Am Dienstag habe ich für die die Feier einer gut befreundete Familie Forellen geräuchert.
Ich habe die meistens aus unserem Eisfach gezaubert. 5 Stück habe ich dann noch nachgekauft.
Alles fing damit an, die Fische am Montag abend in eine 6prozentige Salzlacke zu legen. Also 60 Gramm auf ein Liter

Dann habe ich sie Dienstag morgen vor der Schule zum trockenen aufgehängt. Als ich dann wieder da war, ging es gleich weiter auf den Hof von meinen Freunden. Da habe ich dann den Räucherofen fertig gemacht. Gasbrenner angeschlossen, Bratentermometer klargemacht und Fische reingehängt. Das sah dann ungefähr so aus:

Dann wurden sie 40 Minuten bei 70-110 Grad gegart. Hab sie lieber noch mal 10 Minuten garen lassen. Anschließend habe ich dann das Buchenmehl zum Rauchen gebracht und die Forellen 1,5 Stunden im Rauch gelassen.
Das Ergebniss war folgendes


Die Gastgeberin des Festes hat sich auch ordentlich gefreut:

Bei genauerem Hinsehen läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zu sehen


Sie waren wirklich lecker!!! Das werde ich bald wiederholen.
Dann jedoch mit ganz frischen Fischen aus Altensteig oder so.
Schaut euch satt!