Hilfe für Waller

Hier wird der Neckarabschnitt 137 - 150 Flußkilometer
Besigheim - Pleidelsheim VII
beschrieben

Moderator: Moderatoren

aZp3rg3r
Beiträge: 13
Registriert: 03.11.2011, 12:09

Hilfe für Waller

Beitragvon aZp3rg3r » 14.03.2014, 23:34

Guten Abend,
ich war die letzten Tage und Heute Abend am Neckar Abschnitt 7 auf Waller aus. Habe mich Pleidelsheim/Ingersheim ein wenig ausgetobt und zwei Ruten mit einer Grundmontage also einem Anti-Tangle-Boom, 80g Blei (Wobei ich da seit vorhin mehr nehmen würde),einer Perle, fastlook Karabiner und eben einem Vorfach mit einem 3/0 Einzelhaken und Tauwürmer draußen gehabt. Warum ich dort angle? Weil ich vor einigen Jahren dort kleinere Welse schon einmal gefangen habe. Falls jetzt einer sagt, die Stelle wäre schlecht oder unvorteilhaft, habe ich nichts dagegen, wenn er mir sagt, wo es evtl besser auf Waller am 7er funktioniert.

Mir ist es immer wieder passiert, dass sich die Montage am Grund festgesetzt hat und mir somit 2 Montagen verloren gegangen sind. Nun zu meiner Frage. Weis einer, wie ich es verhindern kann, dass sich die Montage am Grund i.wo verknuddelt und sich festsetzt? Sollte ich evtl. eine U-Pose verwenden? (Hab bisher noch nie mit U-Pose gefischt) Falls ja, mit wieviel Gramm? Wieviel Gramm sollte in etwa mein Grundblei Haben? Momentan benutze ich 80g und habe gemerkt, dass es zu wenig ist. Reichen 100 oder soll ich noch ein wenig mehr nehmen? Vielleicht hat der ein oder andere noch ein Tipp oder Trick den er gern verrät, wie des ganze evtl leichter von der Hand geht.

Vielen Dank und freundliche Grüße

Manu

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 15.03.2014, 06:45

Ich kenn die stelle leider nicht ist aber auch egal.

Zur upose ganz klares ja der Wels frisst meist nicht am Grund sondern darüber und die grundeln fressen dir dann auch nicht alles ab.
Die Tragkraft der upose hat auch mit der Strömung zu tun je mehr Strömung desto mehr Auftrieb braucht man.

Dann wär die frage wie bringst du deine Montage aus? Bzw wie weit musst du raus? Im Nahbereich würde ich mit abrissstein Angeln und die zweirutentechnik anwenden. Müsste ich werfen dann mit 250-300gr Blei.
Wenn die Köder schlecht halten auh hier die zweirutentechnik.

Wenn möglich oder erlaubt Leg ich meistens mit'm boot oder futterboot aus hier kommen dann große abrisssteine zum Einsatz.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Urian-Guiding
Beiträge: 221
Registriert: 30.12.2012, 19:50
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Beitragvon Urian-Guiding » 16.03.2014, 17:42

Ich fisch generell nur Abreissmontagen.

Heist nen 1-3kg schweren Stein der mit Sisalschnur fixiert wird.

Dann eine 0,35 Reisleine am Stein befestigen und am Wirbel anknoten (max 10cm lang).

Am 7er in dem Bereich reicht dir ne 15g U-Pose die du 5-10cm vor deinen Haken schaltest.

Das ganze kannst dort auch mit der Wathoss ausbringen.

Grüße
Urian-Guiding - Wir führen Sie zum Traum Waller!
Facebook.com/UrianGuiding
Gewässerwart AVN
TEAM JENZI Siluro Special

aZp3rg3r
Beiträge: 13
Registriert: 03.11.2011, 12:09

Beitragvon aZp3rg3r » 16.03.2014, 18:05

Danke für die Anworten. Ich muss vllt auf 10-20m raus maximal. Meistens werfe ich ca 10m raus. Von der besagten Angeltechnik hab ich leider noch nichts gehört, da ich absoluter Waller-Anfänger bin. Auch mit einer Abrissmontage habe ich noch nie gearbeitet. Aber ich werde mich dem Thema genauer widmen und mich da einlesen. Nochmals vielen Dank

Gruß Manu


Zurück zu „137 - 150 Flußkilometer Besigheim - Pleidelsheim VII“