Ruhige Hotspots am 7er

Hier wird der Neckarabschnitt 137 - 150 Flußkilometer
Besigheim - Pleidelsheim VII
beschrieben

Moderator: Moderatoren

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 01.11.2013, 20:03

Da war ich heute auch!

Es wurde wohl erst vor kurzem im 7er Satzkarpfen eingesetzt.
Die werden wohl schneller wieder draußen sein als die drinnen waren!

Am Neckar gegenüber der Kellerei war auch sehr viel los!
Soviele Angler wie heute hab ich bisher noch nie am Neckar gesehen. Das waren locker 30 Stück von hessigheim nach Besigheim
Neckarabschnitt VII / 7 2013
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015

http://neckar-carpfishing.tumblr.com/

BenzTownFishing
Beiträge: 57
Registriert: 09.11.2012, 16:44
Wohnort: Kornwestheim

Beitragvon BenzTownFishing » 01.11.2013, 22:12

Dieses traurige Schauspiel kann man leider jedes in dieser Zeit an dem besagten Stellen beobachten.Die Plätze werden im Schichtbetrieb beangelt, und das ist nicht übertrieben.Weiss es aus guten Quellen, das hier leider kurz nach dem Besetzen der Satzkarpfen, diese gezielt rund um die Uhr aus dem Wasser gekloppt werden. Leider in Mengen, die weit über dem zulässigen Tagesfanglimit liegen und über mehrere Wochen.
Es ist mir jedoch auch ein Rätsel, dass hier seitens der Zuständigen kein Riegel vorgeschoben wird. Fische tummeln sich nach dem besetzen nun mal erstmal an und um die Besatzstelle, deshalb muss man diese doch net gleich zum Abschuss freigeben.In Vereinen kenne ich das auch so das die Besatzstellen für einigen Wochen oder Monaten großflächig gesperrt werden bis die Fische sich zu Recht finden.Das an den Stellen teilweise rund um die Uhr gezielt auf Satzer gefischt wird finde ich ein Unding.

Jeder kann sich dieses Schauspiel zur Zeit in Echt anschauen.
Grüßt der Bob

2013 am Abschnitt 9

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 01.11.2013, 22:18

woher wissen so viele Bescheid wann und wo besetzt wird?

BenzTownFishing
Beiträge: 57
Registriert: 09.11.2012, 16:44
Wohnort: Kornwestheim

Beitragvon BenzTownFishing » 01.11.2013, 22:35

Das Frage ich mich auch. Ist wohl aber jedes fast zur selben Zeit an den selben Stellen.
Grüßt der Bob



2013 am Abschnitt 9

Sukram
Beiträge: 66
Registriert: 22.08.2013, 21:09

Beitragvon Sukram » 01.11.2013, 22:49

@haniball
Hast du was gefangen?

Gefangen wurde am Hessigheimer Wehr jedenfalls was. Ich hab beim vorbei laufen etliche Karpfen gesehen die bereits in Plastiktüten abgepackt waren oder direkt neben dem Auto im Gras lagen. Insgesamt erinnerte mich dich ganze Atmosphäre dort bissle an einen Forellenpuff.

Ich selbst war morgens bei Pleidelsheim wo 50m neben mir zwei Angler mit Feederruten ebenfalls gezielt auf Karpfen angelten. Die beiden Kollegen gingen allerdings leer aus.

Benutzeravatar
nasenrüffler
Beiträge: 262
Registriert: 08.03.2013, 11:56
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nasenrüffler » 01.11.2013, 23:06

Bulli hat geschrieben:woher wissen so viele Bescheid wann und wo besetzt wird?


Es gibt Angler, die verbringen jeden Tag am Wasser und kennen wiederum Angler die es ihnen gleich tun, da fällt ein vorhandener Besatz schnell auf, wenn er vorher nicht sogar beobachtet wurde. Der Rest ist Telefonaktion.

In meinem Fall habe ich es gemerkt, da innerhalb kürzester Zeit beim Barschangeln mit Wurm an Pose zwei gleichgroße Schuppis dranhingen, die selbstverständlich wieder schwimmen. Wenn es einem von der Mülltütenfraktion so geht, ist Schlachtfest angesagt.
Angelt am 3er, Neckarpate in Zusammenarbeit mit Topspin am Abschnitt III

Sukram
Beiträge: 66
Registriert: 22.08.2013, 21:09

Beitragvon Sukram » 01.11.2013, 23:25

Um eine gezielte Massenjagd auf frische Satzkarpfen zu verhindern müsste entweder das Schonmaß für Karpfen entsprechend festgesetzt oder Schonzeiten/Schonbezirke ausgewiesen werden.Das scheint aber nicht gewollt zu sein. Dem einzelnen Angler, der versucht sich einen Weihnachtskarpfen zu fangen kann man aus meiner Sicht keinen Vorwurf machen solange er sich an die Spielregeln hält. Schwarze Schafe wird es auch hier immer geben.

Ich befürchte nur, dass es den Karpfen aus der AaN bzw. A&M Fischbesatzaktion nicht besser ergehen wird. :?

Benutzeravatar
nasenrüffler
Beiträge: 262
Registriert: 08.03.2013, 11:56
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nasenrüffler » 01.11.2013, 23:36

Naja, die frisch besetzten Karpfen (zumindest die die ich gesehen habe) waren deutlich kleiner als das Schonmaß von 40cm (am 3er).
Angelt am 3er, Neckarpate in Zusammenarbeit mit Topspin am Abschnitt III

BenzTownFishing
Beiträge: 57
Registriert: 09.11.2012, 16:44
Wohnort: Kornwestheim

Beitragvon BenzTownFishing » 02.11.2013, 06:58

ich denke auch dass nichts gegen einen Weohnachtskarpfen spricht oder von mir aus auch zwei oder 3 in paar Tagen, leider sind es dort teilweise 10-15 pro Tag pro Nase.
Grüßt der Bob



2013 am Abschnitt 9

Sukram
Beiträge: 66
Registriert: 22.08.2013, 21:09

Beitragvon Sukram » 02.11.2013, 08:08

nasenrüffler hat geschrieben:Naja, die frisch besetzten Karpfen (zumindest die die ich gesehen habe) waren deutlich kleiner als das Schonmaß von 40cm (am 3er).



Am 7er ist das Schonmaß 35cm. Die die ich gesehen habe waren deutlich größer. Scheinbar wurden also recht große Exemplare besetzt?

Maxi
Beiträge: 9
Registriert: 17.04.2014, 10:55

Beitragvon Maxi » 17.04.2014, 16:46

Als Neuling kann ich sicher nich nicht soviel hier Beitragen. Als Tipp habe ich von einem örtlichen Händler auf Zander folgende Stellen genannt bekommen: Unterwasser Hesigheim
Außenkurve Mundelsheim (Löcher bis 11m)
Zusammenfluss Altneckar/Neckar

Jetzt hat der Zander ja leider Schonzeit. Hat jemand vielleicht ein paar gute Tips wo man Barsche und Döbel gut beangeln kann?

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 17.04.2014, 17:20

Döbel ist im Altarm gut.....
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Maxi
Beiträge: 9
Registriert: 17.04.2014, 10:55

Beitragvon Maxi » 17.04.2014, 19:35

Gselzbaer67 hat geschrieben:Döbel ist im Altarm gut.....


Vielen Dank! Wo findet man Barsche und ggf. Rapfen?

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 17.04.2014, 21:17

Im Neckar........ :wink:
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Maxi
Beiträge: 9
Registriert: 17.04.2014, 10:55

Beitragvon Maxi » 17.04.2014, 22:05

Gselzbaer67 hat geschrieben:Im Neckar........ :wink:


Ok. :?


Zurück zu „137 - 150 Flußkilometer Besigheim - Pleidelsheim VII“