Machen wir was falsch?

Hier wird der Neckarabschnitt 137 - 150 Flußkilometer
Besigheim - Pleidelsheim VII
beschrieben

Moderator: Moderatoren

McDonald84
Beiträge: 54
Registriert: 16.07.2013, 20:53
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Machen wir was falsch?

Beitragvon McDonald84 » 21.03.2014, 07:59

Guten morgen erstmal,

ich war in letzter Zeit sehr oft mit einem Bekannten angeln.

Wir fangen leider nur grundeln.
Unsere Montage sind entweder Grundblei oder Futterkorb in Verbindung mit 2 bis 8er Haken.

Köder: Tauwurm / Dendro / Mais / Maden / Made-Mais.
Alles was wir fangen sind Grundeln.

Mein Bekannter hatte es auch mit einer Pop-up Montage probiert.
Darauf keine Bisse.

Manchmal sitzen wir den ganzen Tag, manchmal nur morgens, manchmal nur spätnachmittag/abend.

Was machen wir da falsch?
Haben wir nicht die richtigen Stellen?

Grüße
Mc Donald
Seit Ende 2013 dabei.
Für 2014 am Abschnitt 7 zugange.

Zielfisch: Hecht

Erfolge 2014:
1xWels 80 cm
1xDöbel >50cm
12xGrundel

Benutzeravatar
Mc.Luz
Beiträge: 207
Registriert: 21.12.2012, 18:04
Wohnort: Lampertheim / Hessen

Beitragvon Mc.Luz » 21.03.2014, 09:12

Ihr angelt mit sehr großen Haken. Ich würde deutlich kleinere nehmen.
Schön anfüttern, kleiner Haken + 1 Made oder ganz kleines Wurmstück.
Da beissen dann zunächst die kleineren Fische (manchmal aber auch die größeren...). Wenn die Kleinen am Platz sind, den Haken und den Köder langsam vergrößern und somit für die größeren Fische interessant machen.
Das Füttern nicht vergessen.
Damit sollte es klappen.

LG
9er / 2013 - 35 Sessions / 12x Schneider
1 Zander (PB 75cm 3,5KG)
1 Aal (PB 61cm)
1 Wels
28 Rotfedern, 33 Lauben
81 Rotaugen (PB 33cm 500g)
26 Brachsen (PB 60cm 3kg)
6 Barsche, 3 Kaulbarsche
1 Forelle
2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)
1 Schuppi

twin
Beiträge: 141
Registriert: 02.02.2014, 09:45
Wohnort: Mundelsheim

Beitragvon twin » 21.03.2014, 09:14

Genau so gehts mir und meinem kumpel auch. Bisher nur grundeln. Am biss erkannen wir schon das es wieder eine ist die an unserm köder zupft. Seit dem letzten mal haben wir jetzt auf größere köder wie boilis und knackwurst umgestellt. Gab zwar noch keinen anderen fisch, aber die grundeln nerven auch nicht mehr.

Benutzeravatar
--BassQ--
Beiträge: 332
Registriert: 15.05.2010, 17:09
Wohnort: Bad Schönborn / Leimen
Kontaktdaten:

Beitragvon --BassQ-- » 21.03.2014, 09:33

Ich weis nur das bei uns am See gerade die Brassen/Barsche/Hechte mit dem Laichen beginnen oder fast schon durch sind. Vieleicht beißen sie durch das Laich geschäft auch schlechter.

udo66
Beiträge: 192
Registriert: 07.02.2014, 13:08
Wohnort: Leinfelden - Echterdingen

Beitragvon udo66 » 21.03.2014, 18:04

Hallo und Moin,Moin . Kommt mir doch sehr bekannt vor , ich hatte aber nicht mal Grundeln ....
Nur wenn die Schnur nass ist , kannst Du was
fangen .
Gruß Udo . Rund um Neckartailfingen

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 21.03.2014, 19:50

Habt Gedult gerade als Anfänger ist es nicht leicht und das Wasser ist immernoch relativ Kalt. Jetzt wartet noch mal nen Monat ab und dann werdet auch ihr Fangen.

Die Letzte Woche war ich auch ab und an Los. Die Fische bissen extrem vorsichtig konnte zwar 9 Barsche erbeuten und auch ne Ladung Döbel im Klaren Wasser waren das echt oft Bisse auf sicht und der Gummi wurde ewig begutachtet und ich musste mir echt was einfallen lassen. Beim Köfi angeln gabs am Bacheinlauf Rotaugen und Rotfedern. Und ach Ja Grundeln. :8)

Nicht aufgeben wird schon noch.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit


Zurück zu „137 - 150 Flußkilometer Besigheim - Pleidelsheim VII“