Was beißt bisher im Abschnitt Neckar X?

Hier wird der Neckarabschnitt 185 - 199 Flußkilometer
Stuttgart - Deizisau X
beschrieben

Moderator: Moderatoren

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 11.04.2015, 16:51

Sind am Entennescht gelandet! Haben soeben ein geiles Naturschauspiel beobachten können! 5 Milane wurden von
bestimmt 30 Krähen gejagt und angegriffen!!
Abschnitt 10 und WAV

Benutzeravatar
Diggler
Beiträge: 348
Registriert: 18.05.2011, 11:51

Beitragvon Diggler » 11.04.2015, 20:47

Coole Sache...und wie liefs fischmäßig, wenn man fragen darf. :wink:
ab 2018 nur noch am oberen Neckar.

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 11.04.2015, 21:53

Na ja gebissen hat nix! Bei dem Wind war ne Bisserkennung ziemlich schwierig! Trotzdem wars schee!
Abschnitt 10 und WAV

Calimero
Beiträge: 154
Registriert: 13.01.2015, 16:32

Beitragvon Calimero » 11.04.2015, 22:10

:Daumenhoch:

Schönbucher
Beiträge: 332
Registriert: 11.03.2012, 15:30

Beitragvon Schönbucher » 11.04.2015, 22:49

carp12 hat geschrieben:So,heute nach den ersten sonnigen Tagen werde ich es auch mal wieder versuchen! Das Wasser dürfte jetzt so um die 10 Grad haben! Werde mit mit den Picker- und Feederruten losziehen! Mal sehen was so läuft!


Mit was für Pickerruten / 2,40 od. 2,70 bist du den am Neggr Unterwegs ?

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 12.04.2015, 19:34

carp12 hat geschrieben:Sind am Entennescht gelandet! Haben soeben ein geiles Naturschauspiel beobachten können! 5 Milane wurden von
bestimmt 30 Krähen gejagt und angegriffen!!

Raimond dasselbe hat sich bei uns im Ort heute auch abgespielt - allerdings nur ein Milan und eine Krähe ...
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 12.04.2015, 23:05

@Herbert 1x 2,40 und 1x 3,00m
Abschnitt 10 und WAV

Benutzeravatar
Diggler
Beiträge: 348
Registriert: 18.05.2011, 11:51

Beitragvon Diggler » 20.04.2015, 15:27

Um diesen Thread mal wiederzubeleben: Ich war am Wochenende mal wieder draussen und überraschenderweise ging sogar einigermaßen was:

3 kleine Barben bis ca. 30 cm, 3 Rotaugen bis 20 cm, 2 Barsche (einer war winzig, der andere war sehr ordentlich, ist mir aber leider vor den Füßen ausgeschlitzt), 1 Döbel mit nicht ganz 30 cm und ein Schneider (erst der zweite, den ich je am Xer am Haken hatte). Von den eigentlich erhofften Forellen keine Spur. Ich bin mir allmählich auch nicht mehr sicher, ob das dieses Frühjahr nochmal was wird. Der User Esslingen hats ja vorgemacht, allerdings den Bildern nach eben im Vereinsabschnitt der Stadtkanäle. Da bringen mir die Forellen nix. :wink:

Na ja, egal: Nachdem ich dieses Jahr bisher mächtig geschneidert habe geht es jetzt scheinbar langsam aufwärts.
ab 2018 nur noch am oberen Neckar.

Benutzeravatar
Camper#1
Beiträge: 37
Registriert: 14.04.2012, 17:15

Beitragvon Camper#1 » 21.04.2015, 10:10

Hallo Diggler,

Petri!!!

Ist doch schon mal ganz ordentlich :D

Gruß Lothar
Nichts fangen ist nicht peinlich. Es gar nicht erst zu probieren, ist peinlich.

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Esslingen » 21.04.2015, 22:08

Am Samstag Abend, am Sonntag früh und eben noch habe ich jeweils so zwei bis drei Stunden am Neckar auf Forelle gefischt.

Ergebnis:
Insgesamt vier schöne Portions-Regenbogenforellen

Ich habe sie alle mit Grundblei und dann vor dort mit auftreibenden Ködern gefischt.
Bekannte von mir haben aber auch welche mit Spinner und Miniwobblern gefangen.

Die Forellen sind im 10er definitiv unterwegs und warten auf Euch!

Bild
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 21.04.2015, 22:09

Glückwunsch Joachim :GR:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Diggler
Beiträge: 348
Registriert: 18.05.2011, 11:51

Beitragvon Diggler » 22.04.2015, 23:00

@Esslingen: Petri! Vereinsbereich?
ab 2018 nur noch am oberen Neckar.

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 572
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Beitragvon Mitschman » 23.04.2015, 08:41

Gratulation, Joachim!
Die Kühltruhe muss doch jetzt langsam voll sein ...? :wink:

Grüße, Mitschman

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Esslingen » 23.04.2015, 09:53

Diggler hat geschrieben:@Esslingen: Petri! Vereinsbereich?


Nein, ganz normale 10er Strecke, darum habe ich es auch hier gepostet!
Und nicht irgendeine abgelegene Geheimstelle ...mitten drin im 10er Bereich, ganz normal am Neckar. Ich weiß von mindestens sechs weiteren Fischereikameraden, die auch gerade an der ganz normalen 10er Strecke, aber auch an anderen Stellen, auch Forellen gefangen haben.

Nur der Job hält mich gerade ab, sonst würde ich noch mehr jetzt raus ans Wasser gehen.
Am Wochenende möchte ich aber versuchen mal meinen ersten Karpfen des Jahres zu fangen.
Eine Rute geht dann auf Forelle und die zweite Rute wird dann für den Karpfen präpariert.
Werde dann berichten!


Mitschman hat geschrieben:Gratulation, Joachim!
Die Kühltruhe muss doch jetzt langsam voll sein ...? :wink:
Grüße, Mitschman


Danke, ja es liegen jetzt schon 10 Forellen im Eis und ich hoffe es kommen noch ein paar dazu. Wir werden dann die Tage mal mit Freunden den Grill anwerfen :D
Auch wenn die Wetterprognosen ja für nächste Woche nicht so toll sein sollen.
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

wallerknecht
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2011, 21:05

Beitragvon wallerknecht » 25.04.2015, 16:09

gestern war Barschtag :Daumenhoch: am Kanal....tschuldigung für's verpixeln, aber die guten Spots sind ja bekanntlich rar... Außerdem ist folgendes passiert: Nach 10min werfen, einem kleinen Döbel und dem ersten Barsch, kamen zwei Jungs angetrampelt, warfen mir ihre Grundmontagen direkt vor die Füße und ließen sich auf keinerlei (eigentlich gutgemeinte) Diskussion ein. Vertrieben zog ich weiter, und es hat sich gelohnt. Als ich später nochmal vorbeikam hab ich gefragt ob noch was ging. Sie hatten zwei Barsche um die dreißig in der Tüte...ich hab nix gegen Entnahme, nehm mir selber gern nen Fisch mit in die Küche, aber von den drei Barschen, die ich fing, hatten zwei dicke (wahrsch. laichgefüllte) Bäuche. Der größte mit 32cm sah leicht mitgenommen aus - ich schätze Reiher-/Kormoranverbiss



[img][img]http://fs1.directupload.net/images/150425/hfk4ikfa.png[/img][/img]

[img][img]http://fs2.directupload.net/images/150425/xzsipr4p.png[/img][/img]

[img][img]http://fs2.directupload.net/images/150425/nziw82h3.png[/img][/img]

Mit Forellen gehts mir genauso wie den andern...am Samstag als besetzt wurde und am Sonntag drauf hab ich gut gefangen, danach tote Hose...trotzdem hats gerade richtig gut Fisch im Kanal...es wimmelt von Weißfisch (Döbel, Nasen,Lauben,Barben....) und scheinbar auch von den gestreiften Jungs :8) :lol:
Abschnitt X


Zurück zu „185 - 199 Flußkilometer Stuttgart - Deizisau X“