Hans-sche Zandermontage

Es ist nicht einfach auf Zander am Neckar zu gehen. Man braucht Erfahrung.

Moderator: Moderatoren

bombat
Beiträge: 10
Registriert: 30.05.2013, 14:48
Wohnort: Deutschland

Hans-sche Zandermontage

Beitragvon bombat » 08.07.2014, 15:43

Hallo,
ich habe gestern auch mal die Hans-sche Zandermontage ausprobiert (am 7er). Ergebnis: nach 30 Min. war vom Köfi (17cm Rotauge, ohne Kopf) die Hälfte weggefressen bzw. nur noch Skelett da, am Haken (immerhin 1/0) zappelte eine 10cm-Grundel :-(
Kann man dem irgendwie vorbeugen? Weiter in die Fahrrinne werfen?
Kann U-Pose auf Zander funktionieren? Wenn ja, wie weit muss man über Grund um den Grundeln zu entgehen?
Danke! lg, tobi

Benutzeravatar
Tschaky
Beiträge: 124
Registriert: 08.04.2010, 18:47
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Tschaky » 08.07.2014, 16:57

Also ich hab die Erfahrung gemacht (am Rhein) das die Grundeln, bei den Steinen bzw. Ufernah stehen.
Das heißt ich werfe meine Montage weiter aus, sobald es jedoch langsam dunkel wird, versuche ich es sehr Ufernah. Denn irgendwie wollen die Grundeln (zumindest hier) nachts nicht wirklich beißen.

Vielleicht wissen sie das der Zandel und Wels kommen :lol2:

Aber wie gesagt ist meine Erfahrung an meinen Rhein-Stellen.

Die Neckarangler können dir vielleicht mehr sagen.
Rheinfänge 2015:
Ansitz: 0; Hecht: 0; Zander: 0; Wels: 0; Barsch: 0; Aal: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Forelle: 0; Rotaugen: 0; Brasse: 0; Barbe: 0; Grundel: ∞

bombat
Beiträge: 10
Registriert: 30.05.2013, 14:48
Wohnort: Deutschland

Beitragvon bombat » 08.07.2014, 17:28

ok, danke Tschaky. Ich werde es nächstes mal mit größerem Gewicht probieren. Wahrscheinlich hab ich zu geringes Gewicht verwendet. Obwohl weit genug reingeworfen, wurde die Montage vermutlich nicht nur an die Strömungskante getrieben sondern noch näher ans Ufer.

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 08.07.2014, 17:58

Würde es in der Uferkante – am Übergang von Stein zu Grund ca. 6 Meter vom Ufer – versuchen und dann die Laube ca. 60 cm über Grund. Per Seitenarm oder Auftrieb.

Da fällt mir ein – du kannst es auch mit Pose und Knicklicht machen. Wenn die Strömung mitspielt. Schön leichte Montage ohne Trara.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.


Zurück zu „Die Zander Spezialisten sind hier richtig“