich muss ehrlich zugeben, dass hinter diesem Hobby schon eine gewisse Wissenschaft gehört!
Respekt also vor den Anglern, die ihr Wissen im Forum so weitergeben!!!
D a n k e!!!
Joachim
Ich angle am 10er

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 29.09.2010, 18:04

joagoe hat geschrieben:Hallo,
ich gehörte bisher zu den Menschen, die tatsächlich glaubten, ein Wurm an den Haken und rein damit ins Wasser und dann beißt`s.
Aber ich muss ehrlich zugeben, dass hinter diesem Hobby schon eine gewisse Wissenschaft gehört!
Respekt also vor den Anglern, die ihr Wissen im Forum so weitergeben!!!
D a n k e!!!
Joachim


Hallo Joachim
Du hast es genau erkannt. Ein Forum wir umso besser und informativer, je mehr Mitglieder nicht nur lesen, sondern auch schreiben wie sie etwas machen.
Wir können stolz auf alle Mitglieder sein, die hier aktiv mitmachen.

Von Anglern für Angler
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

carnel
Beiträge: 185
Registriert: 26.03.2009, 11:20
Wohnort: Esslingen

Beitragvon carnel » 30.09.2010, 07:31

Guten Morgen Zusammen,

werde am kommenden Samstag so ab 6:30 Uhr zum spinnen an den Stadtkanal gehen. Arbeite mich vom Wehr oben runter bis zum Komma.

Wer Lust und Laune hat zu kommen, würde mich freuen.

Gruß
Robert
Abschnitt X


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“