Zanderbisse?

Es ist nicht einfach auf Zander am Neckar zu gehen. Man braucht Erfahrung.

Moderator: Moderatoren

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 10.11.2009, 21:41

siehe gerade geschriebenen Beitrag...

Vielleicht schaff ichs am Wochenende mal wieder runter ans Wasser. Dann versuchs ichs an der Stelle nochmal. War seither genau 1 Mal angeln und hatte wieder einen dieser seltsamen Bisse - natürlich während ich gerade zehn Meter weiter dem Kollegen beim Perücke-Entwirren leuchten musste.
Es ist einfach wie verhext...

FH
Beiträge: 59
Registriert: 27.07.2009, 16:16
Wohnort: Stuttgart

Das sind Zander oder Doebel

Beitragvon FH » 13.09.2010, 08:36

Hallo,

das sind eventuell auch Doebel. Doebel zerkauen den Koederfisch auch gern zu einer Art Brei. Hatte ich schon oft.

Ich benutze grundsaetzlich nicht die Freilauffunktion von Freilaufrollen, weil da insbesondere grosse Doebel sofort loslassen.

Meine Montage ist sehr einfach:

Ich verwende ein Dyneema-Vorfach mit ca. 15 kg Tragkraft und einen Einzelhaken Gr. 4.
Dann wird der Fisch mit der Koedernadel vom Kopf her zum Schwanz hin aufgefaedelt, der Haken in die optimale Position am Kopf gebracht und dann wird der Koederfisch am Schwanzende festgenaeht.

Dadurch bleibt der Haken wo er ist und der Koederfisch biegt sich nicht krumm.
Diese Vorgehensweise hilft auch bei Aalbissen ungemein, da Aale sonst oft den Koederfisch am Vorfach hochschieben...

Dann kann man noch mit einer Spritze Luft in den Koederfisch pumpen, damit er besser auftreibt.

Das Ganze werfe ich mit einem Birnenblei aus, welches gerade so in der Stroemung liegen bleibt.

Wenn die Schnur ablaeuft schlage ich nach ca. 5 m an.

Gruss

Frank

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 13.09.2010, 20:11

Hi,
ja, das mit den Döbeln stimmt! Ist ja schon ein bisschen her - habe aber damals irgendwann an der Stelle doch noch den Verdächtigen erwischt. Es war ein ziemlich fetter Döbel mit knapp vier Pfund, und leider kein Zander...
Schade irgendwie, aber immerhin ein ordentlicher Fang. Vielleicht klappts ja jetzt im Herbst mal mit nem Zander, auch wenn ich bisher im neuen Abschnitt noch nicht die optimale Stelle gefunden hab.
2015 im 10er


Zurück zu „Die Zander Spezialisten sind hier richtig“