Wo sind sie geblieben??

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

kolalait
Beiträge: 222
Registriert: 27.03.2009, 17:09

Fischbestand

Beitragvon kolalait » 23.07.2009, 22:43

Wenn jetzt zu wenig Fische für Angler im Neckar sind heisst das, nächstes Jahr weniger Karten verkaufen für die Hegevereine.
In Stuttgart sieht es dann vielleicht so aus, nur Vereinsmitglieder vom Stuttgarter Verein und vielleicht noch 100 oder 200 weitere Jahreskarten.
?????
Und wo angeln dann die die nicht im Verein sind ?

:?
Kolalait
Der Rechtscheibung steht das Wasser manchmal bis zum Hals

Benutzeravatar
Lord_siluro
Beiträge: 1454
Registriert: 16.01.2008, 22:38
Wohnort: Ludwigsburg

Re: wels

Beitragvon Lord_siluro » 23.07.2009, 22:48

Nelu hat geschrieben:Wellse fressen ab und an auch Menschen 8)
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Manche Menschen träumen ihr Leben lang von Dingen, die sie längst haben würden, wenn sie nicht so viel träumten.

Gruß Fery ;)

Member of BCG Neckar

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Fischbestand

Beitragvon Hans » 24.07.2009, 01:40

kolalait hat geschrieben:Wenn jetzt zu wenig Fische für Angler im Neckar sind heisst das, nächstes Jahr weniger Karten verkaufen für die Hegevereine.
In Stuttgart sieht es dann vielleicht so aus, nur Vereinsmitglieder vom Stuttgarter Verein und vielleicht noch 100 oder 200 weitere Jahreskarten.
?????
Und wo angeln dann die die nicht im Verein sind ?

:?
Kolalait

Wenn die Karten nach Gewässergröße ausgegeben werden, dann würde sich an der Kartenmenge nichts ändern.
Nur diese Jahr waren ja bis vor kurzem noch 9er Karten zu haben.
Möglicherweise läßt die Nachfrage nach.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

striker
Beiträge: 612
Registriert: 14.08.2008, 16:35

Re: Fischbestand

Beitragvon striker » 24.07.2009, 10:43

kolalait hat geschrieben:Wenn jetzt zu wenig Fische für Angler im Neckar sind heisst das, nächstes Jahr weniger Karten verkaufen für die Hegevereine.
In Stuttgart sieht es dann vielleicht so aus, nur Vereinsmitglieder vom Stuttgarter Verein und vielleicht noch 100 oder 200 weitere Jahreskarten.
?????
Und wo angeln dann die die nicht im Verein sind ?

:?
Kolalait


die sollen dann halt auch in einen verein gehen ;)
Zandermeter
0xx---50xx-xx100 PB: 108cm Zander :)

zwierzu
Beiträge: 129
Registriert: 25.07.2007, 08:56
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon zwierzu » 25.07.2009, 08:28

Servus,

Rotaugen gibt es riesen Menge im Neckar.
War gestern am Kanal bisschen Feedern und habe wirklich GROßE Rotaugen (30-35 cm) gefangen. Sie bissen bei der Strömung gestern wie verrückt.

Hatte einen kurzweiligen Nachmittag. :wink:

Aber es stimmt schon, alles andere ist sehr rar gworden.
Vor ein paar Jahren (als WAV nicht Pächter war) konnte man noch reichlich Karpfen und Aale erwischen. Aber jetzt??

Auch die Fischbrut ist dieses Jahr kaum zu sehen.
Letztes Jahr hat es nur so davon gewimmelt.
Und bei DropShot gingen unendliche kleine Zander (15-25 cm alle wieder im Wasser) an den Haken.

Ich überlege langsam, ob ich nicht in der Nähe von Karlsruhe fischen sollte. Da gibt es sehr viele Seen und die Rheinaltarme.

Da bleibt mir nur noch das Spinnfischen :D es geht fast immer etwas.
Barbe, Barsch, Bachforelle (Hofen Schleuse), Zander und natürlich Wels.
Fast wie im Paradies. :wink:

Trotzdem, wer sich auf Weisfisch einstellt wird seine Freude haben.

Gruß

Zwierzu

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 25.07.2009, 20:27

Moin,

ich würd nicht alles auf den WAV schieben. Halte zwar selber nix von den Herrschaften, aber das hat andere Gründe. Dass die Fischbrut fehlt ist irgendwie verständlich, einen Großteil wird wohl auch das Hochwasser zerstört und abgetrieben haben. Die Kormorane haben auch ordentlich gewütet, von der Seite her werden wohl einige Muttertiere mehr drauf gegangen sein. Der Waller, naja alter Hut, soviel frisst er nun auch wieder nicht.


Zu viele Angler? Irgendwie schon. Zuviele Fischentnahmen? Auf jeden Fall! Aber wie will man das regulieren wenn sich eh kaum jemand an die Gesetze hält? Und auch wenn sich jeder an Mindestmaße, Schonzeiten und Fangbeschränkungen halten würde, würde es den Bestand sicher nicht von jetzt auf heute aufbauen. Ich sags immer wieder, vorausschauendes Denken ist gefragt, aber soweit sind die meisten Angler noch nicht. Erst wenn alles weg ist gibts einen Aufschrei, wie überall anders auch. Sich selber mal an den Kopf fassen und von dem "Wenns der andere macht, mach ichs halt auch bevor er mir was wegschnappt" Denken abkommen, wäre schonmal der erste Schritt.


Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“