Habe mich mal erkundigt und das hier gefunden ;
"Die Quoten setzen die Landratsämter fest. In Esslingen dürfen von 1. Oktober bis 15. März zehn Vögel geschossen werden - eine Zahl, die in der Vergangenheit kaum erreicht wurde. "
Also dürfen die Viecher doch erlegt werden, wenn man sieht das , wie hier am Kanal, überall immer mehr Fische gefressen werden , kann man auch die Quoten erhöhen.
Meine Meinung dazu : Es würde genügen wenn man aufhören würde immer mehr künstliche Brutgelege zu schaffen, und die Biester an empfindlichen Gewässern ( natürliche Forellenbäche etc. ) vergrämt z.B. mit einem Falkner. Auch sollte man mit Fischen erst besetzen wenn die Kormorane wieder weggezogen sind, wie es viele Vereine schon machen. Und mehr mit Karpfen und Raubfischen besetzt, da Karpfen zu groß für den Kormoran sind , und Raubfische die Futterfische( auch für den Kormoran) dezimieren, denn es ist doch für Angler besser kapitale Hechte zu haben

, als gemästete Kormorane.
mfg Phil
