ROSSNECKAR ABSCHLAG

Hier wird der Neckarabschnitt 185 - 199 Flußkilometer
Stuttgart - Deizisau X
beschrieben

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
KREUZIGER
Beiträge: 218
Registriert: 20.12.2008, 17:29
Wohnort: Hedelfingen
Kontaktdaten:

ROSSNECKAR ABSCHLAG

Beitragvon KREUZIGER » 07.03.2011, 18:36

schaut mal was ich hier gefunden habe,

sollte uns das zu denken geben ??? :cry:

http://www.esslinger-zeitung.de/lokal/e ... 679034.cfm
CATCH THE BIG ONE !

WENN DU DICH MIT DEM FISCH EINLÄSST,
VERÄNDERT SICH NICHT DER FISCH,
DER FISCH VERÄNDERT DICH !!!

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 07.03.2011, 18:44

Ja auf jeden Fall.
Hoffentlich werden bis zum 15ten dieses Monats noch viele der fliegenden Schwarzangler erlegt. Meiner Meinung nach sollte man die das ganze Jahr über bejagen und gezielt dort am Gewässer wo Angler auch nicht fischen dürfen.
Wehr- und Schleusenbereiche, Fischschongebiete, an Fischtreppen usw.

darron
Beiträge: 75
Registriert: 20.05.2010, 12:47
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon darron » 07.03.2011, 18:54

genau...abknallen und mal wieder en schöner Besatz von Jungfisch!
!! Angeln ist wie russisch Roulette - Du weisst nie wanns knallt !!


Abschnitt 7 + Globetrotting

nicht mehr aktiv
Beiträge: 216
Registriert: 18.01.2011, 11:21
Wohnort: CANNSTATT

Beitragvon nicht mehr aktiv » 07.03.2011, 20:17

also dann alle mit luftgewehren bewaffnen und feuerfrei.... war am fr beim inselbad, hab da sage und schreibe 16!! von den plagegeister in 5 bäumen gezählt! :twisted: aber so weit ich weiß gehört der neckar zum schon gebiet...
Zuletzt geändert von nicht mehr aktiv am 07.03.2011, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.

T2scorp
Beiträge: 228
Registriert: 15.02.2009, 12:25

Beitragvon T2scorp » 07.03.2011, 21:47

Vielen dank darron für deinen unqualifizierten Beitrag!

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 07.03.2011, 23:14

darron hat geschrieben:genau...abknallen und mal wieder en schöner Besatz von Jungfisch!


Des bringt nix ! Bei Besatz fressen die Biester munter weiter. Kein Verein würde jemals Vogelfutter besetzen.
Und mitten in der Stadt darf auch niemand schiessen.
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Neckareinsteiger 94
Beiträge: 17
Registriert: 25.02.2011, 18:30
Wohnort: Stuttgart Vaihingen

Beitragvon Neckareinsteiger 94 » 08.03.2011, 16:33

Habe mich mal erkundigt und das hier gefunden ;


"Die Quoten setzen die Landratsämter fest. In Esslingen dürfen von 1. Oktober bis 15. März zehn Vögel geschossen werden - eine Zahl, die in der Vergangenheit kaum erreicht wurde. "

Also dürfen die Viecher doch erlegt werden, wenn man sieht das , wie hier am Kanal, überall immer mehr Fische gefressen werden , kann man auch die Quoten erhöhen.

Meine Meinung dazu : Es würde genügen wenn man aufhören würde immer mehr künstliche Brutgelege zu schaffen, und die Biester an empfindlichen Gewässern ( natürliche Forellenbäche etc. ) vergrämt z.B. mit einem Falkner. Auch sollte man mit Fischen erst besetzen wenn die Kormorane wieder weggezogen sind, wie es viele Vereine schon machen. Und mehr mit Karpfen und Raubfischen besetzt, da Karpfen zu groß für den Kormoran sind , und Raubfische die Futterfische( auch für den Kormoran) dezimieren, denn es ist doch für Angler besser kapitale Hechte zu haben :D , als gemästete Kormorane. :(

mfg Phil :D

Benutzeravatar
alex nmb
Beiträge: 78
Registriert: 24.10.2010, 20:24

Beitragvon alex nmb » 08.03.2011, 19:28

Hi leute
ich muß etwas schmunzeln wenn ich die Zahlen lese ,hier 3 da 10 auch mal 16 .....
Bei uns stehn am Neckar 6 Pappeln, jede gut 30-40 m hoch ,da sitzen fast das ganze Jahr durch bestimmt annähernd 50-100 von den Biestern. Man kann sie da beobachten wie sie dann direkt im Sturzflug uns Wasser schießen. Und darunter sitzen kann man auch nicht weil sie einem dann auf den Kopf sch.....
Angeln ....meine Passion
Abschnitt 5

Harry73660
Beiträge: 1149
Registriert: 20.12.2009, 20:42

Beitragvon Harry73660 » 09.03.2011, 23:55

@ Phil

Ist ja schön und gut was du da schreibst.
Jedoch, weißt du wieviel Hechte man in einem Gewässer aussetzten sollte, bzw. wie der Anspruch für die Esox sind?

Du würdest dich wundern :-)

Petri

Benutzeravatar
KREUZIGER
Beiträge: 218
Registriert: 20.12.2008, 17:29
Wohnort: Hedelfingen
Kontaktdaten:

Beitragvon KREUZIGER » 10.03.2011, 09:02

diese lieben genossen machen auch vor hechten nicht halt !!!
Bild
:lol: :lol: :lol: :lol:
CATCH THE BIG ONE !



WENN DU DICH MIT DEM FISCH EINLÄSST,

VERÄNDERT SICH NICHT DER FISCH,

DER FISCH VERÄNDERT DICH !!!


Zurück zu „185 - 199 Flußkilometer Stuttgart - Deizisau X“