Hi zusammen,
da ich für mein Leben gern Barsch esse, möchte ich dieses Jahr den Barsch
gezielter befischen.
Nun stellt sich mir nur die Frage welcher Neckarabschnitt der geeigneste dafür wäre........was meint Ihr.
Grüße
Uwe
dieses Jahr auf Barsch
Moderator: Moderatoren
Hier unten hat der Neckar einen Relativ guten Barschbestand auch wenn die durchschnittsgröße eher bei 25cm ist.
Wenn es bei euch da oben am Neckar nicht so gut aussieht was ich stark vermute würde ich sagen schau dich nach nem See um. Gut sind vorallem Baggerseen die haben eigentlich meist einen Guten Barschbestand und auch die größen sollten nach oben gehen.
Gruß Thomas
Wenn es bei euch da oben am Neckar nicht so gut aussieht was ich stark vermute würde ich sagen schau dich nach nem See um. Gut sind vorallem Baggerseen die haben eigentlich meist einen Guten Barschbestand und auch die größen sollten nach oben gehen.
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
zum ersten wollte ich keine Stellen wissen, sondern nur an welchem Abschnitt die Chance welche zu fangen gut ist.
zweitens, warum sollte ich keine Fische entnehmen?
Ich gehe zum Angeln damit ich vll. einen leckeren Fisch auf dem Teller habe.
zum dritten bin ich kein Kochtopffischer, wenn du weist was ich meine!
zweitens, warum sollte ich keine Fische entnehmen?
Ich gehe zum Angeln damit ich vll. einen leckeren Fisch auf dem Teller habe.
zum dritten bin ich kein Kochtopffischer, wenn du weist was ich meine!
Am 10er wurden 2012 genau 23 Zander gefangen.
Von großartigen Barschen habe ich nichts vernommen.
Kleine Barsche habe ich aber im Sommer immer mal wieder rauben sehen.
Das war dann immer an verschiedenen strömungsärmeren Stellen.
Beim 10er gibt es hier im Forum die Verlinkung zur Seite des Fischereivereins Esslingen - dort werden verschiedene Angestellen der 10er Region aufgelistet.
Von großartigen Barschen habe ich nichts vernommen.
Kleine Barsche habe ich aber im Sommer immer mal wieder rauben sehen.
Das war dann immer an verschiedenen strömungsärmeren Stellen.
Beim 10er gibt es hier im Forum die Verlinkung zur Seite des Fischereivereins Esslingen - dort werden verschiedene Angestellen der 10er Region aufgelistet.
Grüße Joachim
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
- Gselzbaer67
- Beiträge: 1292
- Registriert: 14.11.2009, 22:18
- Wohnort: nähe Leonberg
Hallo,
also ich würde auch sagen je weiter man Richtung Rhein kommt, desto besser wird der Barschbestand. Ich würde dir ein gezieltes Barschangeln im Heidelberger Raum raten, wenn an den Neckar möchtest. Es gab letztes Jahr auch mal nen Bericht über den Abschnitt im Blinker oder im fisch und Fang.
Am 7er wo ich fische gibt es zwar ab und an Barsche, aber Ü 30 wird auch hier schwer.....
also ich würde auch sagen je weiter man Richtung Rhein kommt, desto besser wird der Barschbestand. Ich würde dir ein gezieltes Barschangeln im Heidelberger Raum raten, wenn an den Neckar möchtest. Es gab letztes Jahr auch mal nen Bericht über den Abschnitt im Blinker oder im fisch und Fang.
Am 7er wo ich fische gibt es zwar ab und an Barsche, aber Ü 30 wird auch hier schwer.....

Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
selbst auf Meerjungfrauen

Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
- Yukonfrank
- Beiträge: 1146
- Registriert: 17.02.2009, 00:17
- Wohnort: Stuttgart
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 11.03.2012, 15:30
Hallo Uwe
Der Barschbestand hat sich zwar in den letzten Jahren am oberen Neckar verbessert, der Tübinger Verein besetzt auch Barsche. Ist aber noch ein zartes Pflänzchen hab selber hier oben auch noch keine Barsche gefangen / wenn dann wäre das Beifang gewesen da ich sie bis jetzt nicht gezielt beangelt habe.
Rauben hab ich sie schon gesehen auch schon in Größen von ca.30-40cm.
Der Barschbestand hat sich zwar in den letzten Jahren am oberen Neckar verbessert, der Tübinger Verein besetzt auch Barsche. Ist aber noch ein zartes Pflänzchen hab selber hier oben auch noch keine Barsche gefangen / wenn dann wäre das Beifang gewesen da ich sie bis jetzt nicht gezielt beangelt habe.
Rauben hab ich sie schon gesehen auch schon in Größen von ca.30-40cm.
- Ashura B&B
- Beiträge: 153
- Registriert: 11.03.2011, 23:32
- Wohnort: Schönau bei Heidelberg
Hi Uwe,
kann Dir über die anderen Neckarabschnitte leider nicht viel sagen, das müssen andere tun, aber zumindest bei uns am 1er ist der Barschbestand recht ordentlich. Gehe seit Jahren fast ausschließlich nur noch auf Barsch und kann mich über deren Bestand nicht beschweren. Die Durchschnittsgröße läßt mit 20 - 28cm zwar etwas zu wünschen übrig, aber daß es bei uns auch größere Barsche gibt, zeigt mir der Fang eines 39er Barsches, gefangen von nem Bekannten an der Schleusse. Vor allem war selbiger ziemlich fett und hat sich nen 12cm Rapala Wobbler geschnappt, der eigentlich für größere Rapfen gedacht war.
Zwischen der Durchschnittsgröße mischt sich bei meinen Fängen auch immer mal der eine oder andere 35er mit unter.
LG
kann Dir über die anderen Neckarabschnitte leider nicht viel sagen, das müssen andere tun, aber zumindest bei uns am 1er ist der Barschbestand recht ordentlich. Gehe seit Jahren fast ausschließlich nur noch auf Barsch und kann mich über deren Bestand nicht beschweren. Die Durchschnittsgröße läßt mit 20 - 28cm zwar etwas zu wünschen übrig, aber daß es bei uns auch größere Barsche gibt, zeigt mir der Fang eines 39er Barsches, gefangen von nem Bekannten an der Schleusse. Vor allem war selbiger ziemlich fett und hat sich nen 12cm Rapala Wobbler geschnappt, der eigentlich für größere Rapfen gedacht war.
Zwischen der Durchschnittsgröße mischt sich bei meinen Fängen auch immer mal der eine oder andere 35er mit unter.
LG
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Abschnitt I
Abschnitt I
Tageszeit für Barsch
Hallo zusammen,
da ich dieses Jahr auch auf Barsch will platzier ich mal hier meine Frage. Zur welcher Tageszeit geht man denn am besten auf Barsch? Wie sind da eure Erfahrungen?
Vielen Dank!
da ich dieses Jahr auch auf Barsch will platzier ich mal hier meine Frage. Zur welcher Tageszeit geht man denn am besten auf Barsch? Wie sind da eure Erfahrungen?
Vielen Dank!
Chucho13 hat geschrieben:Hallo zusammen,
da ich dieses Jahr auch auf Barsch will platzier ich mal hier meine Frage. Zur welcher Tageszeit geht man denn am besten auf Barsch? Wie sind da eure Erfahrungen?
Vielen Dank!
hab mal kurz überlegt, wie bzw. wann ich meine Barsche letztes Jahr gefangen habe. Konnte aber kein Muster feststellen, Barsche beißen auch zur Mittagszeit. Wichtiger ist es die Burschen zu finden und in welcher Tiefe sie stehen. Deshalb mein Tipp, Strecke machen und verschiedene Rigs ausprobieren z.B. Spinner (Oberfläche), Crankbaits (Mittelwasser) oder auch mal ein T-Rig am Grund zupfen.