Combo O.K. für Barsch und Zander?

Es ist nicht einfach auf Zander am Neckar zu gehen. Man braucht Erfahrung.

Moderator: Moderatoren

moke1809
Beiträge: 15
Registriert: 12.01.2010, 16:23

Combo O.K. für Barsch und Zander?

Beitragvon moke1809 » 20.01.2010, 12:45

Hallo zusammen,

was hält ihr vom folgendem Combo

Team Daiwa Specialist 2,70m 7-28g
Shimano Stradic 2500FI mit PowerPro 10lb.

für Barsch und Zander am Neckar Abschnitt IX?
Gummi bis 10cm, Wobbler bis 10cm, Spinner bis Gr.3 usw. wären die Köder.
Bin neu am Abschnitt:)!

Gruss
Kemal

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 20.01.2010, 13:15

Also persönlich würde ich für Zander ne bissl Größere Rolle holen.

Und bei diesem Wurfgewicht kann es schwierig werden 10 cm Gummis mit höheren Bleiköpfen zu werfen, Sprich bei stärkerer Strömung.


Für Barsch ist es aber ok
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

moke1809
Beiträge: 15
Registriert: 12.01.2010, 16:23

Beitragvon moke1809 » 20.01.2010, 13:23

Habe noch die gleiche Rolle im 4000 aber leider nicht die passende Rute...muss noch ein bisschen sparren:)!
Stradic 4000 ist mit 20lb. PowerPro bespült. Die Rolle wollte ich mit einer 20-60g Rute zum Zander und Hecht angeln im Neckar nutzen. Würde das vom WG her passen?

Danke!

Jo
Beiträge: 40
Registriert: 10.10.2008, 22:31

Beitragvon Jo » 20.01.2010, 14:08

Hi Kemal,

Team Daiwa Specialist 2,70m 7-28g


Gummi bis 10cm


kann ich mir ganz und gar nicht vorstellen. Die Köder sind zu schwer für das Stöckchen. Werfen geht immer irgendwie, führen aber sicher nicht.
Höchstens senkrecht von der Spundwand mit ganz leichten Gummiködern, aber das ist auch nur so ne.... wie hab ichs vor kurzen irgendwo gelesen... Entenlösung (Kann zwar fliegen und schwimmen und laufen, aber nix davon wirklich gut).

Die Rute, die optimal für Spinner, Wobbler und Gummis ist, hab ich noch nicht gesehen. Wenn du eine für alles brauchst, ists immer eine Kompromisslösung, die nix so richtig kann.

Die Rute an sich kenn ich nicht.

Gruß, Jo

Benutzeravatar
Cold83
Beiträge: 130
Registriert: 02.02.2009, 17:42
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cold83 » 20.01.2010, 14:56

Hallo Kemal


Zur Rute Kann ich leider nicht viel sagen da ich sie noch nicht in der Hand hatte. Vom Wurfgewicht und vom ausgeschriebenen Taper angaben her müßte die Rute für schlanke No Action shad´s bis 8cm länge + leichten Bleikopf noch passen. Mit normalen Schaufelschwänzen wird sie wahrscheinlich bis 6 cm auch noch gut fertig (Vorausgesetzt du Fischt nicht in der harten Strömung)
Falchlaufenden schlanke Minnows bis um die 15g müssten auch noch funktionieren.
Bei Tieflaufenden Minnows & Crankbaits wird dann wahrscheinlich wegen des höheren drucks schon bei Ködergewicht von 10g Schluss sein.


Zur Stradic sie ist ein echtes kleines work-horse, top verarbeitet und sehr solide! Ich habe selber eine seit Jahren im dauer Einsatz und da Ruckelt nichts ;)

Die 10lb Power pro würde wunderbar zu deiner angepeilten Combo passen!
Petri Geil :D

moke1809
Beiträge: 15
Registriert: 12.01.2010, 16:23

Beitragvon moke1809 » 20.01.2010, 15:08

Hmmm...ich nehme mal ein paar Gummies in 5, 8 und 10cm mit unterschiedlichen Bleiköpfen mit. Ein paar kleinere Wobbler sind immer dabei :)! Dann wird sich halt rausstellen, was die Rute kann...Probieren anstatt studieren:)!

Benutzeravatar
Cold83
Beiträge: 130
Registriert: 02.02.2009, 17:42
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cold83 » 20.01.2010, 15:09

Jo hat geschrieben:
Die Rute, die optimal für Spinner, Wobbler und Gummis ist, hab ich noch nicht gesehen. Wenn du eine für alles brauchst, ists immer eine Kompromisslösung, die nix so richtig kann.

Die Rute an sich kenn ich nicht.

Gruß, Jo




Da stimme ich Jo 100% zu denn das ist nun mal Fakt auch wenn diese tatsache so manchen im Forum wieder sauer aufstoßen wird ...
Zuletzt geändert von Cold83 am 20.01.2010, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Petri Geil :D

moke1809
Beiträge: 15
Registriert: 12.01.2010, 16:23

Beitragvon moke1809 » 20.01.2010, 15:15

Oben habe ich geschrieben, dass ich noch einen Stradic 4000FI habe mit 20lb PowerPro habe. Was wäre die richtige Rute für Neckar dafür? Zielfische Zander und Hecht.

Benutzeravatar
Cold83
Beiträge: 130
Registriert: 02.02.2009, 17:42
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cold83 » 20.01.2010, 15:22

[quote="moke1809" Was wäre die richtige Rute für Neckar dafür? Zielfische Zander und Hecht.[/quote]

Für Gummi´s oder Wobbler ???
Petri Geil :D

moke1809
Beiträge: 15
Registriert: 12.01.2010, 16:23

Beitragvon moke1809 » 20.01.2010, 15:26

Cold83 hat geschrieben:[quote="moke1809" Was wäre die richtige Rute für Neckar dafür? Zielfische Zander und Hecht.


Für Gummi´s oder Wobbler ???[/quote]

Welche würdest du für Gummi und welche für Wobbler empf.?

Benutzeravatar
Cold83
Beiträge: 130
Registriert: 02.02.2009, 17:42
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cold83 » 20.01.2010, 16:01

moke1809 hat geschrieben:
Cold83 hat geschrieben:[quote="moke1809" Was wäre die richtige Rute für Neckar dafür? Zielfische Zander und Hecht.



Welche würdest du für Gummi und welche für Wobbler empf.?


Gummi & Wobbler Ruten sind zwei paar verschiedene Schuhe alles andere läuft auf einen Kompromiss raus...


Die Ideale Gummi Rute für die Uferangelei ist zwischen 2,70 und 3,00 lang
und hat einen sehr schnellen steifen aber dennoch sensiblen Blank.

Bei Wobbler Rute ist das ein wenig komplizierter! Grob gesagt haben diese dann längen zwischen 1,80 und max 2,40 und je nach Wobbler Typ dann auch einen unterschiedlichen Taper.


Mit welchen Ködern willst du denn bevorzugt Fischen ?
Petri Geil :D

moke1809
Beiträge: 15
Registriert: 12.01.2010, 16:23

Beitragvon moke1809 » 20.01.2010, 16:10

Das lässt sich einfach klären...Im Neckar gibt es mehr Zander als Hechte oder? Womit angelt man dann am Nacker auf Zander. Welche Köder?
Bin ein Neuling was Zander oder Hecht angeln angeht :roll: Was würdest du dann empf.? Die andere Rute und Rolle kann ich, so wie es aussieht, am Neckar nur zum Barsch/Döbel Spinnangeln benutzen...

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 20.01.2010, 17:10

Du sagst du hast ne 4000er Stradic?

Müsste eigentlich gut zum Gummifischangeln auf Zander sein.

Schon wegen der hohen Übersetzung ist die gut geignet zum Faulenzen z.B

Gummifisch ist denke ich mal das beste am Neckar auf Zander. Wobei Wobbler natürlich bestimmt auch geht.


Die andere Rute mit 7-28 Wg kannst gut auf Barsch und Döbel benutzen.

gruß Sebi
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
Cold83
Beiträge: 130
Registriert: 02.02.2009, 17:42
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cold83 » 20.01.2010, 17:14

moke1809 hat geschrieben:Das lässt sich einfach klären...Im Neckar gibt es mehr Zander als Hechte oder? Womit angelt man dann am Nacker auf Zander. Welche Köder?




Wenn es vorrangig auf Zander im Neckar gehen soll dann ist der Gummifisch die beste wahl, was Hechte und Waller als beifang übrigends nicht ausschließt!
Das ganze spricht dann pie mal Daumen für eine Jig Rute mit der sich Gummi´s zwischen 10 und 15cm + 10 bis 30g Köpfe werfen und ganz wichtig auch führen lassen.

Was ein "reales" Wurfgewicht von mindestens 70g vorraussetzt.


Als Anmerkung, meine Meistverwendete Jigge für den Neckar hat allerdings nur ein Wurfgewicht von 50g, da ich meist übers Jahr nur mit Gummis zwischen 8-12cm und Köpfen bis max 24g am werke bin :wink:


Das Wobbler fischen ist dann wieder eine andere Geschichte :!:

Was möchtest du denn jetzt ganz genau ?
Und wie viel bist du bereit zu Investieren?

Die andere Rute und Rolle kann ich, so wie es aussieht, am Neckar nur zum Barsch/Döbel Spinnangeln benutzen...



Das stimmt nicht ganz denn gerade im Sommer sind die kleinen Köder auf Zander und Hecht meist unschlagbar :wink:
Petri Geil :D

moke1809
Beiträge: 15
Registriert: 12.01.2010, 16:23

Beitragvon moke1809 » 20.01.2010, 18:50

Zur Zeit möchte ich nichts, da ich kein Geld für noch eine neue Rute habe :)!
Aber so eine wie von dir beschriebene Rute würde ich mich dieses Jahr noch irgendwann im Herbst zulegen. Wäre bereit so um 100EUR auszugeben. Vorschläge?
Und noch ein mal vielen Dank!!


Zurück zu „Die Zander Spezialisten sind hier richtig“