Zander werden mit den unterschiedlichsten Kunstködern gefangen.
Der Gummifisch oder Twister wird häufig genannt. Ich vermute weil er meist grundnah geführt wird.
An zweiter Stelle wird auch der Wobbler genannt und selten Blinker und Spinner.
Womit habt ihr am meisten Zander gefangen ?
Gummi oder Wobbler für Zander
Moderator: Moderatoren
Gummi oder Wobbler für Zander
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Ich denke in erster linie kommt es darauf an wie Häufig man einen Köder fischt. Wenn einer täglich mit Gummifischen loszieht und nur ab und zu mal nen Wobbler drannhängt wird er sicherlich auch mit Gummifischen das meiste fangen.
Ich hab die meisten Zander auf Gunmifische gefangen wobei gerade in der Dämmerung und Dunkelheit Wobbler auch nicht schlecht sind.
Gruß Thomas
Ich hab die meisten Zander auf Gunmifische gefangen wobei gerade in der Dämmerung und Dunkelheit Wobbler auch nicht schlecht sind.
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
Ich habe die meisten Zander auf Wobbler und Gummifische gefangen.Ganze 4 Stück auf Spinner.
Wobei der Spinner auch nicht so häufig zum Einsatz kommt.
Im Sommer ist bei mir der Wobbler erfolgreicher,da die Zander dann aktiver sind und oft im Mittelwasser und an der Oberfläche rauben.Ein durchgeleierter Gummifisch kann dann auch Bisse bringen .
Im Winterhalbjahr dann der Gummifisch.Die Zander sind dann nicht mehr so aktiv und stehen oft den ganzen Tag grundnah.Wobei sie mit zunehmender Dämmerung auch manchmal ins flachere Wasser kommen.
Wobei der Spinner auch nicht so häufig zum Einsatz kommt.
Im Sommer ist bei mir der Wobbler erfolgreicher,da die Zander dann aktiver sind und oft im Mittelwasser und an der Oberfläche rauben.Ein durchgeleierter Gummifisch kann dann auch Bisse bringen .
Im Winterhalbjahr dann der Gummifisch.Die Zander sind dann nicht mehr so aktiv und stehen oft den ganzen Tag grundnah.Wobei sie mit zunehmender Dämmerung auch manchmal ins flachere Wasser kommen.
Zuletzt geändert von Hechti am 07.11.2010, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Markus
Abschnitt VIII
Abschnitt VIII
- Lord_siluro
- Beiträge: 1454
- Registriert: 16.01.2008, 22:38
- Wohnort: Ludwigsburg
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
- Lord_siluro
- Beiträge: 1454
- Registriert: 16.01.2008, 22:38
- Wohnort: Ludwigsburg
Hallo Freunde,
ich kann die Fangquoten von Michail ungefähr bestätigen.
Im Sommer, wenn die Zander in den flacheren Regionen oder im Freiwasser aktiv sind, fische ich gerne mit Wobblern.
Jetzt und im Winter ziehen sich die Tierchen in die tieferen Regionen zurück. Da sind tieflaufende Wobbler und Gummishads angesagt. Aus Kostengründen bevorzuge ich da eindeutig Gummifische am Jigkopf, da am Grund immer mit Hängern zu rechnen ist.
Es gibt allerdings auch Situationen, wo m.E. der Köderfisch Vorteile hat. Insbesondere in der kalten Zeit.
Passiv auf Grund, wenn die Zanderstelle bekannt ist. Aktiv geführt, z.B. am Drachkovic-System wenn die Beute erst gesucht werden muss.
Ich habe auch schon mit Köderfisch gefangen wenn ich zuvor auf Gummifische nur Anfasser hatte. Dann konnte ich schon an der selben Stelle mit Köderfisch bzw. Fischfetzen mit einem Fang nachlegen.
Grüße
Ditsche
ich kann die Fangquoten von Michail ungefähr bestätigen.
Im Sommer, wenn die Zander in den flacheren Regionen oder im Freiwasser aktiv sind, fische ich gerne mit Wobblern.
Jetzt und im Winter ziehen sich die Tierchen in die tieferen Regionen zurück. Da sind tieflaufende Wobbler und Gummishads angesagt. Aus Kostengründen bevorzuge ich da eindeutig Gummifische am Jigkopf, da am Grund immer mit Hängern zu rechnen ist.
Es gibt allerdings auch Situationen, wo m.E. der Köderfisch Vorteile hat. Insbesondere in der kalten Zeit.
Passiv auf Grund, wenn die Zanderstelle bekannt ist. Aktiv geführt, z.B. am Drachkovic-System wenn die Beute erst gesucht werden muss.
Ich habe auch schon mit Köderfisch gefangen wenn ich zuvor auf Gummifische nur Anfasser hatte. Dann konnte ich schon an der selben Stelle mit Köderfisch bzw. Fischfetzen mit einem Fang nachlegen.
Grüße
Ditsche
Abschnitt 8 + 9
köder
hallo zusammen
also es kommt auch auf die jahreszeit an
im sommer wenn die köderfische ehr oben stehen ist meistens ein wobbler der so 1,0-2,0 m tief läuft fast unschlagbar
im winter fische ich tiefer und mit köder die eher wenig aktion haben wie den fox legend oder fin-s von lunker city
und keine angst vor schweren jigs mit bis zu 30gr
gruss micha
also es kommt auch auf die jahreszeit an
im sommer wenn die köderfische ehr oben stehen ist meistens ein wobbler der so 1,0-2,0 m tief läuft fast unschlagbar
im winter fische ich tiefer und mit köder die eher wenig aktion haben wie den fox legend oder fin-s von lunker city
und keine angst vor schweren jigs mit bis zu 30gr
gruss micha