Das kann doch nicht

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Neckarschreck
Beiträge: 388
Registriert: 09.04.2008, 22:33
Wohnort: offenau

Das kann doch nicht

Beitragvon Neckarschreck » 04.05.2008, 21:25

Das kann doch nicht wahr sein .
5 Angler am Neckar und kein Biss .Sagt mir wie fängt man Fische ,egal wenn sie auch klein sind ??
Sind heute mit 5 Mann am Neckar gesessen an verschiedenen Stellen
Keiner konnte einen Biss melden. Köder der verschiedensten Sorten
wurden verwendet daß mancher Koch neidisch geworden wäre.
Wie siehts Neckaraufwärts aus,habt Ihr mehr zu bieten??
Versuche es morgen Früh wieder
Gruß Neckarschreck

Bert
Beiträge: 45
Registriert: 28.10.2007, 14:53
Wohnort: Wald-Michelbach

Beitragvon Bert » 04.05.2008, 22:48

hallo neckarschreck,

also kleinviech geht immer - aber nichts brauchbares :evil:

Aber irgendwie geht bei mir derzeit NIE was auf dendrobenas! was für köder hast du benutzt?

Neckarschreck
Beiträge: 388
Registriert: 09.04.2008, 22:33
Wohnort: offenau

Das darf doch

Beitragvon Neckarschreck » 05.05.2008, 08:15

Hallo Bert
Von üblichen Ködern Maden Wurm Mais Frohlic
über Griesteig mit Erdbeergeschmack Bananen teig Käsewürfel
bis Bienenmaden und Lachseier war alles im Wasser ohne Erfolg.
Jetzt gibts nur noch eins SCHLEPPNETZ hinterm Neckarschiff
ob überhaupt noch Fische drinn sind
Gruß Neckarschreck

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 05.05.2008, 15:11

Also ich hab gestern wieder 6 Kaulbarsche gefangen..

Neckarschreck
Beiträge: 388
Registriert: 09.04.2008, 22:33
Wohnort: offenau

Das kann doch

Beitragvon Neckarschreck » 05.05.2008, 15:19

War Heute Morgen wieder am vorgefütterten Platz nichts,noch nicht mal
ein Zeichen daß es Fische im Wasser hat.
Wollte Heut Mittag nochmal gehen aber an meiner Angelstelle ist vom
Parkplatz ein nicht gesichertes Auto in den Fluß gelaufen.
5 Feuerwehrautos und 2 Sanka 4 Polizeiautos und jede Mnge Leute
Ha da kann man doch nicht in Ruhe angeln ?
Neckarschreck

Bert
Beiträge: 45
Registriert: 28.10.2007, 14:53
Wohnort: Wald-Michelbach

Beitragvon Bert » 05.05.2008, 21:25

oje, bei dir ist ja allerhand los :D

hättest die Rute Richtung Auto werfen müssen - vielleicht hättest du ja was brauchbares gefischt: Radio, Sitze, etc...

wenn schon keine Fische bei dir im Eck gehen :D

Ich werd erst Freitag Abend wieder an n Neckar gehen - hoffentlich sind die Fische dann in Fresslaune

Neckarschreck
Beiträge: 388
Registriert: 09.04.2008, 22:33
Wohnort: offenau

Das kann doch

Beitragvon Neckarschreck » 05.05.2008, 21:58

Du glaubst nicht wie mir der Kerle leid tat
Er braucht sein Auto da er 14 km weiter vom Wohnort arbeitet
Von viel Geld keine Rede da Leiharbeiter. Wie geredet wurde soll die
ganze Bergungsaktion nicht von der Versicherung bezahlt werden
da fahrlässig geparkt.Da war Feuerwehr Taucher Kranwagen und
Abschlepwagen sowie Schiffahrtssperrung dabei. weiß aber nichts
genaues wies läuft. Sicher kommt er mal wieder zu mir an Platz
und erzählt die Geschichte
Gruß

Bert
Beiträge: 45
Registriert: 28.10.2007, 14:53
Wohnort: Wald-Michelbach

Beitragvon Bert » 06.05.2008, 22:07

der arme wird bestimmt einen haufen kohle los.

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 361
Registriert: 13.04.2008, 16:22
Wohnort: Oedheim

Beitragvon Andi » 07.05.2008, 19:06

Hab am Wochenende ne Barbe mit dendrobena an der Schleuse bei Bfh gefangen. Was ich allerdings vermisse sind die Köderfische. Normalerweise gibts die doch in Massen bei schönem Wetter?! Neuerdings gibt es jetzt ja auch Kaulbarsche... ob die alles wegfressen?

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 07.05.2008, 20:52

Kaulbarsche sind echt ne Plage!

Fang grade pro Angeltag mindestens 5 von denen!

Aber ob die alles wegfressen ist fraglich denk ma die essen mehr zuckmückenlarven und Schnecken und so#



Sebi

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 07.05.2008, 21:15

Der Kaulbarsch (Gymnocephalus cernua), auch Pfaffenlaus genannt, ist ein in mitteleuropäischen Flüssen und der Ostsee verbreiteter Brackwasser- und Süßwasserfisch. Er ernährt sich von Insektenlarven, Zooplankton, Würmern und Fischlaich.

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 361
Registriert: 13.04.2008, 16:22
Wohnort: Oedheim

Beitragvon Andi » 08.05.2008, 20:15

.... eben, und Fischlaich.
Hab mal gehört das die schon ganze Seen leergefressen haben. Als ich vor Jahren am Neckar das Angeln begann, gabs die da noch nicht. Ich hab einige Jahre Pause gemacht, und auf einmal sind sie da, und zwar nicht wenige!!

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 08.05.2008, 20:43

Hallo Andi,
ich hab schon vor 15 Jahren am Xer Kaulbarsche gefangen.

Gruß Roland

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 08.05.2008, 23:45

..........................................................................................................Zum Angeln werden größere Haken mit längerem Schenkel und kleine Köder verwendet, wie die beweglichen Dungwürmer, die nur an der Hakenspitze befestigt werden. Der lebende Köder fesselt binnen kurzem die Aufmerksamkeit des Kaulbarsches, der den Köder samt dem Haken gierig verschluckt. Der Kaulbarsch wird hauptsächlich zur Verwendung als Köderfisch gefangen, zum Beispiel für den Zanderfang. Er hat schmackhaftes Fleisch, obwohl er klein ist; Kaulbarschsuppe wird als hervorragend bezeichnet.

dann kann es doch nicht so schlimm sein. Der Zander mag ihn und der Mensch auch


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“