Die Fils ist ein Nebenfluss des Neckar und ein typisches Forellen- und Äschengewässer.
Bei Plochingen mündet die Fils nach 377 m Gesamtgefälle auf 248 m ü. NN in den Neckar.
Der Name Fils kommt von Felbe = Weidenbaum.
Also handelt es sich bei der Fils, um ein von Weidenbäumen gesäumter Fluss.
In der Fils gefangenene Äschen müssen aus Hegegründen schonend behandelt werden und unverzüglich ihrem Habitat zurückgegeben werden.
Dort darf man nur mit der Fliegenrute fischen und nur mit Schonhaken.
Fliegenfischen in der Fils:
Code: Alles auswählen
Seit April 2009 gibt der Fischereiverein Plochingen-Reichenbach e.V.
Tageskarten für das Fliegenfischen in einem 2 km langen Teilstück der Fils aus.
Das Teilstück zum Gastangeln erstreckt sich von der Bahnbrücke an der Fischerhütte bis rauf zur Messstation Höhe Pflanzen Dehner an der B10.
Die Tageskarten sind erhältlich beim Angelgerätemarkt
Stollenwerk, Im Bruckenwasen 1, 73207 Plochingen.
Angelwelt Stollenwerk
Gewässerkarte der Gästestrecke als PDF -->> http://www.fischereiverein-plochingen-reichenbach-ev.de/Gaestestrecke.pdf
Code: Alles auswählen
Der Preis für die Tageskarte beträgt 18 Euro plus 10 Euro Pfand für die Fangliste.
Die Tageskarte und die Fangliste sind innerhalb von 10 Tagen zurückzugeben.
Es dürfen zwei Forellen gemäß den Schonmaßen entnommen werden.
Äschen sind aus Hege und Aufzuchtgründen Ganzjährig geschützt
und müssen schonend behandelt und zurückgesetzt werden.
Es darf nur mit der Fliegenrute und einer Fliege mit Schonhaken gefischt werden.
Alle anderen Angelmethoden, Montagen und Köder sind nicht gestattet.
Quelle: http://www.fischereiverein-plochingen-r ... liege.html