Mit Blinker auf Zander ???
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 16.02.2013, 17:11
Mit Blinker auf Zander ???
Der Wobbler und der Gummifisch sind ja typische Zanderköder aber was ist mit Blinkern ? Ich weiss Tagsüber ist es sinnlos mit Blinkern auf Zander zu machen aber in der Dämmerung oder bei Nacht wenn die Zander Aktiv und an der Ufernahe jagen wäre ein schlanker Blinker auch mal ein Versuch wert.Überall lese ich das Zander Entweder mit Gummifisch oder Wobblern gefangen werden hat schon hier im Forum einen Zander mit Blinkern überlisten können ???
Zuletzt geändert von Fischjäger am 25.10.2013, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Hallo Fischjäger,
Ich habe Anfang März zwei Zander mit Blinker gefangen. Unterhalb eines Wehres bei leichtem Hochwasser in Ufernähe. Dabei habe ich den Blinker (Mozzi) einfach in einer starken Kehrströmung abdriften lassen und zwischen drin dezente Rucke eingebaut. Beide haben innerhalb einer Stunde gebissen, waren aber leider untermaßig. Ich kenne hier noch jemanden, der schon mit Blinker gefangen hat.
Der Blinker wird viel zu sehr unterschätzt! Es gibt wirklich gute Blinker auf dem Markt, die auch den Zandern, wenn man villeicht wirklich regelmäßig abends oder ganz früh morgens geht, bestimmt schmecken.
Möchte da gerne noch mal meine geliebten Mozzi Blinker erwähnen. Ein Alleskönner... See-, Regenbogen-, Bachforelle, Saibling, Barsch, Hecht, Rapfen, Zander, Wels, Barbe habe ich schon mit den Dingern gefangen. Es gibt viele Größen und noch mehr Farben. Der Fachversand Stollenwerk hat hier in Deutschland die größte Auswahl. Egal ob er schnell bis sehr schnell oder in Zeitlupe über den Grund geführt wird, läuft er immer gut. Man kann ihn auch mit der Rute schnell nach oben ziehen und ihn dann wieder abtrudeln lassen. Das mögen die Rapfen anscheinend manchmal gerne. Der Biss kommt dann sehr hart beim anziehen.
Ups, Thema verfehlt...und Werbung für einen meiner Top 3 Köder gemacht
Ich habe Anfang März zwei Zander mit Blinker gefangen. Unterhalb eines Wehres bei leichtem Hochwasser in Ufernähe. Dabei habe ich den Blinker (Mozzi) einfach in einer starken Kehrströmung abdriften lassen und zwischen drin dezente Rucke eingebaut. Beide haben innerhalb einer Stunde gebissen, waren aber leider untermaßig. Ich kenne hier noch jemanden, der schon mit Blinker gefangen hat.
Der Blinker wird viel zu sehr unterschätzt! Es gibt wirklich gute Blinker auf dem Markt, die auch den Zandern, wenn man villeicht wirklich regelmäßig abends oder ganz früh morgens geht, bestimmt schmecken.
Möchte da gerne noch mal meine geliebten Mozzi Blinker erwähnen. Ein Alleskönner... See-, Regenbogen-, Bachforelle, Saibling, Barsch, Hecht, Rapfen, Zander, Wels, Barbe habe ich schon mit den Dingern gefangen. Es gibt viele Größen und noch mehr Farben. Der Fachversand Stollenwerk hat hier in Deutschland die größte Auswahl. Egal ob er schnell bis sehr schnell oder in Zeitlupe über den Grund geführt wird, läuft er immer gut. Man kann ihn auch mit der Rute schnell nach oben ziehen und ihn dann wieder abtrudeln lassen. Das mögen die Rapfen anscheinend manchmal gerne. Der Biss kommt dann sehr hart beim anziehen.
Ups, Thema verfehlt...und Werbung für einen meiner Top 3 Köder gemacht

Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
Hab den Mozze an Hannes Rute gesehen. Die Optik ist nicht die eines Blinker. Je nach Führungsstil und -art kommt das einem Köfi sehr nahe. Kaum zu unterscheiden von einem sich neigenden Wobbler. Dies erklärt dann auch die Zander.
Hab mal Russen gesehen die ein daumennagelgroßes Blättchen über den Grund gezogen haben und mir erklärten das darauf Zander gehen. Geglaubt habe ich es damals nicht.
Hab mal Russen gesehen die ein daumennagelgroßes Blättchen über den Grund gezogen haben und mir erklärten das darauf Zander gehen. Geglaubt habe ich es damals nicht.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Hallo Hans! Wenn Neckarlachs dann bestimmt mit Mozzi
http://www.angeln-shop.de/de/shop/5b3067b6-ea6d-44c7-8cce-d4abf26c43f6/769f348e-f7e6-4f16-9d40-3f00d8966dc6/productdetail.aspx

http://www.angeln-shop.de/de/shop/5b3067b6-ea6d-44c7-8cce-d4abf26c43f6/769f348e-f7e6-4f16-9d40-3f00d8966dc6/productdetail.aspx
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 26.07.2011, 21:05
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.07.2013, 17:50
- Wohnort: Bad Friedrichshall
- Kontaktdaten:
Hi,
hab mit Blinker auch schon einige Zander gefangen, doch eher zufällig. Der ultimative Köder ist immer noch ein schlanker Gummifisch direkt am Grund gefaulenzt! In der Dämmerung und im dunklen sind dann Wobbler mit den passenden Tauchtiefen die erste Wahl.
Gerade in der Dämmerung konnte ich die meisten meiner großen Fische fangen (zwischen 85 und 100cm!)
hab mit Blinker auch schon einige Zander gefangen, doch eher zufällig. Der ultimative Köder ist immer noch ein schlanker Gummifisch direkt am Grund gefaulenzt! In der Dämmerung und im dunklen sind dann Wobbler mit den passenden Tauchtiefen die erste Wahl.
Gerade in der Dämmerung konnte ich die meisten meiner großen Fische fangen (zwischen 85 und 100cm!)
Lazy Frogfish Guiding,
Workshops and more....
By Markus Schmidt
Hardy & Greys Team Deutschland
Workshops and more....
By Markus Schmidt
Hardy & Greys Team Deutschland
- Gruendling 67
- Beiträge: 1703
- Registriert: 17.01.2010, 12:05
- Wohnort: Korb
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 16.02.2013, 17:11
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Ja, unterhalb von einem Wehr. An der Stelle ist es maximal 1m tief, dass Wasser steht fast (leichte Kehrströmung). Ich hab den Blinker so schnell eingeholt, dass er nicht mehr hin und her flankt, sondern gleichmäßig rotiert, wie ein Spinner. Also ca. 10cm unter der Wasseroberfläche. Ich hatte direkt vorher den Verdacht, dass da ein Zander den Blinker von hinten "anschiebt". Gebissen hat er ungefähr um 12:30. Ich muss dazu sagen, dass wenn das Wasser hier steigt und antrübt, die Zander richtig in Fahrt kommen und in wirklich flachen Bereichen jagen. Ich hab tagsüber in 50cm tiefem Wasser Zander gefangen. Egal ob Wetterumschwung, Kälte, Regen,... dann kann man hier auch mehrere am Tag fangen. Da war gestern noch ein anderer Angler, der hat auch an der gleichen Stelle kurz hintereinander zwei Zander gefangen vor ein paar Tagen.
Hoffentlich kommen die noch mal in Fahrt den Herbst über.
Hoffentlich kommen die noch mal in Fahrt den Herbst über.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0