Tach auch,
will demnächst mal mit frischen Tot-Grundelbündeln ansitzenderweise auf Wels los. Insofern interessiere ich mich dafür, wie sich Grundeln am schnellsten und primitivsten am 9/2er direkt vor dem eigentlichen Abwallern fangen lassen.
Senke, Feeder, Extra-Stippe etc. sind aus Transportgründen nich (fahre per Öffis hin), ich muss mich aufs reine Welszeug beschränken - keinerlei Platz für großartigen Extra-Schlepp, zwei Welsruten plus Rollen, Rutenständer und Zubehörkram sind da sperrig genug.
Insofern:
Geht das auch sozusagen mit ner Mini-Billigpose per Handleine bzw. Feinmono-Posenmontage an nem abgeschnittenen Zweig?
Oder ein Stück feine Mono mit vorbereiteter Mini-Posenmontage (Prinzip quasi wie so ne Fertigangel zum Stippen; nur deutlich kürzer, natürlich) und Tauwurmstückchen einfach kurzerhand statt Welsvorfach in den Karabiner einer aufgebauten Wallerrute einhängen und ins Wasser halten? Anfüttern mit Wurmstückchen, Mais etc. sinnvoll?
Der Aufwand sollte so gering, die Methode so effektiv wie möglich sein - hab keinen Bock, endlos Zeit mit Grundelfang zu verbringen, das muss fix gehen.
THX for tipps!
Wie am schnellsten und einfachsten Grundeln am 9/2er fangen?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 07.02.2015, 16:21
Wie am schnellsten und einfachsten Grundeln am 9/2er fangen?
Den 9er-Bartlerbach aktuell als Tauchsieder betrachtend.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 07.05.2014, 19:37
- Wohnort: Mundelsheim
Re: Wie am schnellsten und einfachsten Grundeln am 9/2er fangen?
Hi
Ich hätte dir zwei Vorschläge:
Ich hab mir für klein Zeug mir eine Teleskop Rute besorgt die ist zusammen 50 cm lang und ausgefahren 130 cm lang also echt sehr kleines Packmass.
Da dann einfach kleiner hacken mit Blei und made drauf. Wenn die Grundeln zu drauf sind wie immer dann wirst du keine problem haben welche zu fangen.
Zweite Möglichkeit ist das du denk ich das gleiche einfach bei deiner Waller rute machen kannst wenn auch etwas umständlich. Wenn du ne gute Stelle hast kannst auch mit poll Brille auf Sicht angeln
Ich hätte dir zwei Vorschläge:
Ich hab mir für klein Zeug mir eine Teleskop Rute besorgt die ist zusammen 50 cm lang und ausgefahren 130 cm lang also echt sehr kleines Packmass.
Da dann einfach kleiner hacken mit Blei und made drauf. Wenn die Grundeln zu drauf sind wie immer dann wirst du keine problem haben welche zu fangen.
Zweite Möglichkeit ist das du denk ich das gleiche einfach bei deiner Waller rute machen kannst wenn auch etwas umständlich. Wenn du ne gute Stelle hast kannst auch mit poll Brille auf Sicht angeln

Re: Wie am schnellsten und einfachsten Grundeln am 9/2er fangen?
So wie du schon geschrieben hast, statt Wallervorfach einfach eine vormontierte Posenmontage an den Karabiner, stück Wurm auf einen kleinen Haken (8 oder kleiner)-fertig. Kein anfüttern nötig, und man kann sie direkt vor den Füßen fangen.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Re: Wie am schnellsten und einfachsten Grundeln am 9/2er fangen?
Für Grundeln habe ich langschenklige Haken Größe ca. 6 mit einer Länge von ca. 2-2,5 cm genommen(Gamakatsu), so lange wie möglich eben. Läßt sich dann einfach entfernen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 07.02.2015, 16:21
Re: Wie am schnellsten und einfachsten Grundeln am 9/2er fangen?
Vielen Dank, Jungs!
Dann bau ich mir einfach so ne kurze "Stippmontage" mit langschenkligem Haken (cooler Tipp, da offenbar stresssparend) und hänge die kurzerhand an meinen Wallerstock.
Das passt elegant auf ein kleines Wickelbrettchen und frisst fast keinen Platz. Super, dass das so reduziert geht.
Wird sicher lustig, den Anschlag gen Grundel mit dem 400-g-Monsterprügel zu setzen *gggggggg*
Dann bau ich mir einfach so ne kurze "Stippmontage" mit langschenkligem Haken (cooler Tipp, da offenbar stresssparend) und hänge die kurzerhand an meinen Wallerstock.
Das passt elegant auf ein kleines Wickelbrettchen und frisst fast keinen Platz. Super, dass das so reduziert geht.
Wird sicher lustig, den Anschlag gen Grundel mit dem 400-g-Monsterprügel zu setzen *gggggggg*
Den 9er-Bartlerbach aktuell als Tauchsieder betrachtend.
Re: Wie am schnellsten und einfachsten Grundeln am 9/2er fangen?
Also mit Wallerrute auf Grundel wär mir zu blöd
Die schwere Kombi halten wegen nem 10gr Fischchen nein danke.
Besorg dir doch einfach ne kleine Stipprute.
So 3-3,5m die Dinger kosten keine 10€ sind klein leicht brauchen quasi null Platz da keine Rolle dran ist und gezielt anwerfen an nen Busch oder so ist sicher 1000X leichter als mit der Wallerkombi.
Gruß Thomas
Die schwere Kombi halten wegen nem 10gr Fischchen nein danke.
Besorg dir doch einfach ne kleine Stipprute.
So 3-3,5m die Dinger kosten keine 10€ sind klein leicht brauchen quasi null Platz da keine Rolle dran ist und gezielt anwerfen an nen Busch oder so ist sicher 1000X leichter als mit der Wallerkombi.
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 07.02.2015, 16:21
Re: Wie am schnellsten und einfachsten Grundeln am 9/2er fangen?
Durchaus ein Argument mit dem derben Wallerstock-Gewicht dauernd in der Hand und dann anschlagen - das könnte schon ne Runde anstrengend werden, da geb ich Dir recht.
Das "Problem" hat sich aber nun zum Glück sehr angenehm und quasi von selbst gelöst:
Ich hab die Tage unerwarteterweise ne uuuuuuuuuuuuuralte Billig-Glasfaser-Tele-Forellenspinne mit 1,60 m Länge, Winz-Transportmaß und kleiner Plastik-Statio (ich erinnere mich: son Junior-Komplettset, stammt noch aus meinen lange zurückliegenden Junganglerzeiten in den 1980ern) beim Kellerumräumen in ner Kiste gefunden.
Hab ich tollerweise offenbar aufgehoben und nicht irgendwann weggeworfen - ist ausreichend leicht und braucht nur ganz wenig Platz im Rucksack (gestern mal testweise zu Hause ausprobiert). Zudem dank unempfindlicher Glasfaser bedenkenlos "reinstopfbar". Hat nicht mal Ringeinlagen, sondern nur so Oldschool-Metallringe.
Werde ich als "Kurz-Grundelstippe" mit frischer, günstiger Dünn-Mono (hab da auch schon welche ohnehin im Haus) ehrenvoll reaktivieren, dürfte auch wurfweitenmäßig völlig ausreichen.
Das "Problem" hat sich aber nun zum Glück sehr angenehm und quasi von selbst gelöst:
Ich hab die Tage unerwarteterweise ne uuuuuuuuuuuuuralte Billig-Glasfaser-Tele-Forellenspinne mit 1,60 m Länge, Winz-Transportmaß und kleiner Plastik-Statio (ich erinnere mich: son Junior-Komplettset, stammt noch aus meinen lange zurückliegenden Junganglerzeiten in den 1980ern) beim Kellerumräumen in ner Kiste gefunden.
Hab ich tollerweise offenbar aufgehoben und nicht irgendwann weggeworfen - ist ausreichend leicht und braucht nur ganz wenig Platz im Rucksack (gestern mal testweise zu Hause ausprobiert). Zudem dank unempfindlicher Glasfaser bedenkenlos "reinstopfbar". Hat nicht mal Ringeinlagen, sondern nur so Oldschool-Metallringe.
Werde ich als "Kurz-Grundelstippe" mit frischer, günstiger Dünn-Mono (hab da auch schon welche ohnehin im Haus) ehrenvoll reaktivieren, dürfte auch wurfweitenmäßig völlig ausreichen.
Den 9er-Bartlerbach aktuell als Tauchsieder betrachtend.