Kurz vor der Zanderschonzeit hatte ich auf eine tote Sardine ohne Kopf noch einen Biss. Was ich da nach hartem Drill an Land zog konnte ich nicht glauben. Unterhalb der Wilhelma geht ein kaum bekannter Bewirtschaftungskanal in den Neckar. Alleine schon beim Drill schauten mir bestimmt 100 Leute zu.
Das war ein riesen Menschenauflauf am 9er und die Polizei schaute nach dem rechten.
Ein Mitarbeiter der Wilhelma (Wurde von der Polizei hinzugeholt) sagte mir, dass dies einer von 12 ausgebrochenen Fischen sein muß. Lange hätte er auch nicht überlebt, maximal 2 Wochen. Nicht wegen der Kälte sondern wegen des Salzgehalts des Neckars, erklärte mir Apri Lapril , der Zoologe der Wilhelma . Die Fische jagen in ihrer Heimat oft bis weit in die Flüsse hinein. Auch die restlichen 11 Fische werden wohl in diesem Neckarbereich jagen und hoffentlich in den Bewirtschaftungskanal zurückfinden.
Obendrein gab es eine Wilhelma-Jahreskarte für mich und Familie.
Man kann ihn nun wieder in seinem Element bewundern.
