Hallo,
am Sonntag hat ein Breitkopfaal mit 75 cm meinem Taumwurm nicht widerstehen können und zwar unterhalb der Schleuse Poppenweiler auf der Strömungsseite. Welse gab es leider keine. Auch die Spinnangler blieben erfolglos. Gestern hat ein Wels von 25 cm gebissen.
Neue Fänge am VIIIer
Moderator: Moderatoren
Neue Fänge am VIIIer
Thomas
-------------------------------------------------------
Der nächste Angeltag kommt bestimmt
-------------------------------------------------------
Der nächste Angeltag kommt bestimmt
Hallo,
Jetzt habe ich aus Versehen ein neues Forum gestartet. Ich würde mich aber trotzdem freuen, wenn mehr Meldungen über Fänge aus dem VIIIer kämen, da ich diesen Abschnitt als recht anspruchsvoll für den Angler einschätze. Ich angele dort schon seit fast 10 Jahren und komme erst jetzt langsam dahinter wie der "Hase" läuft. Also wann welche Fische wo sind und wie sie sich dann vielleicht fangen lassen.
Z.B. kann man im Winter Brassen unterhalb der Schleuse Poppenweiler fangen, wenn man auf der Strömungsseite steht und dann fast bis zur gegenüberleigenden Spundwand (ca. 100 m) wirft und dann mit Futter-korb fischt. Köder ist dann Made oder Wurm. Jetzt sind die Brassen nicht mehr da.
Jetzt habe ich aus Versehen ein neues Forum gestartet. Ich würde mich aber trotzdem freuen, wenn mehr Meldungen über Fänge aus dem VIIIer kämen, da ich diesen Abschnitt als recht anspruchsvoll für den Angler einschätze. Ich angele dort schon seit fast 10 Jahren und komme erst jetzt langsam dahinter wie der "Hase" läuft. Also wann welche Fische wo sind und wie sie sich dann vielleicht fangen lassen.
Z.B. kann man im Winter Brassen unterhalb der Schleuse Poppenweiler fangen, wenn man auf der Strömungsseite steht und dann fast bis zur gegenüberleigenden Spundwand (ca. 100 m) wirft und dann mit Futter-korb fischt. Köder ist dann Made oder Wurm. Jetzt sind die Brassen nicht mehr da.
Thomas
-------------------------------------------------------
Der nächste Angeltag kommt bestimmt
-------------------------------------------------------
Der nächste Angeltag kommt bestimmt
Hallo,
wenn man am Neckar Richtung Poppenweiler fährt, kann man einfach bei der Schleuse an der rechten Straßenseite unter der Fußgängerbrücke parken. Dort können 3-5 Autos stehen. Ansonsten fährt man auf der anderen Neckarseite am Freibad vorbei bis zur Schleuse. Dort sind fast immer freie Parkplätze und dann muß man halt sein Equipment über die Schleuse tragen.
Wenn man im Bereich des Auslaufs des Wasserkrftwerks ist hat man erst starke Strömung in der sich je nach Jahreszeit Welse, Barben und Döbel aufhalten können. Wenn man über die Strömungskante wirft kommen die schon genannten Brassen im Winter, Rotaugen und das ganze andere Kleingetier eben auch. Den Aal habe ich auch dort gefangen.
Weiter stromabwärts wird die Stömung etwas schwächer und dort werden dann immer wieder Zander gefangen. Mein größter war 68 cm lang.
Aber beim Angeln ist natürlich alles möglich.
wenn man am Neckar Richtung Poppenweiler fährt, kann man einfach bei der Schleuse an der rechten Straßenseite unter der Fußgängerbrücke parken. Dort können 3-5 Autos stehen. Ansonsten fährt man auf der anderen Neckarseite am Freibad vorbei bis zur Schleuse. Dort sind fast immer freie Parkplätze und dann muß man halt sein Equipment über die Schleuse tragen.
Wenn man im Bereich des Auslaufs des Wasserkrftwerks ist hat man erst starke Strömung in der sich je nach Jahreszeit Welse, Barben und Döbel aufhalten können. Wenn man über die Strömungskante wirft kommen die schon genannten Brassen im Winter, Rotaugen und das ganze andere Kleingetier eben auch. Den Aal habe ich auch dort gefangen.
Weiter stromabwärts wird die Stömung etwas schwächer und dort werden dann immer wieder Zander gefangen. Mein größter war 68 cm lang.
Aber beim Angeln ist natürlich alles möglich.
Thomas
-------------------------------------------------------
Der nächste Angeltag kommt bestimmt
-------------------------------------------------------
Der nächste Angeltag kommt bestimmt
Ja genau so gings mir auch. Ab 23 Uhr hat ein Aal gebissen. Angle bei Tübingen. Allerdings habe ich letzten Sonntag bei Hochwasser mittags um 11 Uhr nen schönen Aal mit 75 cm gefangen. Ist ordentlich was dran zum futtern. Köder war ein Dendro auf 8-er Wurmhaken. Das Viech hat richtig gezogen und sich irgendwo unten festgesetzt. Erst nach 25 Minuten hatte ich den Burschen im Kescher.Dachte zeitweise schon ich muss das Vorfach abreissen.
Naja Glück im Unglück...

Naja Glück im Unglück...


Ich war gestern mal in Poppenweiler aber auf der Freibad Seite weil mir die Strömung zu stark vorkam und das Wasser sehr viele Äste anschwemmte.
Gefangen hab ich nur ein paar mittlere Rotaugen die aber auch mal wieder Spaß machten und einen härteren Biss auf Wurm den ich aber versaut habe. An der Oberfläche konnte ich viele Fische sehen die aus dem Wasser sprangen ich schätze mal das es Döbel waren.
Aber eigentlich ist es dort sehr schön zum angeln und ich werde öfter mal vorbei kommen.
Gefangen hab ich nur ein paar mittlere Rotaugen die aber auch mal wieder Spaß machten und einen härteren Biss auf Wurm den ich aber versaut habe. An der Oberfläche konnte ich viele Fische sehen die aus dem Wasser sprangen ich schätze mal das es Döbel waren.
Aber eigentlich ist es dort sehr schön zum angeln und ich werde öfter mal vorbei kommen.