Dropshot Seminar 2.0

Es ist nicht einfach auf Zander am Neckar zu gehen. Man braucht Erfahrung.

Moderator: Moderatoren

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Dropshot Seminar 2.0

Beitragvon aspiusfan » 26.08.2015, 08:14

Hallo zusammen,

ist zwar noch etwas hin aber die Raubfischhochsaison rückt diese Tage spürbar näher. Dies bedeutet für mich, dass in absehbarer Zeit wieder Hochkonjunktur für das DSS herrscht.
Da das letzte Seminar äußerst erfolgreich verlief und wir alle, glaube ich, mächtig Spaß an der Sache hatten, möchte ich dies nun erneut und in einer advanced Version anbieten.
Selbstredend kostenlos biete ich daher mein zweites Seminar zum Thema Drop Shot im kommenden November an. Ich hatte zwar schon Anfragen bekommen, dies früher zu gestalten jedoch ist die Methode für mich besonders im Winter erfolgreich, wenn die Zander eine passive Köderführung dem im Sommer bevorzugten Gejigge vorziehen.

Stattfinden wird es entweder am Neckar oder am Rhein. Ich möchte mir die Möglichkeiten aus diversen Gründen (Genügend Platz für alle, evtl neue Spots für den ein oder anderen etc...) noch offen halten, werde den Treffpunkt aber rechtzeitig ankündigen.

Im Gegensatz zum letzten Seminar, wo die Theorie einen guten Anteil ausmachte, habe ich ein paar Veränderungen im Konzept vorgenommen. Das miteinander Fischen soll diesmal noch mehr im Fokus liegen. Dies bedeutet, dass ich dem ein oder anderen zwar im Laufe des Tages (auf Wunsch) wieder über die Schulter schaue und auch ggf. ein paar Leuten eine kleine Knoten, Köder und Zubbel-EInführung gebe, wir jedoch in erster Linie gemeinsam Angeln gehen.

Unter folgendem Link könnt ihr euch gerne mein Handbuch zum Thema herunterladen und euch schon mal einlesen. Das spart Babbel-Zeit am Wasser, bringt die Thematik schon mal näher und ergibt folglich mehr effektive Angelzeit.

https://www.dropbox.com/s/swkdysbd4al2i ... a.pdf?dl=0

Wer sich uns also anschließen möchte, den lade ich herzlichst dazu ein, den oder die Termine seiner Wahl in folgendem Doodle link anzuclicken und sich mit AAN Username einzutragen. Wenn mehr als 12 Leute eingetragen sind, lasst euch bitte nicht davon abhalten euch einzutragen, da erfahrungsgemäß bei Umsonst Veranstaltungen immer wieder Leute abspringen. In diesem Fall gilt: wer zuerst kommt, mal zu erst und wenn Leute abspringen, werden die frei gewordenen Plätze verlost.

http://doodle.com/gfxmvf8ktgeqyci3

Ich freu mich riesig drauf, da das letztes mal richtig spaßig und fischig war!

Viele Grüße Simon

Bild
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Twitchbait
Beiträge: 59
Registriert: 10.01.2014, 20:49
Wohnort: Hessen

Re: Dropshot Seminar 2.0

Beitragvon Twitchbait » 26.08.2015, 10:25

Hi Simon
Gerne!!
Wenn du vielleicht bei der Stellen außwahl hilfe brauchst kann gerne ein bisschen was beisteuern;)
Die Dropshotrute ist schon bestellt :D

Lg Twitchbait
Auf Streife in MA

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 572
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Re: Dropshot Seminar 2.0

Beitragvon Mitschman » 26.08.2015, 20:06

Hallo Simon,

danke für das DS-Handbuch; das werde ich mal studieren. Finde ich super und nicht selbstverständlich, dass du deine Erfahrungen weitergibst.

Viele Grüße,
Michael

Benutzeravatar
Nabbl
Beiträge: 122
Registriert: 14.01.2015, 15:12
Wohnort: Mannheim

Re: Dropshot Seminar 2.0

Beitragvon Nabbl » 04.10.2015, 16:16

Hi Simon,


auch von mir vielen Dank für das Handbuch! Da ich mir dauernd schnüre, Bleie und Köder abreiße, mache ich wohl irgend etwas falsch! :oops: Dein Handbuch bringt bestimmt Licht in mein DS-Dunkel :D

Danke & grüße

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Re: Dropshot Seminar 2.0

Beitragvon aspiusfan » 08.10.2015, 10:34

Hallo zusammen,

an erster Stelle Danke für die tollen Feedbacks zu meinem Handbuch. Auch über die rege Teilnahme am Doodle zur Terminfindung freue ich mich sehr.

Leider habe ich an dieser Stelle etwas unerwartetes zu verkünden. Mein Prüfungszeitraum für das Staatsexamen wurde statt Oktober auf die ersten zwei Novemberwochen verteilt. Sprich, in diesem Zeitraum muss ich zur Verfügung stehen und kann nichts längerfristiges planen. In den zweiten zwei Wochen, stehe zugegebenermaßen ich an erster Stelle, da ich (der Plan steht leider schon länger als das DS Seminar) dann für längere Zeit mit ein paar Freunden am Haringvliet in NL den Zandern nachstelle. Auch der Dezember ist bei mir (Weihnachtsgeschäft) leider absolut ausgebucht und ich muss mit Schreck feststellen, dass es wohl nicht vor Januar möglich ist, einen Ersatztermin zu finden.

An dieser Stelle möchte ich mich für die Unzuverlässigkeit meinerseits entschuldigen und hoffen, dass ihr Verständnis habt, dass meine Akademikerkarrierer nun mal Vorrang hat, ein lang geplanter Urlaub mit Freunden unumstößlich ist und ich meine Firma zur Schmuckhochsaison in einer Phase kontinuirlichen Wachstums nicht einfach stillstehen lassen kann.
Nichtsdestotrotz möchte ich die Veranstaltung nicht absagen, sondern lediglich verschieben, da es auch mir persönlcih wichtig ist, dieses Seminar zu wiederholen (zumal ich einige neue Themen vorstellen will).
Ich werde zu gegebenem Zeitpunkt einen neuen Doodle link einstellen und verbleibe nochmal mit einem großen SORRY

Wünsche allen einen bomben Auftakt in die Räubersaison und man sieht sich am Wasser. Haut was raus

euer Simon
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Re: Dropshot Seminar 2.0

Beitragvon Gruendling 67 » 08.10.2015, 12:22

Klar Simon , das hat natürlich Vorrang. Des einen Leid des anderen Freud - so hab ich bei den neuen Terminen evtl auch Zeit...
Und VIEL GLÜCK bei den anstehenden Prüfungen.
Du machst das schon.
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Kermeet
Beiträge: 6
Registriert: 02.09.2015, 16:02

Re: Dropshot Seminar 2.0

Beitragvon Kermeet » 08.10.2015, 13:37

Hallo Simon,

schade das es nicht stattfinden kann, hatte mich schon sehr darauf gefreut. Allerdings sind deine Gründe völlig nachvollziehbar und ich wünsche dir viel Erfolg für deinen Studienabschluss.

Gruß Mario

Benutzeravatar
Andreas D
Beiträge: 30
Registriert: 24.03.2015, 19:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: Dropshot Seminar 2.0

Beitragvon Andreas D » 08.10.2015, 16:48

Hi Simon !
Mach' Dir deswegen keinen Kopf - Deine Prüfungen gehen vor... viel Glück dabei.
Im kommenden Jahr findet sich bestimmt ein neuer Termin.

Gruß,
Andreas

Donaubomber
Beiträge: 64
Registriert: 11.01.2015, 18:25

Re: Dropshot Seminar 2.0

Beitragvon Donaubomber » 08.10.2015, 17:21

Naja lieber Simon, als Salzwassergurke in NL hast du bestimmt mehr Erfolg.

Schönen Gruß

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Re: Dropshot Seminar 2.0

Beitragvon 23tedric » 08.10.2015, 19:24

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Viel Erfolg beim Staatsexamen und natürlich viel Petri und Spaß beim Angelurlaub in Holland! :)
Oberer Neckar

Koiler
Beiträge: 9
Registriert: 07.01.2015, 17:40
Wohnort: Raum Heilbronn

Re: Dropshot Seminar 2.0

Beitragvon Koiler » 09.10.2015, 09:10

Hallo Simon,

schönes Handbuch zum Thema DS, vielen Dank, werde das mal intensiv studieren.

Alles Gute für die Prüfungen und viel Spaß im Urlaub!

Wie läuft das ab mit dem DS-Seminar?
Treffen an einem ausgemachten Ort am Rhein oder Neckar Abschnitt 0?
Muss man Gerät mitbringen und eine Tageskarte vorher besorgen?

Danke und Gruß

Peter
Derzeit am 6er Neckar unterwegs.

Um Fisch zu genießen sitz ich auch mal an meinem Koi-Teich. :-)

viewtopic.php?f=2&t=6029

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Re: Dropshot Seminar 2.0

Beitragvon aspiusfan » 09.10.2015, 10:55

Danke Männer! Bin recht optimistisch und gut vorbereitet bzw noch am vorbereiten. Und für NL ist auch gesorgt; hab da nen local vor Ort dem mein Buch gefallen hat und er jetzt wissen will ob DS auch vom Alumacraft Bassboat aus funktioniert ;)

Zum Seminar nochmal für alle Neulinge: 1. Es ist kostenlos und auf freiwilliger Spende basierend, 2. Tackle muss selber mitgebacht werden, 3. Karte muss man sich auch selber besorgen aber manchmal finden sich Leute, die das für diejenigen übernehmen (Kopie der entsprechenden Person zusenden)

Zwei Wochen vor Stattfinden schicke ich noch ne Infomail raus an alle Teilnhemer, was an Kleinzeug und Hardware mitzubringen ist, wo wir uns treffen und nen Ablaufplan.

Hoffe soweit alles klar. Bis dann

Simon
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Benutzeravatar
Nabbl
Beiträge: 122
Registriert: 14.01.2015, 15:12
Wohnort: Mannheim

Re: Dropshot Seminar 2.0

Beitragvon Nabbl » 09.10.2015, 14:22

Hallo Simon!

Nach wie vor eine super Idee und super,dass es ein zweites Seminar gibt!

Viel Erfolg und Spaß dir in den nächsten Wochen!


Viele Grüße
Christopher

Koiler
Beiträge: 9
Registriert: 07.01.2015, 17:40
Wohnort: Raum Heilbronn

Re: Dropshot Seminar 2.0

Beitragvon Koiler » 10.10.2015, 12:05

Hallo Simon,

alles klar soweit!

Danke und Gruß

Peter
Derzeit am 6er Neckar unterwegs.

Um Fisch zu genießen sitz ich auch mal an meinem Koi-Teich. :-)

viewtopic.php?f=2&t=6029


Zurück zu „Die Zander Spezialisten sind hier richtig“